Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie funktioniert dieser 5-Minuten-Block?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Apple Core Tutorial
Nächstes Thema anzeigen: Program gesucht: Symbol patchworktauglich machen ..  
Autor Nachricht
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 14.10.2012, 12:16    Titel:

Super!! Und danke für eure Hilfe. Smile

Werde das nachher auch noch mal probieren. Smile
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.10.2012, 12:16    Titel: Werbung



Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 14.10.2012, 14:20    Titel:

Danke Quiltmize - so funktioniert es super:

z. B. Rechtecke 10,75cm x 20cm:



flüster mein ich-muss-alles-ausprobieren-Virus hat wieder zugeschlagen Embarassed
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 14.10.2012, 14:35    Titel:

ja wie toll ist das denn, supili juhu
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 14.10.2012, 16:14    Titel:

@ anolisl: Das sieht ja genial aus! Hab mir das vorher gar nicht so vorstellen können. daumen hoch
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 15.10.2012, 10:59    Titel:

Sieht das eigentlich nur so aus, oder sind die kleine Dreiecke leicht konkav gerundet?
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 15.10.2012, 13:03    Titel:

Ich hab das auch schon ausprobiert und ja, die Dreiecksseiten
sind leicht gerundet, da sie umgeschlagen und festgenäht werden.
Muss man aber nicht machen, aber es sieht toll aus, finde ich.

_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 15.10.2012, 13:36    Titel:

Dein Kissen sieht toll aus - schöne Farben!!! Ich glaube, ich brauche noch mehr Stoff und Zeit.

Für mich noch einmal zum Verständnis: Die beiden sich ergebenden Bruchkanten des kleinen Dreiecks werden nach außen rund umgebügelt und genäht - also an der Dreieckspitze schmal anfangend und zur Dreieckseitenmitte hin breiter werdend?
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 15.10.2012, 14:54    Titel:

Maaia hat Folgendes geschrieben:
Für mich noch einmal zum Verständnis: Die beiden sich ergebenden Bruchkanten des kleinen Dreiecks werden nach außen rund umgebügelt und genäht - also an der Dreieckspitze schmal anfangend und zur Dreieckseitenmitte hin breiter werdend?


Genau! Schau mal hier:

https://www.patchwork-quilt-forum.de/meine-erste-babydecke-t26518.html

(etwas runter scrollen)
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 15.10.2012, 16:21    Titel:

Das werde ich gleich auch mal ausprobieren, sieht wirklich toll aus!
LG Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
sylfel



Anmeldungsdatum: 22.04.2012
Beiträge: 407
Wohnort: Norwegen

BeitragVerfasst am: 15.10.2012, 22:36    Titel:

Stichli hat Folgendes geschrieben:
Hallo,ich habe mir die Fragen beim Video von englisch ins deutsch
übersetzt. Also im Video sind die großen Streifen 5 1/4" x10" inch und die kleinen Streifen sind 2 7/8" x 5 1/4" inch. Habe beide zur Probe genäht und sie passen perfekt. Hoffe ich konnte dir helfen. Du schaffst es sicher auch. Ich finde diese Blöcke sehr schön, leider immer in englisch diese tollen Bücher. klatsch klatsch klatsch


Nach den gleichen Massen habe ich meine Blöcke vor ein paar Wochen genäht. Hier ist ein Bild - ich habe die kleine Variante gewählt und zwei Taschen daraus gemacht:


_________________
LG
Sylke

Mein Blog ist auf Norwegisch mit deutscher Zusammenfassung (einige Seiten sind nur auf Norwegisch).

Mein Blog:
http://lysstreif.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.10.2012, 22:36    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de