Vorheriges Thema anzeigen: Was ist das? Ein fröhliches Ratespiel für Nähsüchtige :) Nächstes Thema anzeigen: W6 Nähmaschine oder doch andere? |
Autor |
Nachricht |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08.08.2015, 11:01 Titel: Der Einzug meiner Singer Featherweight 222k |
|
|
Huhuchen Ihr Lieben,
seit vielen Jahren schleiche ich jetzt schon um eine Nähmaschine rum und habe mich einfach nicht getraut sie zu kaufen.
Folgender Problematik stellte sich mir:
1. Die Maschine ist schon sehr alt. So um die 60 Jahre
2. Dies hat zur Folge, dass man schon genau hinschauen muß, damit man kein Maschinchen erwischt, welches die meiste Zeit beim Nähmaschinen-Doc verbringen muß.
3. Können durch falsche Lagerung und Handhabung Maschinenteile gelitten haben (Rost und Geruchsbelästigung durch jahrelangen Stehens in feuchten Kellerrräumen).
4. Die Maschine wurde für USA und Europa gefertigt und da gibt es wieder, wenn man nicht aufpasst, ein leichtes Spannungsproblem, welches durch einen Transformator aber gelöst werden kann. Man muss sich dann allerdings beherrschen und den Stecker nicht gleich mit einem Adapter in die häusliche Steckdose zu stecken, wie es mal eine Nähbekannte von mir getan hat. Diese konnte dann gleich zum Nähmaschinen-Doc fahren und einen neuen Motor einsetzen lassen
Jetzt endlich nach vielen Jahren des Gucken, Schauens und Schmachtens konnte ich durch die Vermittlung einer Nähfreundin endlich dieses Schätzchen in meinen Händen halten.
Ganz unscheinbar in einem gut erhaltenen schwarzen Koffer kam sie aus einem Karton mit Flips gekrochen (ein gelber Sack zusätzlich diese Woche )
Nach dem Öffnen des Koffers kam eine blitzeblanke, so gut wie neu aussehende, Singer featherweight mit Freiarm zum Vorschein. Ich habe sie mal zum Gößenvergleich auf ein DIN A4 Blatt gestellt
Hier in ganzer Pracht (ich könnte vor Stolz platzen)
Und jetzt die Krönung. Sie kam mit einer Unmenge an Zubehör
Sogar ein kleiner Stickhoop ist dabei. Meine Schwester fragte nur fassungslos: "Sind das Handschellen? Seit wann werden die zum Nähen benötigt."
Viele Nähfüsse konnte ich ja identifizieren aber bei einigen bleibt mir der Verwendungszweck noch verborgen. Vielleicht kann die ein oder andere von Euch mir bei der Identifizierung behilflich sein. Ich mache dazu aber einen neuen Thread auf. Das wird hier wohl zu lang.
Ein martialisch wirkender Knochloch- und Zickzackstichapparat
Dies könnte ein Oberstofftransporteur sein:
und ein Bandeinfasser
Normale Näh- und Stopffüsse in allen Ausführungen sogar in Inch sind reichlich und manche sogar doppelt vorhanden.
Die erste Nähprobe habe ich bereits gemacht und sie hat auch noch ein astreines sauberes Stichbild, was das Patcherherz höher schlagen lässt.
Dieses kleine Maschinchen sieht nicht nur dekorativ aus sondern kann auch richtig arbeiten. Ich werde sie zum Treffen mitbringen. Vielleicht kann mir die ein oder andere von Euch noch Tipps geben, wie ich manche Teile benutzen muss. Dazu aber mehr in einem anderen Thread.
Kann mir hier keiner ein Megaphon geben, damit ich meine Freude in die Welt hinausschreien kann?
Ach ja und nochmals ganz lieben Dank an die Vermittlerin und die Verkäuferrin der Maschine. Ihr habt nicht zu viel versprochen. Das war eher ein understatment.  _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.08.2015, 11:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Sonnenblume

Anmeldungsdatum: 02.08.2010 Beiträge: 2672
|
Verfasst am: 08.08.2015, 11:08 Titel: |
|
|
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schätzchen
Liebe Grüße,
Sonnenblume _________________ Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich! |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 08.08.2015, 11:18 Titel: |
|
|
Herzlichen Glückwunsch, die ist wunderschön.
Das 2. Füßchen ist ein Kräuslerapparat damit kannst du wunderschöne Falten nähen.
Hast du eine Anleitung mitbekommen? _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08.08.2015, 11:24 Titel: |
|
|
@conniefan
Ja, aber alles in englisch. Vielleicht kannst Du mir die Anwendung des Rufflers beim Treffen im Oktober mal zeigen  _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 08.08.2015, 11:26 Titel: |
|
|
Einen ganz herzlichen Glückwunsch für dein neues Schätzchen. Alt muß ja nicht unbedingt schlecht sein, im Gegenteil, frühere Maschinen wurden oft wesentlich stabiler (mehr Metall statt Plastik) gebaut. Da hast du ja echt Glück gehabt.
 _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Katzenquilt

Anmeldungsdatum: 06.05.2010 Beiträge: 1283 Wohnort: Insel Rügen
|
Verfasst am: 08.08.2015, 13:53 Titel: |
|
|
Boh! *neidischguck*
Ich glaub, ich muss doch bald mal vorbeikommen. _________________ Liebe Grüße
von mir |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 08.08.2015, 14:08 Titel: |
|
|
Was für ein wunderschönes Maschinchen! Glückwunsch! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 08.08.2015, 15:07 Titel: |
|
|
Na dann weiß ich ja jetzt, wer die Maschine gekauft hat.
Ich hab das andere Schätzchen bekommen, ein paar Tage vor Dir, die Featherweight 221.
Ich wünsch Dir viel Spaß mit der Maschine, wir haben da wirklich einen Glücksgriff gemacht. Und eins weiß ich: hergeben werd ich meine nicht mehr. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerltante
Anmeldungsdatum: 12.07.2012 Beiträge: 471 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 08.08.2015, 17:26 Titel: |
|
|
Glückwunsch zu diesem Sahnestückchen!!!! _________________ Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08.08.2015, 17:49 Titel: |
|
|
Winterkind hat Folgendes geschrieben: |
Na dann weiß ich ja jetzt, wer die Maschine gekauft hat.
Ich hab das andere Schätzchen bekommen, ein paar Tage vor Dir, die Featherweight 221.
Ich wünsch Dir viel Spaß mit der Maschine, wir haben da wirklich einen Glücksgriff gemacht. Und eins weiß ich: hergeben werd ich meine nicht mehr. |
Hier bleibt nichts verborgen. Wie in einer großen Familie
Es muß noch eine 3. im Bunde geben, die auch Birgit heißt, vielleicht outet sie sich auch noch. ))) _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.08.2015, 17:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|