|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Hab auch Singer-Virus ... Nächstes Thema anzeigen: Neue Maschine zu Kaufen bei Tch..... |
Autor |
Nachricht |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 16.08.2015, 23:06 Titel: |
|
|
Wow das ist ja ein toller Fund. Viel Spaß damit. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.08.2015, 23:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sanne83

Anmeldungsdatum: 26.12.2014 Beiträge: 767 Wohnort: 87448 Waltenhofen
|
Verfasst am: 17.08.2015, 09:28 Titel: |
|
|
danke euch.
Werde heut nachmittag weiter testen. Meine Discountmaschine packt es nicht wenn es zu viele Stofflagen sind. Ich bin gerade dabei Haarbänder zu nähen, und da wo der Gummi eingenäht wird sind es dann 6 Stoffbahnen plus Gummi. 8 auf der Seite wo das Label mit reinkommt. Da streikt sie dann doch. |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 17.08.2015, 10:35 Titel: |
|
|
Wow, ein tolles Teil...
Das war in den 60ern schon was ganz feines.
Meine Mutter hatte eine ähnliche Schrank-Nähmaschine und
auf dem Dachboden stand früher noch eine uralt-Nähmaschine meiner Großmutter. Mit gußeisernem Gestell und Fußantrieb.
Die Abdeckung war aus Holz. Daran erinnere ich mich noch.
Nach dem Tod meiner Eltern haben meine Neffen und Nichten die Maschinen damals in den Sperrmüll-Container geworfen.
Naja... Vorbei und vergessen.
Umso mehr freut es mich, dass Dein Maschinchen ein neues Zuhause gefunden hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bedajoli
Anmeldungsdatum: 06.01.2015 Beiträge: 251
|
Verfasst am: 17.08.2015, 13:41 Titel: |
|
|
Na da kann man Dir ja nur gratulieren zu diesem Schätzchen und noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiel Freude mit wünschen.. da war Singer auch noch eine, lach Ich dann schon mal, vergiß uns nicht, vor lauter Testnähten.. ich sehe Dich schon tief versunken in Stoffbergen  _________________ Habt noch`nen schönen kreativen Tag, Marion
"Ich weiß, dass ich Fehler mache.
Tja, das Leben kam ohne Bedienungsanleitung!" |
|
Nach oben
|
|
 |
Louzee

Anmeldungsdatum: 04.04.2008 Beiträge: 81 Wohnort: nähe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 17.08.2015, 14:40 Titel: |
|
|
Da hattest du ja Glück und die Nähmaschine auch... jetzt hat sie ein schönes Zuhause gefunden.  _________________ http://louzeekreativ.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 21.08.2015, 20:37 Titel: |
|
|
Schönes Schätzchen!
Ja es ist manchmal traurig, wenn man dann hört, das eine eigentlich noch gut funktionierende Maschine einfach auf dem Müll landete ohne das noch mal gefragt wurde ob noch jemand sie brauchen kann.
Vor allem sind die alten oft robuster gebaut und können daher besser mit dickeren und festeren Materialien umgehen wie die neuen. Das sind manchmal ganz schöne Mimöschen. |
|
Nach oben
|
|
 |
sanne83

Anmeldungsdatum: 26.12.2014 Beiträge: 767 Wohnort: 87448 Waltenhofen
|
Verfasst am: 21.08.2015, 21:22 Titel: |
|
|
auf dem Müll war sie ja gar nicht. Bei uns gibt es auf den Wertstoffhöfen eine Ecke wo man gut erhaltene Sachen (meist Möbel) hinbringen kann um sie zu verschenken.
Jedenfalls werd ich morgen die Nähmahaube auf ihr nähen. Bin mit der Art des Rückwärtsganges noch nicht so ganz warm. |
|
Nach oben
|
|
 |
sanne83

Anmeldungsdatum: 26.12.2014 Beiträge: 767 Wohnort: 87448 Waltenhofen
|
Verfasst am: 07.09.2015, 08:14 Titel: |
|
|
ich habe ja den Nähtag mit ihr verbracht und kann mir jetzt vorstellen warum sie abgegeben wurde.
Die Feststellschraube vom Nähfüßchen fehlt. Es ist aber so fest (geklebt oder angerostet weiß ich nicht), das man es gar nicht wechseln könnte wenn man wollte. D.h. die ganzen Nähfüßchen die dabei sind kann ich erstmal gar nicht benutzen.
Zudem passen die Standardspulen nicht. Kann es sein das die von Singer schmäler sind? |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|