Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welches Füllmaterial




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe bei Panel für Tumbling Blocks
Nächstes Thema anzeigen: Heften, aber nicht auf dem Boden;)  
Autor Nachricht
mulle2.maus



Anmeldungsdatum: 10.06.2011
Beiträge: 75
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 08.08.2011, 20:42    Titel: Welches Füllmaterial

Hallo, an alle Gleichgesinnten! Hätte mal eine Frage!
Bisher habe ich für meine Decken,Plaids oder die Krabbeldecke ein handelsübliches Füllvlies genommen.
Jetzt habe ich ja einen Wandbehang in Arbeit. Unser Stoffladen hat nur zwei verschiedene Dicken im Angebot. Das dünnere habe ich bisher immer genommen. Aber für einen Wandbehang kommt es mir zu dick vor.
Welche nehmt ihr und habt ihr Adressen, wo ich sie im Internet bestellen könnte? Welche Dicke ist für einen Wandbehang ideal?
Und dann direkt noch die Frage, welche ich für einen Tischläufer, eine Tischdecke oder Tischsets nehmen sollte.
Für Tips wäre ich sehr dankbar!
LiebeGrüße
Marion
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.08.2011, 20:42    Titel: Werbung



Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 08.08.2011, 21:05    Titel:

Also ich hab für meine letzten beiden Wandbehänge H630 auf den Rückseitenstoff gebügelt. So kommt das Quiltmuster gut zur Geltung, aber es sieht trotzdem nicht "plüschig" aus. Hab auch schon mal Thermolam benutzt. Dann hängt der Wandbehang schön, aber da ich gern von Hand quilte war mir das dann doch etwas zu fest.
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 08.08.2011, 22:10    Titel: Re: Welches Füllmaterial

mulle2.maus hat Folgendes geschrieben:

Welche nehmt ihr und habt ihr Adressen, wo ich sie im Internet bestellen könnte?


Schau mal bei Gabi in der Patchworkoase, da kriegste 'ne ganze Menge verschiedene.
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de