|
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltständer Nächstes Thema anzeigen: Quilten lassen?? aber wo?? |
Autor |
Nachricht |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.09.2018, 09:46 Titel: |
|
|
Das hört sich gruselig an! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.09.2018, 09:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 10.09.2018, 19:53 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Das hört sich gruselig an! |
Meine Reflexe waren auch beim Wieder-Loslassen gut Habe dann ordentlich mit kaltem Wasser und Eispack gekühlt... es ist nochmal gut gegangen. Keine sichtbaren Verbrennungen, ist heute nur noch etwas empfindlich. _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 11.09.2018, 10:00 Titel: |
|
|
Andrea R. hat Folgendes geschrieben: |
Also, ich werde versuchen, nie wieder das heiße Mini-Bügeleisen aufzufangen, wenn es vom Tisch fällt.
Zweimal ist mir das vorgestern passiert - als hätte ich nicht beim ersten Mal kapiert, dass es wirklich heiß ist. Hab's dann - was sonst? - erst recht fallen lassen...  |
Andrea, ist mir auch schon passiert. Nur als ich meinte, es wäre der einen Hand zu heiss, habe ich die andere noch mit zur Hilfe genommen dem Bügeleisen ist nichts passiert. Glücklicherweise den Händen, ob der geteilten Aufgabe auch nichts. _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 11.09.2018, 10:09 Titel: |
|
|
Ach, Martina... hoffentlich denken wir beim nächsten Mal rechtzeitig daran.  _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 11.09.2018, 12:30 Titel: |
|
|
Andrea, erst schmeissen mir die Terroristen das Minieisen runter und kaputt ist es. Kaum neu, dann ich. Ist gut so. Aber wiederholen möchte ich es auch nicht. Der Gerd meinte, er solle mir wohl einen Haken an die Decke anbringen, dass es sicher ist Aber Verbrennungen können echt fies werden. Also passen wir beide lieber auf  _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 18.09.2018, 07:37 Titel: |
|
|
ich lese diesen Thread zu gerne - solche und ähnliche Missgeschicke passieren wohl jedem von uns mal.
was ich auch nie wieder machen werde:
Vlies im Nähzimmer auf dem Teppichboden auszubreiten, ohne vorher durchzusaugen
jetzt darf ich mit ner Fusselrolle lauter Fäden absammeln
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Vogelsbergerin

Anmeldungsdatum: 24.11.2014 Beiträge: 359 Wohnort: Vogelsberg / Am Rand vom Spessart - Hessen
|
Verfasst am: 15.03.2019, 21:01 Titel: |
|
|
Ist jetzt nicht so ein Drama:
ich lasse die Fussschalter für die Overlock und für die Nähmaschine immer unterm Tisch. Und ich habe mich gewundert, dass die Overlock nicht mehr funktioniert, d.h. Licht ging, sie hat aber nicht genäht.
Tja, wenn ich mit der Overlock arbeiten will, sollte ich auch den Fussschalter von der Overlock nehmen und nicht den anderen. _________________ Grüße, V. |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 15.03.2019, 21:07 Titel: |
|
|
Oooooch hat das nicht funktioniert  _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 15.03.2019, 23:15 Titel: |
|
|
schmunzel vor mich hin Vogelsbergerin.
Ich wunderte mich gestern wieso meine neue Nähmaschine nicht Funktioniert.
3x den Schalter an udn aus gemacht. Dann bin Ich auf die Idee gekommen mal auf die Steckdose zu schauen.
Wo kein Stecker mit dem Strom angeschlossen ist, kann nichts funktionieren  _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig  |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 16.03.2019, 08:47 Titel: |
|
|
Wir hatten mal 3 kleine Katerle und die haben anscheinend ein Nähmaschinen-Kabel als "Kaugummi" benützt! Nähmaschine ging auch nicht, war eingesteckt, Strom war da, bis ich das Kabel genauer betrachtete: Kabel von oben bis unten durchlöchert! Zum Glück war es ausgesteckt! _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.03.2019, 08:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|