|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Wie und wo bewahrt Ihr Nähzubehör auf? Nächstes Thema anzeigen: ungleichmässiges Stichbild |
Autor |
Nachricht |
Shalom

Anmeldungsdatum: 30.05.2008 Beiträge: 74 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 13.02.2012, 20:44 Titel: |
|
|
Ihr habt recht, es muss noch ein heller Stoff her. Ich werde mal auf die Suche gehen. Zur Zeit habe ich gar nichts im Vorrat das passen könnte.
Die Idee die Rauten zu quilten finde ich toll. Ich habe nämlich so meine Mühe mit Dreicken... _________________ Liebe Grüsse Shalom |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.02.2012, 20:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.02.2012, 20:51 Titel: |
|
|
schöne Landhausstoffe sind das. Also Dreiecke find ich bei kariertem oder gestreiftem Stoff auch nicht gut. das sieht dann nachher warscheinlich immer irgendwie schief aus.
Einen Ragtime-Quilt könnte ich mir auch gut vorstellen und einfarbig, bzw falsche Unis in beige oder ähnlich dazwischen um etwas Ruhe zwischen die vielen Muster zu bringen und das Ganze etwas aufzuhellen.
Oder auch so wie du es entworfen hast, das gefällt mir auch sehr gut.
Aber für die Schublade sind die Hübschen Stöffchen wirklich zu schade!!!
Jetzt bin ich mal neugierig, für was du dich letztendlich entscheidest. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Shalom

Anmeldungsdatum: 30.05.2008 Beiträge: 74 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 13.02.2012, 21:38 Titel: |
|
|
Also habe mich bezüglich Rag Quilt ein bisschen schlau gemacht. Habe ja bis jetzt noch nie einen gemacht. Im Forum habe ich diesen gefunden:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/mein-kuschel-rag-quilt-ist-fertig-t13715.html
So ähnlich würde es wohl mit meinen Stoffen auch aussehen. Es reizt mich, anderseits finde ich "nur" Quadrate schneiden und nähen nicht besonders interessant. Dafür wäre das Top aber ziemlich schnell genäht, oder? _________________ Liebe Grüsse Shalom |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
|
Nach oben
|
|
 |
Shalom

Anmeldungsdatum: 30.05.2008 Beiträge: 74 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 13.02.2012, 21:59 Titel: |
|
|
Ja, gute Idee. Da kann ich verschiedene Blöcke nähen.
Wie gross hast du die Blöcke gemacht. was wäre da ein gutes Mass.
Habe 8 FQ Stoffe die ich verwenden möchte. _________________ Liebe Grüsse Shalom |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 13.02.2012, 22:57 Titel: |
|
|
Die Blöcke sind 28x28 cm. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|