Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welche Nähmaschine?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Infos über Vliese
Nächstes Thema anzeigen: was für Katzenfans und Taschenfans  
Autor Nachricht
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 26.05.2007, 15:38    Titel: Welche Maschine????

Hallo Mascha,
ich möchte auch noch meinen Senf dazugeben. Ich habe meinen ersten PW-Kurs mit meiner 20 Jahre alten Singer-Maschine absolviert. Eigentlich war ich mehr mit der Maschine als mit PW beschäftigt. Die Kursleiterin sagte, so geht das nicht, die Frau arbeitet so genau, die braucht eine andere Maschine. Da ich schon immer mal mit einer anderen NäMaschine geliebäugelt hatte, kannte ich die Preise so in etwa. Aber 1500 Euro war mir denn doch ein bisschen zu viel. Da wusste ich allerdings noch nicht dass Patchwork eine Sucht ist und es überhaupt keine Pillen dagegen gibt.
Eines Tages las ich bei uns im Sperrmüll (Zeitung für alles Gebrauchte): Suche sechs Ster Brennholz im Tausch gegen eine generalüberholte Paff-Nähmaschine. Da meine Männer für uns immer Brennholz im Wald machen, hatte am nächsten Wochenende der Mann sein Brennholz und ich meine Pfaff-Nämaschine. Ich bin Razz super glücklich Laughing mit ihr. Läuft ganz leise, sie schnurrt nur so und dann das spulen und der doppelte Stofftransport. Ich bin wirklich glücklich und sehr zufrieden mit ihr. Dazu kommt noch, dass ich nur von Hand quilte, weil, ja es ist eine unheimlich entspannende und beruhigende Beschäftigung ist und handgequiltet ist viel knuddeliger und kuscheliger ..... einfach Handarbeit Liebe Grüße von Tinepatscht
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.05.2007, 15:38    Titel: Werbung



Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 26.05.2007, 15:50    Titel:

Hallo Mascha

ich habe eine Tschibo-Nähmaschine, vorher habe ich auf einer Aldi-Nähmaschine gearbeitet. Beide haben ca 100 Euro gekostet, und Patchwork kann man damit wunderbar machen. Solange die Maschinen geradeaus nähen können, mehr braucht man nicht (nicht dass man es gerne hätte Laughing ).
Bei mir kommt auch erst mal keine neue Nähmaschine ins Haus, weil das, was ich gerne hätte, ich mir nicht leisten kann.

Denk' dran, die Amischen machen wunderschöne Quilts und haben noch nicht einmal eine elektische Nähmaschine!!
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
Mascha



Anmeldungsdatum: 28.01.2007
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 09:37    Titel:

Hallo ihr Lieben,

ja meine ist von ALDI und hat so 50 gekostet. Geradeaus kann se aber schon applizieren ist dann wieder nicht, weil der Stich so ungleichmaessig wird. Auch zickzack ist nicht immer ganz so perfekt. Ich hab halt einfach etwas Bedenken, weil ich nicht sooooo viel Geold dafuer ausgeben mag, aber mir so denk: Wenn ich mir jetzt eine etwas bessre kauf und dann aerger ich mich vielleicht, dass ich nicht gleich richtig investiert hab...

Gruesse und danke

Mascha
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 10:21    Titel:

Mascha hat Folgendes geschrieben:
Ich hab halt einfach etwas Bedenken, weil ich nicht sooooo viel Geold dafuer ausgeben mag, aber mir so denk: Wenn ich mir jetzt eine etwas bessre kauf und dann aerger ich mich vielleicht, dass ich nicht gleich richtig investiert hab...


Also, das könnte ich mir schon vorstellen, und wenn du nicht sicher bist, ob du das weiter machen willst, kannst dus ja auch erst mal auf deiner jetztigen probieren. Ich hab ja eine von Tchibo und bin bis jetzt auch gut zurecht gekommen. Jetzt hab ich eine Pfaff ausgeliehen und muss sagen, das macht schon einen Unterschied, z.B. schon beim Geradeausstich, dass man das Tempo viel genauer regulieren kann, der Oberstofftransport ist ein Traum etc. Deshalb würd ich auch empfehlen, wenn Neukauf, dann was Gescheites, und lieber was Gescheites gebraucht als was günstigeres neu, wenns um den Preis geht.
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
marly



Anmeldungsdatum: 12.05.2007
Beiträge: 315
Wohnort: in der alten Heimat

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 12:44    Titel: Nähmaschinen

Hallo Ihr Lieben Süchtigen!!
Nie,nie wollte ich diese Krankheit bekommen, aber nun sind es schon mehr als 10 Jahre, und unheilbar!!
vor ca. 25 Jahren habe ich mir eine Singer gekauft, hat damals mehr als ein Gebrauchtwagen gekostet. (Ausspruch eines Freundes: sie kauft sich eine NäMa für über 2500,00 DM, soviel würde ich nicht mal für ein Auto ausgeben). Ich habe ca 10 Jahre Klamotten drauf genäht, war sehr zufrieden, doch als mich das PW-Fieber packte, fing das Ding an zu spinnen. (Fadenspannung bei Singer läßt zu wünschen übrig). Vor genau 5 Jahren habe ich mir dann eine Pfaff Quiltstyle gekauft. Es gibt da ein paar Sachen, die ich nicht mag, aber viel mehr, die ich besaonders liebe. (Nachteile:ziemlich kleiner Arm, Füßchenheber innen)
(Vorteile: Obertransporteur, Anschiebetisch, super viele Nähstiche, die alle gut aussehen, für Applikationen gut zu gebrauchen. und und und ...)
_________________
stoffige Grüße von Marly
---Heute patch' ich, morgen putz' ich --- auch nicht!!

www.patchworkkiste.eu
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de