|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Wie funktioniert dieser 5-Minuten-Block? Nächstes Thema anzeigen: Oben Flanell, Innen Baumwolle, Rückseite Fleece, Binding ? |
Autor |
Nachricht |
suse28
Anmeldungsdatum: 16.10.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 23.10.2012, 10:35 Titel: Program gesucht: Symbol patchworktauglich machen .. |
|
|
Hallo!
Ich bin noch sehr neu bei euch und beim Patchworken auch
Meine erste Decke ist fast fertig und ich habe ein paar kleiner Probestückerl gemacht. Und jetzt hat mein Sohn einen Wunsch geäussert, den ich ihm gerne erfüllen möchte. Eine Kuscheldecke für seine Studentenbude, mindestens so groß wie das Bett (140/200), Hintergrundfarbe rot, mit einem großen Symbol in der Mitte in weißen Tönen.
Und genau diesem Symbol ist meine Problem. Es ist rund und mit drei Pfeilen 'durchbohrt'. Und da wollte ich euch mal fragen: gibt es ein Programm, dass ein solches Symbol patchworktauglich macht, also den Kreis etc in Quadrate/Rechtecke umwandelt.
Ich dachte ja erst daran, das im Copyshop soweit zu vergrößern und dann alles irgendwie erstmal am Papier zusammenzuschnipseln.
Gehts auch einfach am PC?
Ich freue mich auf eure Tipps und Anregungen! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.10.2012, 10:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 23.10.2012, 11:56 Titel: |
|
|
hallo suse28
erstmal herzlich willkommen im Forum. Um Bilder Patchworktauglich zu machen gibts ein spezielles Programm. Frag am besten mal coraeins, die hat das schon öfters gemacht und kann dir da bestimmt einige Tipps und Hilfestellung geben.
Viel Spaß und Erfolg dabei wünsche ich dir. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 23.10.2012, 23:16 Titel: |
|
|
Du kannst das mit verschiedenen Zeichenprogrammen machen, prinzipiell geht das sogar mit Word oder Paint zu machen.
Es gibt auch im Internet freie Zeichenprogramme, die dafür auch geeignet sind.
Ansonsten die alte Methode Blatt und Stift und vergrößern - sooo schlecht ist das wirklich nicht!  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|