|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Kuschelquilt aus Batikstoffen? Nächstes Thema anzeigen: Anfänger braucht Hilfe |
Autor |
Nachricht |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 23.03.2009, 12:44 Titel: welche quiltrahmengröße macht sinn ? |
|
|
da ich gern handquilten würde *totale anfängerin*, bin ich unsicher über die benötigte größe des rahmens.
welche größe macht wirklich sinn?
danke schon mal für eure antworten
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.03.2009, 12:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 23.03.2009, 13:50 Titel: |
|
|
Denkst du an einen einfachen Quiltrahmen ohne Ständer? Dann hängt die Größe ein bisschen auch davon ab, wie lang deine Arme sind. Meinen ersten Quiltrahmen hab ich zu groß gekauft (ich glaub, das waren 50 cm Durchmesser) - ich konnte da nämlich mit linken Hand nicht bis in die Mitte des Rahmens unter den Quilt greifen, also in der Mitte des Rahmens auch nicht Quilten. Deshalb denke ich mal, der Durchmesser eines Quiltrahmens sollte nicht mehr als zweimal der Abstand vom Ellenbogen bis zum Handgelenk sein.
Jetzt hab ich mir einen kleineren gekauft, der nicht rund, sondern eher quadratisch ist, so dass ein 30cm-Blöckchen noch als ganzes zum Quilten reingeht, und den find ich ideal - ich mess gleich noch den Durchmesser. _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 23.03.2009, 14:23 Titel: |
|
|
Ich habe einen 40 cm Durchmesser und komme gut damit klar. Das ist auch eine gute Größe für Blocks zum quilten. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 23.03.2009, 15:06 Titel: |
|
|
Ich hab jetzt nachgeguckt, meiner ist auch 40 cm, hier kannst du z.B. nachschauen, wie die in quadratisch sind. _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilten mit der Katze

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 23.03.2009, 18:04 Titel: |
|
|
Hi!
Ich hab einen runden Holz-Quiltrahmen mit ca 36cm Durchmesser. Ich bin nicht so groß und meine Arme sind auch eher kurz und so ist das für mich genau die richtige Größe um beim Auf-dem-Sofa-Lümmeln bequem sticheln zu können...
LG,
Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 23.03.2009, 21:23 Titel: |
|
|
armlänge spielt also auch eine rolle, hmm.
30 cm ist ja vielleicht ausreichend.
ich werde im patchworkladen mal einen in die hand nehmen und schauen, denn, dass die armlänge auch eine rolle spielt, hätte ich niemals in bedracht gezogen.
vielen dank euch allen
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|