Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kuschelquilt aus Batikstoffen?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Fadenspannung... Hiiilfe!!
Nächstes Thema anzeigen: welche quiltrahmengröße macht sinn ?  
Autor Nachricht
lisa82



Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: 20.03.2009, 15:24    Titel: Kuschelquilt aus Batikstoffen?

Hallo,

ich bin schon eine Weile Mitglied hier im Forum und verfolge regelmäßig eure Beiträge. Ich habe auch schon einige Projekte fertiggestellt und hab heute mal eine Frage an euch.

Ich möchte gerne einen Kuschelquilt für unser Sofa nähen. Als Muster habe ich an die Zauberkachel gedacht. Da bräuchte ich viele verschiedene Stoffe. Letztes Jahr war ich auf dem Holland Stoffmarkt und habe dort bei einem Händler viele tolle Batikstoffe zu 10 Euro pro Meter gesehen und auch aus einigen einen Wandbehang genäht. Von den Farben könnte ich mir die Decke sehr gut mit solchen Batiks vorstellen, ich bin mir aber unsicher ob der Stoff für eine Decke, die ständig in Gebrauch ist, geeignet ist. Was habt ihr für Erfahrungen? Hält sich der Stoff im täglichen Gebrauch, ist zu befürchten, dass er nach dem ersten Waschen noch weiter ausfärbt (die Stoffe letztes Jahr hab ich von Hand vorgewaschen, die haben teilweise schon gefärbt, aber ein Wandbehang muss ja nicht so häufig gewaschen werden). Ich hab irgendwo gelesen, dass sich Batikstoffe für eine Decke zu kalt anfühlen würden, allerdings könnte man ja für die Rückseite einen normalen Patchworkstoff oder auch Fleece oder ähnliches nehmen.

Bald ist wieder Stoffmarkt und ich bin echt am Überlegen ob ich mich mit den Stoffen dort eindecken soll, vielleicht kann mir ja hier jemand Tipps geben oder hat Erfahrung mit Batikstoffen.

Vielen Dank und liebe Grüße

lisa82
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.03.2009, 15:24    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 20.03.2009, 17:41    Titel:

Ich habe schon einige Decken mit Batiks genäht, da es mein Lieblingsstoff ist, die Decken sind im ständigen Gebrauch und sehen noch immer wie neu aus.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 21.03.2009, 00:01    Titel:

Ich nähe mir auch gerade Kuschelquilts aus Batikstoffen, hab mich auch auf dem Stoffmarkt für 10,00 € pro Meter eingedeckt. Auch die Rückseite mache ich aus Batikstoff. Ich will sie im Sommer als Bettdecken nutzen, das macht dann nichts, wenn sie sich dann kalt anfühlt.

LG Sieglinde
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 21.03.2009, 09:09    Titel:

Hallo,

ich gebe zu bedenken, daß Fleece sich leider statisch auflädt und furchtbar knistert und Funken wirft, wenn man ihn reibt oder über z.B. bestrümpfte Füße zieht.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
lisa82



Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 10:19    Titel:

Hallo,

danke für eure Meinungen. Ich denke ich werde es wagen und am Samstag auf dem Stoffmarkt zuschlagen. Ich bin nur noch am Überlegen, in welcher Farbe ich die Zwischenstege und den Rahmen und die Rückseite machen soll. Zu den Batiks würde sicher schwarz sehr gut passen, allerdings möchte ich die Rückseite nicht unbedingt in schwarz machen. Vielleicht sollte ich dunkelblau nehmen. Für die Zwischenstreifen und die Rückseite werde ich dann wohl normalen Patchworkstoff nehmen. Neulich habe ich in einem Onlineshop auch überbreite Flanellstoffe gesehen, vielleicht wäre ja das auch etwas für die Rückseite, außerdem gab es da auch günstige überbreite Unistoffe, davon werde ich ja einiges brauchen.

Liebe Grüße

lisa82
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 11:29    Titel:

Willst Du den Quilt mit der Hand quilten, oder mit der Maschine?
Wenn du mit der Hand quilten möchtest, möchte ich dich nur vorwahren, wenn Du Top und Rückseite in Batikstoff nimmst, geht es mit der Hand recht schwer. Ich habe das einmal bei einem Hochzeitsquilt gemacht und würde das einem unerfahren Quilter nicht unbedingt raten.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
lisa82



Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 11:48    Titel:

Ich denke ich werde mit der Maschine quilten. Mit dem Handquilten habe ich noch so meine Schwierigkeiten, da bin ich noch am üben. Den Wandbehang, den ich letztes Jahr aus diesen Stoffen genäht habe, habe ich teilweise von Hand gequiltet, die Rückseite war aus einem normalen Baumwollstoff. Ich habe jedoch bemerkt, dass der Batikstoff nicht so leicht zu quilten ist, er ist etwas "hart", ich tendiere deshalb stark zum Maschinenquilten.

Liebe Grüße

lisa82
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de