Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



weisse bettwäsche quilt?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quilten, üben auf Papier?
Nächstes Thema anzeigen: Lidl- Nähzubehör-Rollenschneider  
Autor Nachricht
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 10:14    Titel:

Deja hat Folgendes geschrieben:

oma, erbtante und co. hab ich nämlich nicht.


Na, aber vielleicht liebe ältere Nachbarinnen ....
Bei uns werden im Ortsblättchen oft auch Haushaltsauflösungen angezeigt, schau halt mal nach sowas. Da findet man Sachen, da träumt man sonst nur von. Und Du ist ja zu nichts verpflichtet. Und ansonsten gilt: Augen und Ohren offen halten, wo immer Du bist. Manches mal kann man Sachen vor der Mülltonne retten - für den, der's abgibt ist es einfach nur Müll und für Dich wertvolles Material.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 10:14    Titel: Werbung



Nach oben
quiltev



Anmeldungsdatum: 10.03.2008
Beiträge: 2145

BeitragVerfasst am: 11.02.2009, 23:18    Titel:

Hallo

@ Deja - ich hoffe Deinen zerstochenen Finger geht es wieder besser.

@Zwergo
Ich machte den Kurs im PW -Geschäft in der Nachbarstadt.
Fr. Lenhart aus der Schweiz hielt den 3 teiligen Kurs
1. Sterne nähen
2. das TOP zusammensetzen
3. Handquilten
Sie macht ganz tolle Sachen, da staunt ein Anfänger.
Willst Du mal schauen? Smile

http://www.lenhart-quilt.ch/

(Ich hoff ich krieg das mit dem Link hin)
Sie ist übrigens auch beim Bodensee-Quiltfestival im Mai.
Liebe Grüße
Evi
Nach oben
Zwergo



Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 1237

BeitragVerfasst am: 12.02.2009, 22:02    Titel:

Hallo Evi!
Danke für die Info und den Link. Hat mich schon neugierig gemacht.
_________________
lg
Micha

Week by Week
Nach oben
zaubermaus



Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 358

BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 07:09    Titel:

Hier ist doch ein BOM 2009
http://www.sulky-international.de/images/anleitung/D_B_09_Einf.pdf

ich finde ihn toll, aber mir fehlen die passenden Stoffe
_________________
lg Heidi
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

http://heidi1956.blogspot.com
http://schnippelheidi.sc.funpic.de/
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 10:50    Titel:

Dagegen hilft nur: BOMs runterladen und Stoffe sammeln Very Happy und in ein paar Jahren den Quilt nähen .....
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Quilty19



Anmeldungsdatum: 23.05.2008
Beiträge: 17
Wohnort: Leinfelden

BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 19:57    Titel: Weißer Quilt

hallo Mädels

ich habe mir auch einen weißen Quilt in den Kopf gesetzte..letzte Woche auf der Ausstellung in Radolfzell habe ich tolle weiße Quilts gesehen und zuhause gleich mal angefangen nach weißer Bettwäsche zu suchen.
jetzt habe ich von meiner Mama noch Bettwäsche mit Monogrammen gefunden und bin so glücklich darüber.
jetzt fehlen mir noch schöne weiße Klöppelspitzen und natürlich Bettwäsche..aber der Quilt braucht Zeit.
ich habe auch vor bei Gelegenheit auf Flohmärkte zu gehen.
Stellt euch vor, eine Freundin will mir klöppeln beibringen, ob ich dazu natürlich die Geduld habe,weiß ich noch nicht.
gibt es irgendwo Fotos von fertigen weißen Quilten?

Gruß Claudia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quilty19



Anmeldungsdatum: 23.05.2008
Beiträge: 17
Wohnort: Leinfelden

BeitragVerfasst am: 29.05.2009, 21:48    Titel: Monogramm

mir ist gerade noch eine Idee eingefallen:

ich werde meine eigenen Monogramme sticken.
bevor ich mit Quilten angefangen habe,habe ich viel Weißstickerei gemacht und da natürlich noch viel Leinen und angefange Sachen..UFOs übrig.
habe mir jetzt gerade bei Word eine schöne Schrift rausgesucht, Garn gesucht und werde mich mal wieder in der Stickerei versuchen.

ich kann im Moment nur noch an den weißen Quilt denken, bin am überlegen,WAS ich alles in diesen Quilt verarbeiten will, diverse Spitzen..selbergesticktes in weiß und mehr..

