|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltgarn? Nächstes Thema anzeigen: Suche Maße für Kniedecke für Rollstuhlfahrer |
Autor |
Nachricht |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 11.01.2011, 11:40 Titel: Wie lagert ihr eure Stoffe? |
|
|
Hi,
habe zwar ein paar Themen zu Quilt-Aufbewahrung gefunden, aber leider nichts zur Stoff-Aufbewahrung.
Klarischtplastikboxen sieht man oft. Luftdicht oder dürfen die atmen? Stoffe selbst nochmal in Plastiktüten? Darf/sollte man sie auf Karton aufwickeln?
DARF man sie in einem Karton (also kein Plastik) lagern?
Fragen über Fragen  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.01.2011, 11:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.01.2011, 12:10 Titel: |
|
|
Hm, also ich hab ja noch nicht so viel und momentan lagern die paar Reststoffe, eingeschlagen in Seidenpapier, in einem Schuhkarton...
Ob das so gut für sie ist, weiß ich jetzt zwar nicht, aber ich hab noch nichts anderes. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
Spitznadel

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 352 Wohnort: Elmshorn
|
Verfasst am: 11.01.2011, 13:16 Titel: |
|
|
Ich hab in meinem Nähzimmer einen Kleiderschrank stehen und an der Kleiderstange baumelt so ein Hängeregal aus Stoff.
In den einzelnen Fächern sind die Stoffe nach Farben bzw. Mustern einsortiert. Ich hab die Stoffe dazu aufgerollt wie eine Frühlingsrolle.
So gibt es kaum Knicke.
Plastikboxen gehten auch und zum Teil hab in denen auch Stoffe verpackt die ich öfter mal brauche. Die stehen dann im staubgeschützt auf dem Regal über dem Nähtisch.
Bei Pappe wäre ich vorsichtig, weil die im Regelfall nicht säurefrei ist und bei längerer Lagerung den Stoff angreifen kann.
LG Andrea _________________ Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 11.01.2011, 17:02 Titel: |
|
|
Meine Kleiderstoffe lagern in einer extra dafür angeschafften Komode, die PW-Stoffe in einer Plastikkiste. Ich will meine Stoffe sehen und auch oft rausholen, durchforsten und wieder neu sortieren, da kann ich zu viel Verpackung nicht gebrauchen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
uschi

Anmeldungsdatum: 07.08.2006 Beiträge: 739 Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 11.01.2011, 20:57 Titel: |
|
|
Aufbewahrung ist bei mir schlicht im Schrank (die echten PW Stoffe). Dunkel, luftig, moderate Temperatur, trocken.^^
Und manchmal auch in alten Schuhkartons, besonders Reste. _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|