Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



wie quilten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ideen für Scrap Bags
Nächstes Thema anzeigen: Quilt zur Hochzeit  
Autor Nachricht
Laska



Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 1972
Wohnort: Tespe

BeitragVerfasst am: 20.01.2016, 23:38    Titel:

Winterkind hat Folgendes geschrieben:
Laska hat Folgendes geschrieben:
Und wie sieht es mit stippling aus? Wäre das eine Alternative?


Stippling wird mit der Maschine gemacht, es sollte aber in diesem Fall ein Handquiltmuster sein.


discus - ein wunderschönes Topp hast Du da genäht. Ich finde beide Quiltvorschläge gut, die Blümchen und dann die Kreise, wobei mich persönlich die Kreise machen würde. Hör auf Dein Bauchgefühl.


Das hatte ich mal wieder überlesen, ich Dödel pfeif
_________________
Herzliche Grüße vom Deich Martina

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.01.2016, 23:38    Titel: Werbung



Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 21.01.2016, 09:36    Titel:

Winterkind hat Folgendes geschrieben:
Laska hat Folgendes geschrieben:
Und wie sieht es mit stippling aus? Wäre das eine Alternative?


Stippling wird mit der Maschine gemacht, es sollte aber in diesem Fall ein Handquiltmuster sein.




Darf ich Dich korrigieren, liebe Andrea? Man kann Stippling auch von Hand machen. Die zu quiltende Fläche wird dabei sehr dicht mit Quiltlinien versehen, angeordnet im Zickzack, dichter Meander, Echo u.a. Sieht, wie ich finde, toll aus - ist aber ausgesprochen zeitintensiv. Smile
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
discus



Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 151
Wohnort: Bergstraße

BeitragVerfasst am: 21.01.2016, 14:52    Titel:

Hallo,

Ihr habt schon tolle Anregungen gebracht. Ich tendiere zu den Kreisen. Das Handstibling wäre auch eine Alternative. Ich werde mal in mich gehen.

Vielen Dank für Eure Hilfe. Danke auch für die Zeichnungen.

Wenn ich weiß, was ich letztendlich quilte werde ich Euch zeigen.

LG
Discus
Nach oben
Laska



Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 1972
Wohnort: Tespe

BeitragVerfasst am: 21.01.2016, 19:53    Titel:

Borntoquilt hat Folgendes geschrieben:
Winterkind hat Folgendes geschrieben:
Laska hat Folgendes geschrieben:
Und wie sieht es mit stippling aus? Wäre das eine Alternative?


Stippling wird mit der Maschine gemacht, es sollte aber in diesem Fall ein Handquiltmuster sein.




Darf ich Dich korrigieren, liebe Andrea? Man kann Stippling auch von Hand machen. Die zu quiltende Fläche wird dabei sehr dicht mit Quiltlinien versehen, angeordnet im Zickzack, dichter Meander, Echo u.a. Sieht, wie ich finde, toll aus - ist aber ausgesprochen zeitintensiv. Smile


Hast Du einen Link, wo ch mir das mal ansehen kann?
_________________
Herzliche Grüße vom Deich Martina

Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 21.01.2016, 23:14    Titel:

Schau mal hier, so zum Beispiel:


_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 22.01.2016, 15:25    Titel:

Andrea, da hast Du schon recht. Natürlich kann man Stippling auch mit der Hand machen. Aber ich kenne außer Dir niemanden, der das schon mal gemacht hat. Habs bisher auch nur bei Dir gesehen. Und Laska hatte ja auch an Maschinenquilting gedacht.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
discus



Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 151
Wohnort: Bergstraße

BeitragVerfasst am: 22.01.2016, 20:26    Titel:

Hallo,

ich habe jetzt eine Rosette gequiltet, und es gefällt mir so. Ich werde Multicolorgarn verwenden, die helle Mitte werde ich mit hellem Garn quilten.
Die Quiltstiche sind noch nicht optimal, das ist immer so, wenn ich anfange mit der Hand zu quilten.



Danke für eure Anregungen, meiner PW-Freundin gefällt diese Variante auch.

Gruß
discus
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 22.01.2016, 21:29    Titel:

Sieht gut aus Very Happy daumen hoch
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 22.01.2016, 23:03    Titel:

Very Happy Finde ich auch!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 23.01.2016, 11:32    Titel:

Ich finds auch gut. Wie sehen denn Deine Quiltstiche erst aus, wenn Du in Fahrt bist? Das wird richtig klasse!
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.01.2016, 11:32    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de