Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welche Nähmaschine?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Infos über Vliese
Nächstes Thema anzeigen: was für Katzenfans und Taschenfans  
Autor Nachricht
nini



Anmeldungsdatum: 17.10.2006
Beiträge: 1771
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 20:10    Titel: Welche Nähmaschine?

Hallo Ihr Lieben,
ich brauche Eure Hilfe!!!!!!! Mein Mann schenkt mir zu Weihnachten eine neue Nähmaschine! yippiie Ich hab die freie Wahl. Jetzt ist bei uns gerade Messe (Haushalt, Handel und Gewerbe). Ich hab mir die Bernina Aurora 440 QE und die Janome Memory Craft 6600 PE angeschaut. Ich bin begeistert, was die alles können und wie teuer die sind hmmm . Der helle Wahnsinn! Ich nähe auf der Aldimaschine aus dem letzten Jahr und war eigentlich ganz zufrieden. Aber wenn mein Mann sagt ich krieg ne neue, dann wäre ich ja schön blöd, wenn ich nein sagen würde.
ABER, ich bin total überfordert! gaga Ich hab keine Ahnung auf was ich achten soll! Was braucht man und was nicht? Ich bin zwar noch Anfängerin, aber ich fange an zu nähen sobald ich auch nur ein paar Minuten Zeit habe und wenn es nur eine Kleinigkeit für meine Töchter ist.
Was könnt Ihr mir empfehlen?

Ich bin für jeden Rat dankbar!!!

LG
Nicole
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 20:10    Titel: Werbung



Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 20:13    Titel:

Um dich ganz zu verwirren Laughing empfehle ich dir noch die Brother Innovis 400 oder 600 bzw. das vorgänger modell NX 400 oder 600

Am besten gehst du auf der messe mal von stand zu stand und lässt dir die maschinen zeigen und selber probenähen, ganz wichtig.

Meine erfahrung zeigt, das meistens die erste liebe siegt Mr. Green
Nach oben
Heike



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 1607
Wohnort: Neustadt

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 21:38    Titel:

Hechicera hat Folgendes geschrieben:

Am besten gehst du auf der messe mal von stand zu stand und lässt dir die maschinen zeigen und selber probenähen, ganz wichtig.

Meine erfahrung zeigt, das meistens die erste liebe siegt Mr. Green


Genauso würde ich es auch machen, ich hab mich aber schon verliebt in die Janome 6600. Hat meine Freundin und die näht prima und hat so einen schönen großen Arm, da paßt viel drunter.
Die Aurora finde ich auch toll, aber die hat wieder nur so einen kurzen Arm, wenn mich nicht alles täuscht. muhahaha muhahaha
_________________
Liebe Grüße
Heike

https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog

Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 22:34    Titel:

Heike hat Folgendes geschrieben:

Genauso würde ich es auch machen, ich hab mich aber schon verliebt in die Janome 6600. Hat meine Freundin und die näht prima und hat so einen schönen großen Arm, da paßt viel drunter.
Die Aurora finde ich auch toll, aber die hat wieder nur so einen kurzen Arm, wenn mich nicht alles täuscht. muhahaha muhahaha

In dem pw laden hier, gibt´s auch Janome, da hab ich die 6600 gesehen.
Und die besitzerin ist auch sooo begeistert von der maschine.
Auf der messe hab ich bernina angekuckt, aber die haben mir schon vom aussehen nicht gefallen, da hab ich gar nicht nachgefragt.

Ich persönlich bin bei brother hängen geblieben Very Happy
Nach oben
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 22:45    Titel:

vielelicht ein Tip

Janome bietet eine Eintausch funktion bis ende Feb 07

http://www.janome.de/produkte/aktionen/jubi_ein.htm
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
spülchen



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 210

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 14:23    Titel:

Hallo,

hiiiieeer!noch eine stimme für die janome! Wink

ich kann gut vergleichen .bis mitte des jahres habe ich auf ich einer bernina virtuosa genäht.

seit juli habe ich die janome 6600 und ich finde diese maschine einfach göttlich.
wenn ich mich heute nochmal entscheiden müßte,würde ich mich wieder für die janome entscheiden.
_________________
lg.spülchen


Zuletzt bearbeitet von spülchen am 30.10.2006, 14:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
patchworkfee



Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Fürth

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 14:45    Titel:

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer neuen Maschine und danke Euch für die Tipps, werde mir die Janome nun etwas genauer ansehen!

Liebe Grüße,

Anja
Nach oben
Heike



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 1607
Wohnort: Neustadt

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 14:54    Titel:

suechtelchen hat Folgendes geschrieben:
vielelicht ein Tip

Janome bietet eine Eintausch funktion bis ende Feb 07

http://www.janome.de/produkte/aktionen/jubi_ein.htm


Wieso tauschen? EngelTeufel Der Trend geht doch zur Zweitmaschine. gaga gaga gaga
_________________
Liebe Grüße
Heike

https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog

Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
nini



Anmeldungsdatum: 17.10.2006
Beiträge: 1771
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 15:00    Titel:

VIELEN DANK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke nochmal für die vielen Tipps! Ich lass mir noch ein paar Tage zeit mit meiner Entscheidung. Vielleicht fahr ich noch nach Wiesbaden auf die Messe und lass mich dort noch beraten.
Die Bernina find ich Klasse wegen dem BSR. Als ich damit Probegenäht habe, suuuuuper. Aber ~1700€! Die Janome find ich generell Klasse, aber ~1600€. Jetzt war ich gestern auf der Homepage von Brother (Danke an Hechicera für den Tip!) und die bieten ein Sondermodell an, die NX 400 Quilter Edition mit viel Zubehör 789€. Der Preis wäre mir sympatischer. Was für Erfahrungen habt ihr mit Brother?

LG
Nicole
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 18:14    Titel:

Ich bisher nur die besten, alleine die knopflöcher *schwärm*
deshalb wird meine neue eine Brother.

Wenn du auf der messe bist dann handel ruhig.
Da die NX von der NV=Innovis abgelöst wird, kannst du bestimmt auch ein super paket für die NX600 raushandeln.
Die kann nämlich auch seitwärts nähen Very Happy und andere nette kleinigkeiten
und man weiß ja nie, wie man sich entwickelt Mr. Green

Die Bernina hab ich mir auf der messe auch angesehen, aber mir ist die einfach zu teuer für das was sie bietet, ganz abgesehen vom aussehen Shocked
Ist wie bei einem auto, wenn dir das nicht gefällt machst du auch keine probefahrt Cool
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 18:14    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de