Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welche Stoffe?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Paper Piecing = Nähen auf Papier?
Nächstes Thema anzeigen: Doppelseitig gemustert - Problem  
Autor Nachricht
Beate Militz



Anmeldungsdatum: 11.04.2011
Beiträge: 9
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 31.07.2011, 20:35    Titel: Welche Stoffe?

Hallo, ich möchte eine kleine Patchworkdecke für die Waschmaschine nähen und quilten. Kann man auch Stoffreste benutzen die nicht aus 100%iger Baumwolle sind? Ich habe ein Rest Mischgewebe was ich mit anderen Baumwollstoffen verarbeiten wollte. Oder soll ich doch noch was kaufen?
Vielen Dank Beate
Nach oben
Yahoo Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.07.2011, 20:35    Titel: Werbung



Nach oben
carola56



Anmeldungsdatum: 20.08.2009
Beiträge: 1017
Wohnort: Trostberg

BeitragVerfasst am: 31.07.2011, 21:09    Titel:

Warum sollte das nicht gehen? Heisst doch Patchwork - Flickwerk. Bisschen Probleme könnte es nur mit dehnbaren Stoffen gehen, aber auch das würde gehen. Dann musst halt Vlies drunterbügeln.
Viel Spaß beim Patchen
_________________
Liebe Grüße, Carola
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 31.07.2011, 22:15    Titel:

Macht nur einen Unterschied beim Waschen. Geht halt dann nur mit 40 Grad.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 01.08.2011, 09:35    Titel:

Und beim Bügeln musst du aufpassen, dass die Temperatur nicht zu hoch eingestellt ist.
Viel Spaß und Kreativität!
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.08.2011, 11:30    Titel:

Wie schon gesagt wurde: Richte dich was Waschen und Bügeln angeht nach dem empfindlichsten Stoff, dann gibt's keine Probleme Wink

Viel Spaß.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de