Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bei Fleece-Rückseite auch ein Innenvlies?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wellige Schneidematte ;(
Nächstes Thema anzeigen: Blutige Anfängerin,viele Fragen  
Autor Nachricht
Uschily



Anmeldungsdatum: 21.01.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 11:24    Titel: Bei Fleece-Rückseite auch ein Innenvlies?

Hallo ihr Lieben,

ich fertige gerade ein Decke für meine Tochter, sie hat sich als Rückseite einen Fleece-Stoff gewünscht, wegen der Kuscheligkeit.

Die 1. Decke, die ich gepatcht habe, hat auch nur eine Fleece-Rückseite, kein Innenleben, ist wohl okay, aber manchmal wünschte ich sie mir ein bißchen dicker, so wie einen traditionellen Quilt.

Und nun kommt meine Frage: kann ich bei einem Quilt, der Fleece als Rückseite hat, auch noch ein dünnes Vlies einfügen? Kann man das überhaupt quilten? Hat das schon mal jemand gemacht? Oder hat jemand statt einem Vlies noch eine andere Idee?

Liebe Grüße

Uschi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 11:24    Titel: Werbung



Nach oben
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 12:10    Titel:

Hallo!

Grundsätzlich kannst du noch ein Vlies reinpacken. Wenn du dann aber von Hand quilten willst, wird es schwer.

Beim Piratenquilt meines Sohnes habe ich auch trotz Fleece-Rückseite ein Volumenvlies benutzt. Habe ziemlich geflucht beim quilten mit der Maschine. In einen Handquiltrahmen hätte ich das Monster aber nicht bekommen!

Ist schön kuschelig geworden!
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
Uschily



Anmeldungsdatum: 21.01.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 12:30    Titel:

Hi Anja, hast du da ein dünnes Vlies oder ein normal dickes genommen?

Uschi
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 13:09    Titel:

Kannst du ruhig machen.
Ich habe die Pferdedecke auch mit 2x gemacht (Vlies, Fleece), die ließ sich super quilten. Gar keine Problem.
Sie ist sogar richtig Klasse geworden.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 13:58    Titel:

Ich habe auch schon Decken mit Fleece-Rückseite genäht, ohne Vlies dazwischen. Mein letztes Fleece ist jedoch dünner, so dass ich noch ein dünneres Volumen-Vlies dazwischen lege. Ich quilte allerdings nicht mit der Hand, sondern mit der Maschine.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 17:44    Titel:

Ich habe schon mal ein normales Vlies verwendet, aber auch schön dünnes.

Normales Vlies habe ich für eine Babydecke verwendet, die auch auf dem Boden als Krabbeldecke verwendet werden sollte. Das dünne habe ich bei Quilts benutzt, die zum Kuscheln gedacht sind.
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 18:55    Titel:

Habe auch einen Quilt fertig mit 1cm Volumenvlies und kuschligem Fleece als Rückseite. Das Ganze auf der Maschine gequiltet hat prima funktioniert und ich würde eine Kuscheldecke niemals anders nähen wollen.
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 20:43    Titel:

Ich habe gerade einen Quilt fertig gemacht, mit Fleece und Vlies. Allerdings ist das Vlies keines aus dem Patchwork Bedarf, sondern aus dem Outdoorbedarf. Es ist sehr dünn, aber sehr warm.

Ging sowohl zum Hand als auch zu Maschinenquilten. Nur über Nähten wurde es manchmal etwas ungemütlich mit der Hand.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 22.01.2011, 11:35    Titel: Fleece-Rückseite

Hallo Uschily
Ich habe schon einige Sofa-Kuscheldecken mit Fleecedecke als Rückseite gemacht. Mit Innenfleece wird es natürlich dicker und wärmer, es geht aber auch ohne. Bei der Verarbeitung mußt du bedenken, daß Fleece sich ziehen läßt (Vorteil oder Nachteil). Gequiltet habe ich immer von Hand, auch die Einfassung habe ich von Hand zugenäht (d.h.den Streifen erst vorne mit der Maschine angesetzt und dann hinten von Hand dran.), da es mir mit der Maschine zu eng wurde.
Viel Erfolg
Gruß Bienenstich
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 22.01.2011, 22:39    Titel:

Ich hab es zwar noch nicht bei fleece genommen, aber eine Decke wurde durch das Muster sehr dick und ich nahm weisses Flannel als Vlies.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.01.2011, 22:39    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de