Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wellige Schneidematte ;(




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Anfängermuster: nur Quadrate?
Nächstes Thema anzeigen: Bei Fleece-Rückseite auch ein Innenvlies?  
Autor Nachricht
Skendysky



Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 1881
Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer

BeitragVerfasst am: 17.01.2011, 23:11    Titel: Wellige Schneidematte ;(

Crying or Very sad Ich hatte auf meiner Schneidematte mein kleines Bügelbrett stehen und es muss zuviel Hitze durchgekommen sein und nun ist meine Schneidematte wellig geworden..Gibts nen Trick wie ich sie wieder gerade bekomme?Nochmal bügeln und was schweres drauf?
Oder gleiche neue zum Geburstag wünschen??
_________________


Mein Blog Smile http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus Smile
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat.
Nach oben
AIM-Name
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.01.2011, 23:11    Titel: Werbung



Nach oben
fischerin41



Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 800

BeitragVerfasst am: 17.01.2011, 23:18    Titel:

Hallo Nina,
das Problem kenne ich ... wenn die Matte auf Normaltemperatur ist, bleibt sie gewellt. Deshalb geht es nur, wenn man nochmal Hitze ranläßt und sie ganz glatt hinlegt. Also z.B. in die Sonne legen oder man kann sie auch mit in die Sauna nehmen. Bei mir hat die letzte Methode dann geholfen allerdings eine ganz kleine Welle an einer Ecke habe ich nicht rausbekommen. Da hilft dann nur noch der Stoffmarkt...
Gruß, Astrid
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 17.01.2011, 23:22    Titel:

Ich hab gelesen dass jemand sein Matte erhitzt hat und dann mit ganz dicken Buechern oder Steinen auf einer geraden Unterlage bedeckt hat. Angeblich ist sie beim Abkuehlen wieder glatt geworden. Bei mir hat nix funktioniert. Ich mein versuchen kannst du es ja.

Da ich ein kleines Brett fuer Handarbeiten brauchte hat mein Goega das "gute" Stueck aus dem gewellten rausgeschnitten und auf eine Holzplatte fixiert.

Auf meine neue Matte pass ich gut auf und lass weder Hitze dran noch lass ich sie krumm liegen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 18.01.2011, 10:12    Titel:

Wir haben im Badezimmer eine Fußbodenheizung. Da habe ich schon öfters meine Matte hingelegt und dann von oben beschwert (Bücher). Nach so einem Tag war sie wieder glatt.
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 10:40    Titel:

Auweh so was doofes Sad Probiers lieber erst mit erhitzen bevor dir eine neue wünschst oder? Ist ja auch bald Stoffmarkt *g*
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 13:10    Titel:

Bei mir hat auch die Sauna nicht geholfen.

Und irgendwie passiert es immer wieder, im Herbst habe ich auf der Terrasse genäht, nicht in der prallen Sonne und trotzdem war sie dann leicht gewellt.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 13:54    Titel:

Aber die Vorstellung ist klasse, wie Frau mit einer großen Schneidematte in der Sauna antanzt Very Happy
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Kaddl



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 16:03    Titel:

Hallo,

dieses Problem kenne ich leider auch - bei mir kommt's vom Transport im Auto - sogar nach einem PW-Kurs Evil or Very Mad

Meine Kursleiterin meinte, ob ich einen befreundeten Schreiner kenne, der könnte sie durch die Furniermaschine lassen. Leider kenne ich keinen.... bis jetzt hab ich mit der gewellten gearbeitet - aber nun hab ich mir eine neue geleistet. Auch sämtliche Tricks mit dem Erwärmen haben bei mir nicht funktioniert.

Liebe Grüße
Kaddl
_________________
Es ist nicht notwendig verrückt zu sein - aber es hilft!
Nach oben
Stichli



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 14:44    Titel:

Hallo, ich hatte das Problem auch .Hatte meine Matte am Fenster liegen in der prallen Sonne. Mit einer Heißluft Pistole aus dem Arbeitskeller vom Göttergatte habe ich das Problem gelöst. Die Matte benutze ich wieder ,sie wurde ganz glatt. heul heul heul
_________________
Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
Nach oben
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 15:01    Titel:

ich kenne das auch... habe auf meiner nagelneuen matte, mein notebook stehen,,, zum tickern beim nähen.

Arg als ich die welle sah, habe ich ein riesenbuch draug gelegt... und ne schwere kiste drauf und zum glück war sie beim nächsten mal wieder glatt.

ich würds auch mir warm machen probieren und fixiren.

Viel efolg
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 15:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de