Vorheriges Thema anzeigen: Program gesucht: Symbol patchworktauglich machen .. Nächstes Thema anzeigen: Ein paar Fragen zum lieseln... |
Autor |
Nachricht |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 30.10.2012, 09:30 Titel: Oben Flanell, Innen Baumwolle, Rückseite Fleece, Binding ? |
|
|
Guten Tag,
für meine Mutter mache ich gerade einen Kuschelquilt für's Mittagsschläfchen auf dem Sofa (sie ist fast 90) und habe dafür oben Flanell, in der Mitte ein Baumwollvlies und für die Rückseite ein Polarfleece verwendet. Flanell ist alle und jetzt überlege ich, was ich als Bindung verwende, da vom Flanell nichts verblieben ist.
Mein Stoffladen empfiehlt mir das Rückseitenfleece als Bindung, aber das gefällt mir nicht, das dehnt sich für mich zu sehr.
Ich habe jede Menge passenden 'normalen' Patchworkstoff aus Baumwolle. Kann ich den verwenden oder muss ich doch noch ein Stückchen Flanell kaufen?
Es wird ein Knotenquilt; die Hände meiner fast blinden Mama suchen immer irgendetwas zu tun und da dachte ich, dass die kleinen Fadenbüschel vom Stickgarn ihre Hände beschäftigen können und wenn sie was rauszupft, dann mache ich einfach einen neuen Knoten.
Liebe Grüße
Brigitte |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.10.2012, 09:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 30.10.2012, 09:41 Titel: |
|
|
Hmmm
Also ich finde es nicht schlimm einen passenden BW Stoff als Binding zunehmen.
Dann hat deine Mutter noch ein anderes Material zum Ertasten.
Fleece würde ich auch defnicht nehmen..
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 30.10.2012, 09:44 Titel: |
|
|
Ja, nimm einen Baumwollstoff für das Binding.
Hab fürs Binding auch schon farblich passende Reste gestückelt, denn das Binding schluckt ja einiges an Stoff. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 30.10.2012, 09:57 Titel: |
|
|
Ich würde auch einen passenden Baumwollstoff wählen, sieht bestimmt toll aus. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Evmarie

Anmeldungsdatum: 01.10.2011 Beiträge: 49 Wohnort: Grefrath
|
Verfasst am: 30.10.2012, 11:22 Titel: |
|
|
Ich würde Dir auch ein Binding aus einem Baumwollstoff empfehlen. Würde das Binding mit dem Flanellstoff nicht auch zu dick? Du legst den Stoff doch bestimmt in der Länge doppelt und nähst dann diesen Streifen als Binding an. Vor allem die Ecken werden m.E. mit dem Baumwollstoff schöner.
Liebe Grüße
Evmarie _________________ Das Steckenpferd ist das einzige Pferd, das über jeden Abgrund trägt.
Christian Friedrich Hebbel, (1813 - 1863)
www.eva-maria.camps.de.vu |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 30.10.2012, 17:19 Titel: |
|
|
Kann garnicht verstehen wie man Polarfleece als Binding empfehlen kann. Würde auch nach Patchworkstoff greifen also Baumwolle. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 30.10.2012, 17:22 Titel: |
|
|
Schließe mich voll und ganz an. Nimm Baumwollstoff in passender -den Farben! Der wird sicher toll! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 30.10.2012, 19:17 Titel: |
|
|
Also ich würde auch nur Patchworkstoff nehmen. Zum einen wäre es sonst zu dick und zum anderen hat deine Mama dann noch einen anderen Stoff zum Fühlen! _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Ella
Anmeldungsdatum: 12.01.2011 Beiträge: 87 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 30.10.2012, 20:30 Titel: |
|
|
ich hab meinen Enkeln gerade erst 2 Flanellkrabeldecken genäht und da hab ich als Binding BW Patchworkstoff verwendet.Meine Überlegung war das der Flanell vielleicht nicht so strapazierfähig am Rand ist.
Fleece würde ich als Binding ebenfalls nicht nehmen
LG Ella |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 30.10.2012, 21:23 Titel: Vielen lieben Dank |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
herzlichen Dank für Eure Antworten. Ich habe gerade einen passenden Baumwollstoff aus meiner Vorrats-/Restekiste gesucht und nähe jetzt das Binding.
Restlos überzeugt hat mich das Argument, dass Flanell im Bindung zu dick sein könnte und der Hinweis auf die evtl. fehlende Strapazierbarkeit.
Nochmals vielen Dank - es ist toll, dass Ihr sofort Hilfestellung gebt
LG Brigitte |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.10.2012, 21:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|