Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



waschen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Baumwollstoffe vorwaschen
Nächstes Thema anzeigen: Nahtzugabe in Inch  
Autor Nachricht
brooklyn



Anmeldungsdatum: 04.06.2006
Beiträge: 67
Wohnort: marl

BeitragVerfasst am: 04.06.2006, 16:16    Titel: waschen

Meine Kursleiterin hat gesagt ich soll meine Decke 12 Std. in kaltes wasser legen und dann würde die dicht mehr färben.Meine Decke ist rot und creme warscheinlich eine nicht so gute Wahl, aber sieht schön aus.Und nochmal zum trocknen im Trockner macht das dem Flies nichts aus? Fals dieser Text 2 mal auftaucht sorry ich hatte den eindruck als ob ich es beim 1 mal falsch gemacht habe.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.06.2006, 16:16    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 04.06.2006, 16:43    Titel: Vlies waschen

Hallo,
war 2x geschrieben, macht aber nix.
Dem Vlies macht das wirklich gar nichts aus, Du kannst das ruhig in den Trockner geben. Wie gesagt: muss natürlich vorher verarbeitet sein! Vlies allein ja nicht!
Dein Quilt rot mit beige sieht bestimmt schön aus, trau Dich nur waschen, machst halt kalt waschen beim 1. Mal, das blutet auch nicht aus.
Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 04.06.2006, 17:23    Titel: Stoffe ausbluten

Die wirklich nicht guten Stoffe gibt es bei uns, soviel ich weiß, zumindest als Patchworkstoffe gar nicht. Ich hab auch schon bei Karstadt und so die sogenannten Patchworkstoffe gekauft, aber wenn Du die mit den richtigen vergleichst, merkst Du gleich den Unterschied! Die sind aber nicht unbedingt schlecht deswegen, zumindest nicht die Stoffqualität. Sind halt nicht die traditionellen amerikanischen Hersteller.
Und die Billigmaterialien kriegst Du eigentlich bei uns nicht, nur in Amerika, das sind dann oft diese 1$-Stoffe(pro Yard)! Die findest Du bei uns noch nirgends, glaub ich.
Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Flickliesl



Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 04.06.2006, 17:47    Titel: Billige Stoffe

Also, ich hab meine Sachen alle gewaschen inzwischen, aber vorsichtig, teilweise wirklich mit der Hand (man gönnt sich ja sonst nichts). Zwei Wandbehänge haben deftig Farbe verloren, aber das hat nix gemacht, weil ich sofort das Wasser gewechselt hab. Aber das mit dem Essig probier ich auch noch. Ist das so wie beim Haare waschen, daß die Farben "frisch" werden sollen?
Flickliesl wünscht noch schöne Pfingsten
Nach oben
brooklyn



Anmeldungsdatum: 04.06.2006
Beiträge: 67
Wohnort: marl

BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 11:31    Titel:

Wenn ich meinen Quilt waschen möchte wieso darf ich dann kein Color Waschmittel benutzen Question

Und wie ist das mit Weichspüler??

Ich würde den so gerne waschen weil der doch zum zudecken sein soll, und der lag so oft auf dem Boden rum. Sad
_________________
Liebe Grüße
Nach oben
susanne



Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 315
Wohnort: 42781 Haan

BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 12:37    Titel: Quilt waschen

Hallo Brooklyn
Habe schon alle meine Quilts gewaschen und in den Trockner gesteckt. Ich benutze für alles immer nur ein und das selbe Waschmittel,(Frosch flüssig)da meine Tochter sich sonst zu Tode kratzt. Habe noch nicht festgestellt das dies einem Quilt nicht bekommen wäre.
Liebe Grüsse
Susanne
_________________
Liebe Grüsse
Susanne
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 12:41    Titel: waschen

Hallo brooklyn,
ich nehm immer Waschmittel, ist mir jetzt auch neu.
keine Ahnung
Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
brooklyn



Anmeldungsdatum: 04.06.2006
Beiträge: 67
Wohnort: marl

BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 18:35    Titel:

Nein ich meine speziell COLOR Waschmittel.

Und wie ist das mit Weichspüler?

Ich meien gehört oder auch gelesen zu haben das mann das nicht nehmen soll weil da angeblich Bleich drinn ist. ??????????????

Aber mein Quilt ist bunt und dafür nimmt man doch COLOR Waschmittel
keine Ahnung
_________________
Liebe Grüße
Nach oben
brooklyn



Anmeldungsdatum: 04.06.2006
Beiträge: 67
Wohnort: marl

BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 18:39    Titel:

Und übrings hab ich meine Stoffreste zur Decke in der Mikrow. gar gekocht Laughing es hat nichts gefärbt.

Auch das Waschleder ( Unser Rückwandstoff) sieht ganz gut aus
_________________
Liebe Grüße
Nach oben
Quiltbiene



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 18:46    Titel: waschen

hallo brooklyn,
ich wasche meine Quilts, werfe sie in den Trockner und nehm auch Weichspüler dafür. Ich hatte mal noch nie Probleme mit den Baumwollstoffen. Einen Materialmix mit duftigen Tüll und so würd ich auch nicht in der Maschine waschen, aber sonst!?
Macht überhaupt nix aus, hab noch nie was Anderes gehört.
Das in der Mikro ist gut, den Tipp kenn ich auch schon lange. Wenn das bei ungefähr 60° nicht das Wasser färbt, passiert auch nichts mehr. Bei mir mal nicht.
Quiltbiene
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 18:46    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de