Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welche Sicherheitsnadeln nehmt ihr?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Pfaff aufrüsten mit Freiarm-Quiltfuß ?
Nächstes Thema anzeigen: mit welcher Nähmaschine ...  
Autor Nachricht
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 14:47    Titel: Welche Sicherheitsnadeln nehmt ihr?

Hallo,

ich habe nun das erste Mal einen Quilt gesandwitcht. Dabei habe ich so ziemlich jede Sicherheitsnadel verwendet, die mir über den Weg gelaufen ist.
Ich merkte, dass manche anscheinend schärfer und manche stumpfer zu sein scheinen.
Ich wüsste nun gerne, welche Sicherheitsnadeln ihr nehmt?
Welche Größe nehmt ihr? Eher kleine oder eher größere?

Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 14:47    Titel: Werbung



Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 15:11    Titel:

Da gibt es spezielle Quiltsicherheitsnadeln. Die sind auch leicht gebogen, dass man sie besser wieder herausstechen kann. Und zumindest meine sind ziemlich spitz, wenn auch nicht unbedingt besonders dünn.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 15:27    Titel:

Ich hab auch die gebogenen, mit denen bin ich sehr zufrieden. Sind zwar nicht wirklich dünn, dafür aber schön spitz, so dass dem Stoff bisher nix passiert ist.
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 16:30    Titel:

zum Sandwhich'en nehme ich am liebsten Heftfaden.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 20:12    Titel:

Ich liebe meinen Sprühkleber.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 20:23    Titel:

Da gibt es natürlich ganz viele Möglichkeiten, wie du es nun selber siehst.
Ich benutze entweder Sicherheitsnadeln oder Heftfaden für dicke Vliese, nur Heftfaden für Seidentops und für Wandbehänge ganz einfach das beidseitige klebende Vlies, wird aufgebügelt und fertig.
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 20:27    Titel:

Ich benutze auch diese gebogenen Nadeln, aber ich mag die Einstiche nicht, die sie hinterlassen. Deshalb plaziere ich sie auch nur dort, wo Nähte sind.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 21:27    Titel:

Ich habe ebenfalls die gebogenen Quiltsicherheitsnadeln.
Muss aber gestehen, dass ich sie äußerst ungern verwende, aus dreierlei Gründen:
wie schon Nähspule schreibt wegen der Löcher,
weil sie beim Maschinenquilten immer grade da sind, wo ich quilten will.
Was bedeutet, die Nadeln müssen schon vor dem quilten mit Überlegung, wie das Motiv laufen soll, angebracht werden. Is mir zuviel Act. Mad
Und weil der Quilt dadurch ziemlich schwer wird und beim Maschinenquilten
stark nach unten zieht. Das erleichtert mir das quilten auch nicht unbedingt.

Was habt ihr für Erfahrung damit?
Ich nehm am Liebsten den guten alten Heftfaden oder ganz simpel Sprühkleber.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 21:35    Titel:

Ich mag die Sicherheitsnadeln auch nicht wegen der Löcher und weil die Nadeln immer im Weg sind. Bin bekennende Sprühkleberbenutzerin!
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
Enfantduroi



Anmeldungsdatum: 10.07.2007
Beiträge: 749
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 22:55    Titel:

Ich hefte meine Sandwiches zusammen. Sicherheitsnadeln hab ich noch nie benutzt, da kann ich nicht mitreden
_________________
Liebe Grüße
Dina
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 22:55    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de