Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie quilten?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Sweatshirt und -hose Stoffe
Nächstes Thema anzeigen: Rauten nähen  
Autor Nachricht
Tanja Kiel



Anmeldungsdatum: 24.09.2014
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 24.09.2014, 13:36    Titel: Wie quilten?

Hallo, bin ganz neu hier. Hab eine patchworkdecke begonnen und möchte dies auch quilten. Wird die Unterseite dann mit " gequirltet" oder bleibt die frei. Hab noch etwas zeit. aber in Videos oder Beschreibungen wird das leider nicht ganz deutlich. Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen. Lg Tanja
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.09.2014, 13:36    Titel: Werbung



Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 24.09.2014, 14:32    Titel:

Hallo Tanja,

richtig alle drei Lagen werden gequiltet und zum Schluß musst du noch
das Binding annähen.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 24.09.2014, 14:52    Titel:

Sinn des Quiltens ist es, alle drei Lagen, Rückseite, Vlies, Top, zusammen zu fügen, so dass sie auch Waschen und Trockner lange Zeit gut überstehen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tanja Kiel



Anmeldungsdatum: 24.09.2014
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 24.09.2014, 19:01    Titel:

Vielen lieben Dank. Werde mich sicherlich dann nochmal hier melden und um Rat fragen wenn ich mit dem quilten beginne. Lg tanja
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 24.09.2014, 19:26    Titel:

Ja dann erstmal viel Spaß beim Quilten und gute Erfolge. daumen hoch
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tanja Kiel



Anmeldungsdatum: 24.09.2014
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 03.12.2014, 10:44    Titel:

Hallöchen, so nun sind einige Wochen vergangen. Und ich hab so ein paar Erfahrungen gesammelt.also das mit dem Heften war sehr aufwendig und hat nur wenig Spaß gemacht. Bei großen Teilen finde ich kleben ganz gut und die anderen Sachen hefte ich mit Sicherheitsnadeln. Das quilten selbst fand ich nicht so schwer wie anfangs dachte. Ich schaffe es sogar 3-5 Stiche auf der Nadel zu haben!!!! Da freu ich mich wie ein Schneekönig drüber. Hängt aber wie beschrieben tatsächlich von der tagesform ab und wie dick die vlieseinlage ist. Mit Rahmen zu quilten finde ich persönlich sehr unhandlich und ich kann auch mit Fingerhut und lederkappe wenig anfangen. Dafür muss ich ab und zu einen Tag pause einlegen, damit sich die fingerkuppen wegen der nadel und die Gelenke wegen des Packens wieder entspannen und erholen können. So nun allen eine schöne Adventszeit noch wünscht die Hasenfrau
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 03.12.2014, 11:00    Titel:

Hallo Tanja,

das hört sich sehr gut an. Ich habe mich noch nicht ans Handquilten getraut.
Stell doch mal ein Bild ein...............wir sind garnicht neugierig Wink

Wenn Du einen Beitrag schreibst und dort ein BIld haben möchtest
befolge diese Schritte.
https://www.patchwork-quilt-forum.de/step-by-step----fotos-hochladen-und-einstellen-t23252.html
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 03.12.2014, 13:05    Titel:

Hi Tanja

Ich quilte auch ab und zu von Hand. Ich weis nicht wieso du den Quilt ständig packen musst. Ich lege den über ein Bügeltisch oder Wäscheständer da kann man ganz entspannt arbeiten. Und wegen der Fingerkuppen da klebe ich mir Tesastreifen drum da wird die Haut nicht verletzt. Andere ziehen sich diese Fingerlinge drüber Hauptsache die Haut wird geschont.
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 13:22    Titel:

Also das mit dem "packen" kann ich vielleicht erklären..
wenn ich "Freihand" Quilte, flez ich mich immer aufs Sofa, Quilt über die Beine und hab immer nur das Eck quais in der hand (von der Rückseite geriffen quasi dann 6 Lagen) woran ich arbeite..
das geht manchmal schon in die Hände..
bezüglich Fingerhut: ich hab oft einfach nur aus Leder was genähtes.. ging für den Anfang ganz gut.. jetzt komm ich auch mit denen von Glover mit der eingearbeiteten Metallplatte gut zurecht..

Quilten im Rahmen: muss man echt üben.. ich finde es da schwierig mehrere Stiche auf die Nadel zu nehmen und mache so oft eher einzelne Stiche.
Meist nehm ich da aber eh "dekorative" Stiche (Stickstiche), dann ist der Rahmen am sinnvollsten.
Meinen Herbstquilt hab ich fast komplett im Rahmen gemacht, das war bei den Motiven viel angenehmer.

Liebe Grüße
Bianca
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 13:41    Titel:

Ich denke wenn man das Problem mit dem Packen des Quiltes erkennt muss man nur noch fähig sein eine Alternative auszuprobieren. Das Hobby soll ja keine gesundheitliche Schäden verursachen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 13:41    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de