Gruß Claudia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sina



Anmeldungsdatum: 19.01.2009
Beiträge: 356
Wohnort: Pflummern, liegt zwischen Ulm und Biberach

BeitragVerfasst am: 30.05.2009, 17:41    Titel:

Smile Hallöchen,

ich habe einen weißen Quilt genäht. Zuerst sammelte ich mit meiner Freundin zusammen viele, viele weiße, alte Bettwäsche zusammen. Am Anfang hatte ich noch etwas Hemmungen Embarassed , all die Nachbarn Bekannte und Freunde zu fragen. Auch diverse Flöhmärkte wurden abgeklappert. Irgendwann ging es dann in Ruotine über. In der Zwischenzeit ist sie genäht. Wir haben lauter kleine vierecke geschnitten (mit Monogramm, Häkelspitzen und Stoffspitzen einsätze), ca. 11 auf 11 cm und dann abwechseln mit einem blanko weiß (ohne Muster) und eines mit Muster genäht. Ich muß mal ein Foto machen und einstellen, sobald ich mich schlau gemacht habe wie es funktioniert. Sie ist wirklich toll geworden. Und der tolle Nebeneffekt der ganzen Sache, es kommen immer wieder Bettbezüge ins Hausgeflattert. Man kann es ja immer noch gebrauchen Laughing

Alles liebe Sybille
Nach oben
AIM-Name
Fastrotefrau



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 110
Wohnort: hinterm mond

BeitragVerfasst am: 31.05.2009, 22:56    Titel:

Hallo

Weiße Decken habe ich schon gemacht .

Alte Laken in Streifen schneiden Spitze quer aufgenäht, Häkeldeckchen drauf, dazu noch ein paar eigene Handarbeiten.
Ich sammel alte Kopfkissen, so teuer sind die nicht im Secondhand- Laden. Bei Ebay gibt es auch immer alte Kopfkissen Bezüge, oft ganze Stapel.
Ich fürchte, das hier habe ich schon mal gezeigt.

http://www.flickr.com/photos/brenhexe/2321618888/

Liebe Grüsse, Fastrotefrau
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
zapfen



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1954

BeitragVerfasst am: 01.06.2009, 09:20    Titel:

Hallo zusammen
Ich bin etwas am rumstöbern und habe hier Eure Seite mit den weissen Sachen gefunden. Ich staune über die super schönen Sachen, die hier gezeigt werden. Shocked Laughing
Ich habe erst kürzlich 2 grosse alte Kissenbezüge mit Spitzen an einem Flohmarkt gekauft, konnte daran nicht vorbei gehen. Musste dann noch etwas handeln und hatte die dann für ungerechnet 5 Euro in der Hand. Auch in den umliegenden Secondhandläden war ich, hatte damals für das Osterwichteln alte Spitze gesucht und auch gefunden.

Jetzt weiss ich langsam was ich mit den Kissen so alles anfangen könnte, aber das kann noch dauern...werd aber nochmals den einen oder anderen Laden besuchen....So alte Wäsche gibt's bei uns nähmlich sehr viel....und meine Oma lebt nicht mehr, hatte aber das Geschickt, Weissstickerei, Näherei und solche Sachen zu können. Leider ist davon aber nichts mehr da.... Sad Das wäre eine so schöne Idee, meiner Oma im Gedenken was zu nähen.
Ich werd mir mal eine groooosse Kiste bereit machen und anfangen zu sammeln. Very Happy

Allen weiterhin viel Freude mit dem Weissnähen und Quilten und macht vieeele Fotos!!!

Ganz liebi Grüessli zapfen Wink
_________________
Liebs Grüessli, zapfen

---------------------

Herzlich Rita


Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.06.2009, 09:20    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de