|
Vorheriges Thema anzeigen: Vorhang oder etwas in der Art... Nächstes Thema anzeigen: Rock für die Buchmesse |
Autor |
Nachricht |
Karaba

Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 697 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 04.10.2009, 08:22 Titel: Trenchcoat |
|
|
Huhu !
Ich habe mal eine Frage an die Kleidungsnäher hier. Ich würde mir gerne einen Trenchcoat aus PW-Stoffen nähen. Nun habe ich sowas grosses noch nie genäht und habe gar keine Vorstellung wie schwer das ist. Vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht und kann mir sagen, ob das eher mittelschwer ist oder sehr schwer. Ausserdem bin ich mir nicht sicher, was man als "Futter nimmt", damit es nicht zu kalt ist.
Bin für alle Tipps dankbar. Es wäre schrecklich, wenn ich riesige Meter Amy Butler dafür bestelle und dann doch alles verhunze.
Danke Euch schonmal !
Liebe Grüsse
Virginia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.10.2009, 08:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 04.10.2009, 09:11 Titel: |
|
|
Hallo Virginia,
also wenn Du noch keine Erfahrung im Kleider nähen hast, dann
kann ich Dir von dem Trenchcoat nur abraten.
Ich will Dir damit nicht vor den Kopf stoßen oder Deine Nähkünste
schlecht reden. Aber für einen gefütterten Trenchcoat solltest Du schon
ein wenig Erfahrung mitbringen.
Wenn es der Trenchcoat aber unbedingt sein soll: Vielleicht gibt es
eine Schneiderin in Deiner Nähe oder jemand der gut nähen kann,
die Dir bei den einzelnen Schritten hilft.
Bei uns gibt es bei der FBS (Familien Bildungs Stätte) einen sog. "offenen
Nähtreff". Da kann man hingehen mit Schnitt, Stoff und Zubehör
bewaffnet und eine Schneiderin hilft einem weiter.
Als Anfänger beim Kleider nähen würde ich empfehlen, erst mal mit einer
Hose, einem Rock oder einem T-Shirt anzufangen. Jacken kommen dann
erst später.
Liebe Grüße,
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 04.10.2009, 09:40 Titel: |
|
|
da kann ich der Prinzessin nur zustimmen, ein Trenchcoat ist wirklich nicht die richtige Wahl für ein erstes Nähstück.
Ich würde dir einen Rock oder - wenn es eine Jacke oder so sein soll - einen Swingermantel empfehlen, also einen, der wie ein Tellerrock aussieht und auch nur einen einfachen Kragen hat. Der wiederum benötigt viiiiiiiieeeeeeel Stoff, den du ja ersteinmal bepatchen müßtest, was seeeeeeeeeeeeeeeehr schwer werden könnte......
Wenn du jetzt denkst "hey, dann mach ich eine Weste" kann ich auch wieder nur abraten. Sie ist zwar praktisch, weil sehr viel kleiner, allerdings auch zu kompliziert für Anfänger, sorry.
Wenn ich es mir so recht überlege: Rock, vielleicht kurzer Tellerrock, das wär´s.
Ich wünsch die viel Glück! _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Karaba

Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 697 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 04.10.2009, 12:39 Titel: |
|
|
Huhu !
Das war dann missverständlich von mir ausgedrückt. Ich habe schon sehr viel Kleidung genäht, Blusen, Röcke, Hosen und auch 2 Jacken mit Futter + Kapuze für die Lütten. Nur halt noch nie eine ErwachsenenJacke bzw sogar Mantel. Da der Stoff ja schon eine Anschaffung ist, wollte ich vorher mal hören, ob das jemand schonmal gemacht hat und halt Tipps fürs Futter hat oder sagt: mit PW Stoffen solltest Du das gar nicht probieren oder unterbügeln etc. |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 04.10.2009, 13:20 Titel: |
|
|
Hallo Karaba!
Patchworkstoff für einen Trenchcoat würde ich Dir nicht unbedingt empfehlen. Der Baumwollstoff ist nicht dicht genug um die Form zu wahren.
Vielleicht bekommst Du Popeline die Dir gefällt, das ginge schon besser. _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 04.10.2009, 13:57 Titel: |
|
|
Ich schließe mich an und rate vom Trenchcoat ab.
ABER:
wenn Du schon so viel Geld für den Stoff ausgibst und unbedingt so einen Mantel nähen willst, dann kaufe doch noch irgendeinen herabgesetzten Stoff und nähe erstmal den Trenchcoat als Probestück. Dabei kannst Du auch gleich Erfahrungen bzgl. Futter sammeln. Und wenn Dir´s dann noch gefällt, dann mache den Mantel aus PW-Stoff und er wird Dir super gelingen.
Ich habe neulich ein Herrenhemd genäht und war gleich am Kragen gescheitert.... aber davor schon an der Passe.... und davor eigentlich schon an der Anleitung.... Jetzt weiß ich wie´s geht und könnte (hoffentlich) besser ein Hemd nähen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 05.10.2009, 07:32 Titel: |
|
|
Hallo Karaba,
also wenn Du schon genug Erfahrung hast, dann spricht natürlich nichts
gegen den Trenchcoat. Da habe ich Dich falsch verstanden.
Aus einem PW-Stoff kann man auch toll Kleidung nähen, ist halt nur ziemlich
teuer. Ich habe mir ein Kleid aus PW-Stoff genäht.
Den Kragen und die Besätze (Belege) solltest Du dann mit Vlieseline
hinterbügeln, damit der Stoff mehr Stand hat.
Als Futter kannst Du einen ganz normalen Futterstoff nehmen (Ich
verwende gerne Strecht-Futter, das ist bequemer).
Die "Wärme" des Mantels solltest Du nicht aus dem Futter generieren.
Das Wärmen übernimmt bei Kleidern normalerweise der Außenstoff
(anders als bei Quilts).
Aber Trenchcoats sind eh nicht so warm und mit Futter sollte es ausreichen.
Musst halt nen dicken Pulli drunter ziehen.
Also wie gesagt, ob PW-Stoff oder nicht, hängt vom Preis und der
Wärme ab. Technisch ist es absolut möglich.
Ein Trenchcoat ist wie gesagt kein einfaches Kleidungsstück, es sind
viele kleine Feinheiten zu beachten. (Ich habe hier einen Schnitt, der
besteht aus 40 (!) Teilen).
Liebe Grüße,
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 05.10.2009, 08:19 Titel: |
|
|
Karaba hat Folgendes geschrieben: |
Huhu !
Das war dann missverständlich von mir ausgedrückt. Ich habe schon sehr viel Kleidung genäht, Blusen, Röcke, Hosen und auch 2 Jacken mit Futter + Kapuze für die Lütten. Nur halt noch nie eine ErwachsenenJacke bzw sogar Mantel. Da der Stoff ja schon eine Anschaffung ist, wollte ich vorher mal hören, ob das jemand schonmal gemacht hat und halt Tipps fürs Futter hat oder sagt: mit PW Stoffen solltest Du das gar nicht probieren oder unterbügeln etc. |
dann hab ich dir wirklich missverstanden, sorry. _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Karaba

Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 697 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 05.10.2009, 09:24 Titel: |
|
|
Guten Morgen !
Danke für eure super Tipps ! Das mit dem "billigen" Stoff vornähen ist eine Superidee - wieso bin ich da bisher nicht drauf gekommen .... Manchmal ist man echt verbohrt.
Wenn ein Kleid aus PW-Stoffen geht, dann versuch ich das, danke Prinzessin ! Warm muss er auch nicht sein - Hauptsache schick *lach* und nach dem Stretch Futter gucke ich mal, danke !
40 Teile...urgs..na das gibt ein Chaos bei mir  |
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 15.10.2009, 17:59 Titel: |
|
|
Da bin ich aber shcon auf Bilder gespannt...
Ich hab bislang nur ein T-shirt genäht und das auch nur Probe aus nem alten Baumwoll-Bettlaken. Vielleicht auch was für dich? _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.10.2009, 17:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|