|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Bei Fleece-Rückseite auch ein Innenvlies? Nächstes Thema anzeigen: Was für eine Techik ?? |
Autor |
Nachricht |
sandy007
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 Beiträge: 2 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 09.01.2011, 12:27 Titel: Blutige Anfängerin,viele Fragen |
|
|
Hallo zusammen,
ich möchte eine Patchworkdecke per Hand nähen, jedoch bin ich absolute Anfängerin und weis nicht wie ich anfangen soll. Der Beitrag über die Decke wie sie aufgebaut ist hat mir schon mal weiter geholfen. Auch habe ich mir schon am Kios Zeitschriften gekauft, doch viel schlauer bin ich auch nicht geworden,viele Fremdwörter,die ich nicht versteh. Kann mir jemand ein Buch empfehlen für Anfänger??? Gibt es im Raum Frankfurt am Main Geschäfte wo ich Stoffe kaufen kann? Die mich auch beraten können? Gibt es Kurse die ich besuchen kann.
Sollte ich erstmal mit etwas kleineren anfangen und dann die Decke in Angriff nehmen. Worauf muss ich unbedingt achten. Ich lese immer wieder von verschiedenen Stoffen, welche sind grad am Anfang für mich am besten geeignet und kann ich nicht normale Nadeln benutzen oder brauche ganz bestimmte. Eine Nähmaschiene habe ich nicht, möchte auch lieber per Hand nähen. Ich habe hier gelesen das ein Log Cobin für den Anfang am besten geeignet ist. Leider kann ich mir darunter übernicht vorstellen. Ich hoffe das mir irgendjemand ein Tip, ein Rat schreiben kann. Vielen Dank sandy007 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.01.2011, 12:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 09.01.2011, 12:52 Titel: |
|
|
Hallo und willkommen im Club. Du erkennst es ganz richtig, zuerst etwas Kleines anfangen z. B. Topflappen geht auch in Log cabin. Wenn Dir der Begriff nichts sagt einfach mal googeln vielleicht auch Youtube. Du wohnst in einer so großen Metropole da gibts jede Menge Möglichkeiten an Info zu kommen. Buchausleihe bei Stadtbücherei jede Menge Buchläden die dieses Thema auf Lager haben und Grundlagenbücher über dieses Hobby. Dann hast Du Aschaffenburg nicht weit, Deutschlands grösster Online Shop. Du hast Magazine gekauft in denen jede Menge Adressen zu finden sind. Viel Spaß bei der Umsetzung! |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 09.01.2011, 13:54 Titel: |
|
|
Hallo Sandy,
Ich werde Ende Januar einen Workshop von der VHS in Hoechst besuchen.
In Bergen-Enkheim war ein Laden, der ist leider letzten Monat nach
Kelsterbach gezogen.
In Aschaffenburg war ich noch nicht. Habe ja auch erst vor ein paar Monaten angefangen.
schau mal bei www.Patchworktreff.de nach die bieten auch Kurse an, wie gesagt leider jetzt nicht mehr bei mir um die Ecke.
In Youtube kannst du ganz viele Videos sehen, was wie gemacht wird. Ist sehr interessant. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
sandy007
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 Beiträge: 2 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 09.01.2011, 14:35 Titel: |
|
|
Vielen Dank, Höchst hätte ich jetzt nicht gedacht, da muss ich im netz nachschauen
danke  |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 09.01.2011, 22:11 Titel: |
|
|
Patchwork 2515-01 Halbjahr 2011-1 so nennt sich der Kurs und ist in der
Michael-Stumpf-Straße 2, Bildungs-und Kulturzentrum.
Vielleicht sind ja noch Plätze frei und wir sehen uns.  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Sonnenschein2011
Anmeldungsdatum: 21.01.2011 Beiträge: 4 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 21.01.2011, 13:24 Titel: |
|
|
Hallo Schlüppche,
bin gerade über dieses Thema gestolpert und wollte mal nachfragen, wohin der Laden in Kelsterbach gezogen ist und was dieser anbietet?
Wohne in der Nähe und bin immer auf der Such nach neuen Läden.  _________________ Viele Grüße
Sonnenschein2011 |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 23.01.2011, 01:23 Titel: |
|
|
Hallo Sonnenschein,
ich habe mich geirrt. Der Laden heißt Patchwork-Treff und ist nach Liederbach umgezogen.
Alt-Niederhofheim 23, 65835 Liederbach. Tel: 06196 27743
Der ist nicht immer offen, man muss vorher anrufen.
Ich wollte heute hin, doch sie waren im Allgäu auf einer Ausstellung, deshalb habe ich mir einen anderen rausgesucht.
StoffWerk - Der Patchworkladen im Taunus
Frau Arens - Frau Lunkenheimer
Eppsteiner Straße 36
65779 Kelkheim
Telefon: 06195 / 724022
e-Mail Adresse: mail@stoffwerktaunus.de
Internet: www.stoffwerktaunus.de
Dort war ich heute mit meiner Schwägerin. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|