Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Vorhang oder etwas in der Art...




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Tischdecke innen mit Vlisofix?
Nächstes Thema anzeigen: Trenchcoat  
Autor Nachricht
Fliegenpilzchen



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 1019
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 10.10.2009, 20:16    Titel: Vorhang oder etwas in der Art...

Hallo liebe Mitforis...

ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, falls nicht bitte verschieben Very Happy

Aaaalso...ich habe einen Küchenwagen, so einen von ner schwedischen Möbelfirma Cool

Da gibt es 2 Schubladen und darunter 2 Fächer wo man Körbe, Friteuse und Küchenzubehör reinstellen kann. Das ganze sieht natürlich dann nicht soooo toll aus, also würd ich gern eine Art vorhang dafür nähen....nix wildes, aber dafür schönes, evtl. mit dem ein oder anderen Täschen drauf. Kann mir jemand weiterhelfen was ich da machen kann, hat jemand ne Idee oder evtl eine Anleitung???

Es sollte leicht zu nähen sein da ich ja noch Welpe bin Rolling Eyes

LG Fliegenpilzchen
_________________
Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)

Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen


http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.10.2009, 20:16    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 10.10.2009, 21:39    Titel:

Klett drankleben, Maß nehmen, raffen, Klett drannähen und fertig.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 11.10.2009, 10:59    Titel:

Ja, Klettband ist mir auch als erstes eingefallen, wobei ich ehr den Tacker benutzen würde um das Band am Küchenwagen fest zu machen. Aber das ist ja egal. kommt alles zum selben Ergebnis.
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 11.10.2009, 15:45    Titel:

Hallo Pilzchen!

Ich würde mal so Metallstäbe und Ösen zum Einschrauben - wie für Bistrogardinen besorgen.
Dann brauchst Du nur den Stoff
- für die Breite 1,5 x soviel Stoff wie der Vorhang breit sein soll- für die Vorhanglänge - Länge +10 cm für Saum + 5 cm für Tunnel
auf den Seiten einsäumen,
Saum 1cm von der Kante umbügeln, dann nach 9cm wieder umbügeln - absteppen.
Für den oberen Tunnel genauso - 1cm umbügeln - 4cm umbügeln - absteppen.
Hat den Vorteil, dass Du den Vorhang auch zur Seite schieben kannst.
Taschen kannst Du ja darauf nach belieben verteilen.
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de