|
Vorheriges Thema anzeigen: Der Einzug meiner Singer Featherweight 222k Nächstes Thema anzeigen: Overlock was ist zu beachten? |
Autor |
Nachricht |
sanne83

Anmeldungsdatum: 26.12.2014 Beiträge: 767 Wohnort: 87448 Waltenhofen
|
Verfasst am: 23.07.2015, 08:01 Titel: W6 Nähmaschine oder doch andere? |
|
|
Ich muss mir langsam echt Gedanken über eine neue Nähmaschine machen. Da meine Discountmaschine vor ein paar Monaten den Geist ganz aufgegeben hat (nach 5oder6Jahren zuverlässigem Nähen), bin ich grad auf die alte Maschine meiner Oma angewiesen. Eine Privileg 5005 Also schon eine betagte Dame.
In der nächsten Stadt gibt es zwar ein Nähgeschäft, aber gebrauchte Maschinen haben sie leider nicht, und das andere ist nicht ganz in meiner Preisklasse.
Jetzt bin ich auf die W6 aufmerksam geworden und jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Sollte ich eher die N3300 oder dann doch die N5000 da ja dort auch 2 Alphabethe dabei sind? Wie stickt diese Maschine? Von der Nähleistung her sind diese zwei Maschinen ja ähnlich.
Vom Buget her wäre die 5000 eigentlich nicht drin, müsste dazu sparen, aber eine Stickmaschine habe ich auch nicht.
Oder gibt es noch etwas in der Preisklasse, was zumindest auf dem Papier ähnlich viel kann und ich einfach noch nicht bemerkt habe?
Danke für eure Meinungen und Denkanstöße. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.07.2015, 08:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 23.07.2015, 08:35 Titel: |
|
|
Hi,
Ich kenne die Maschinen von W6 nicht. Also kann ich nix dazu sagen. Ich weiß dass einige "Kolleginnen" die W6 als Reise- und Kursmaschinen nutzen. Aber ob das Geld langfristig gut angelegt ist kann ich nicht sagen. Aber hast Du mal nach Erfahrungsberichten im Netz gesucht?
Dein Budget hast Du jetzt nicht näher benannt, aber bei den Janome Maschinen gibt es tolle "Einsteigermodelle" zu einem Preis um die 500 €.
zB: die 460 QDC, oder diese: die hatte mal einen VK von 999 € mit der nähe ich seit 2008 und bin rundum zufrieden https://www.naehpark.com/Janome-Memory-Craft-5200.html dabei sind auch 3 Alphabete, alles was man zum Quilten braucht ... Super Teil
Bei den Online-Shops:
NähPark
Nähmaschinencenter
Nähwelt Flach
kannst Du gute Maschinen mit Händlergarantie auch gebaucht kaufen. Meine erste war auch ein Ausstellungsstück - mit Garantie (siehe oben). Ich habe es nicht bereut.
Hoffe Du findest eine gute Entscheidung für Dich.
LG zicki  _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 23.07.2015, 09:19 Titel: |
|
|
Bei den W6 liest man sehr unterschiedliches - von Begeisterung bis schlechte Kritiken... Ich würde sie mal gerne testen aber nicht kaufen
Zum Alphabet: dies wird nicht gestickt - das könen nur Stickmaschinen - die Buchstaben werden immer genäht!
Vllt meldet sich noch jemand der die W6 hat/hatte und kann was dazu sagen. _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 23.07.2015, 12:10 Titel: |
|
|
Schau doch mal hier ( http://naehfabrik.forumprofi.de/ ) nach was über die W6 berichtet wird. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 23.07.2015, 13:12 Titel: |
|
|
Ich habe eine W6, die N5000. Für den Kurs eine ordentliche Nähmaschine, die ich mir gekauft habe, weil meine andere Maschine (Pfaff) keine oder nur sehr wenige Zierstiche hat. Ich bin zufrieden, hatte einen Fehler, der wurde schnell und sehr unbürokratisch behoben. Die Zierstiche sind schön, das Einprogrammieren ist problemlos. Zum Vergleich mit anderen Maschinen zum ähnlichen Preis kann ich nichts sagen. Aber natürlich merke ich z. B. beim Nähen in der PW-Gruppe, dass andere Maschinen hochwertiger sind, z. B. am Geräusch. Aber für mich reicht die Maschine.
Wenn jemand die Maschine mal ausprobieren möchte, herzlich willkommen. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
ktitzedent

Anmeldungsdatum: 06.06.2007 Beiträge: 394 Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz
|
Verfasst am: 23.07.2015, 13:45 Titel: |
|
|
Gibt den Suchbegriff W6 N 5000 mal bei youtube ein , da findest du etliche Videos zu der Maschine . Auch über die Homepage der Firma W6 Wertarbeit kommt man/frau zu diesen Vorführvideos.
Ich kenne persönlich nur die W6 N1615 , eines der einfachen mechanischen Modelle. Die nehme ich außer Haus mit , die Nähqualität finde ich durchaus gut. Im Vergleich zu meinen beiden anderen Maschinen ( Janome MC6600 und Elna Excellence 760 ) ist sie natürlich lauter, geräuschvoller und etwas schwerfälliger im Handling. Aber sie tut, was sie soll und das bisher ohne Probleme. Ich nutze sie oft , wenn ich z.b. an einem größeren Quilt arbeite und nicht dauernd Garn und Spule wechseln will für kleine Zwischendurch-Näharbeiten.
Für kleines Geld ist die W6 die Maschine, die die meisten Zierstiche etc. mit dabei hat. Die anderen Marken haben das erst bei den deutlich teuereren Modellen.
Was deine Maschine an Nutz- und Zierstichen haben soll, hängt davon ab, was du machen und nutzen willst . Und ob du wirklich maschinensticken willst - das kann nur eine richtige Stickmaschine, alles andere sind nur Zierstiche .
Edit: Habe jetzt den Link zum Vorführvideo für die W6 N5000 gefunden :
https://www.youtube.com/watch?v=8ntXr83TGiE&feature=youtu.be _________________ Viele Grüße aus der Oberpfalz !
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
sanne83

Anmeldungsdatum: 26.12.2014 Beiträge: 767 Wohnort: 87448 Waltenhofen
|
Verfasst am: 23.07.2015, 17:09 Titel: |
|
|
Danke für eure vielen Infos, auch per PN. Ich habe eben auch vieles positive, aber eben auch negative Stimmen gehört.
Zu meinem Buget habe ich indirekt geschrieben das mir die N5000 eigentlich zu teuer ist um sie sofort zu kaufen.
Werde mal weiter durchforsten gehen. Die Lautstärke ist wahrscheinlich kein Thema. Lauter als die alte Dame zurzeit kann sie nich sein  |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 23.07.2015, 17:23 Titel: |
|
|
Bei W6 ist für mich die Problematik, das die Begeisterung bei den meisten erst riesig war, aber wenn man sich mal die Kritik bei A++z+n anschaut, dann bekommt die Maschine doch schon einige schlechte Kritiken und auch der Service mit den 10 Jahren Garantie soll nicht ganz stimmen.
Kann nur schreiben, was ich gelesen habe, ich habe keine.
Zu den Alphabeten: Das sind halt kleine Buchstaben, kein Vergleich zu gestickten Buchstaben.
Es gibt doch auch die kleinen Bernadette Maschinen, oder Brother, die können auch einiges und die gibts auch beim Händler um die Ecke, die W6 meist nicht...
Wünsche dir glück bei deiner Suche... _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 23.07.2015, 18:00 Titel: |
|
|
Generell muß man sagen, daß alle Maschinen kleiner Preisklassen ihre Grenzen haben. Im Können, in der Lautstärke und vielleicht auch bei anderen Dingen. Willst Du diese Maschine wieder nur für ein paar wenige Jahre, dann ist ein günstiges Modell nicht verkehrt. Erfahrungsgemäß will man sich aber verbessern und ich weiß nicht, ob es da nicht bessere Alternativen gibt. Weihnachten steht ja schon fast vor der Tür, überlege gut, ob ein bisschen Ansparen nicht dem näher kommt an Maschine, wie sie Dir vorschwebt.
Und Sticken und Nähen und vielleicht auch irgendwann mal Quilten.... das alles im super Preis-Leistungsverhältnis, das ist schon fast zuviel verlangt.
Mein Tipp: Was willst Du? Nähen? Sticken? Quilten und wenn Nähen, was? Patchwork? Bekleidung? Taschen/Rucksäcke/schweres Material? Für alles gibt´s mind. eine gute Maschine, aber für alles zusammen gibt´s nur (meist schlechte) Kompromisse. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
sanne83

Anmeldungsdatum: 26.12.2014 Beiträge: 767 Wohnort: 87448 Waltenhofen
|
Verfasst am: 23.07.2015, 18:40 Titel: |
|
|
ich möchte schon verschiedenstes Nähen, große Quilts aber wahrscheinlich erstmal nicht
Alles auf einmal ist mir klar das es das nicht gibt. Sticken muss nicht sein, wäre halt so ein Schmanckerl.
Und zum Thema Geld ist halt leider schon sagen wir mal 500€ ein Betrag den ich mir nicht einfach aus dem Ärmel schütteln kann. Da muss schon Geburtstag und Weihnachten mit herhalten. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.07.2015, 18:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|