Vorheriges Thema anzeigen: wellige Schneidematte Nächstes Thema anzeigen: Vlies für Tischläufer ??? |
Autor |
Nachricht |
blitz!licht

Anmeldungsdatum: 28.08.2011 Beiträge: 795 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 06.10.2011, 09:51 Titel: Vlies schneiden |
|
|
Hallo Ihr,
Sagt mal, wie schneidet Ihr denn Euer Vlies zu, wenn Ihr kleinere Sachen näht? Ich bin grad dran Vlies für meine Platzsets zu zu schneiden und finde es zum kot....!
Hab keinen Stift, der richtig drauf markiert. Zusammenlegen und ratzi fatzi mit dem Rollschneider wie beim Stoff geht auch nicht so richtig, will ja meine Schneidematte nicht ruinieren.
Was für ein Mist. Ich glaub ich näh nur noch grosse Decken!  _________________ Liebe Grüße,
Jeannette |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.10.2011, 09:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 06.10.2011, 10:02 Titel: |
|
|
Hi!
Top auf Vlies legen und großzügig mit Schere rundum schneiden. Soll ja eh was vom Vlies überstehen... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 06.10.2011, 10:07 Titel: |
|
|
Also ich weiß ja nicht, wie ihr Profis das macht.
Ich hab mir es mir so angewöhnt: Wenn ich mein (kleines) Top fertig habe, lege ich es auf das Vlies und schneide erstmal großzügig mit der Schere drumherum. Wenn ich es dann mit dem Top (evtl auch mit der Unterseite wenn man es verstürzen will) zusammengenäht habe, kann ich es ja dann auf Nahtzugabe mit der Schere (bei größen Teilen) oder mit dem Rollschneider (bei Kleinteilen) genau zurückschneiden. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 06.10.2011, 11:03 Titel: |
|
|
Ich mach das auch so. Top auf Vlies legen, Vlies so mit der Schere Pi mal Daumen zuschneiden, daß es auf allen Seiten etwas übersteht, Quiltsandwich herstellen, quilten, danach alle Kanten auf Topgröße zurechtschneiden (wieder mit der Schere) und Binding anbringen.
Einen Rollschneider hab ich da noch nie benutzt. Allerdings finde ich meine nach oben gebogene Schere für diese Vorgehensweise äußerst nützlich. _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 06.10.2011, 11:26 Titel: |
|
|
dto. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
blitz!licht

Anmeldungsdatum: 28.08.2011 Beiträge: 795 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 06.10.2011, 11:50 Titel: |
|
|
Danke für Eure Antworten! Hab es jetzt auch so gemacht und war ratz fatz fertig!
Und danke, dass ich meinen Frust bei Euch abladen durfte! _________________ Liebe Grüße,
Jeannette |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 06.10.2011, 13:29 Titel: |
|
|
also ich nehme immer lineal und rollschneider.... meiner schneidematte hat das bisher noch ncihts getan.... ich wisch halt dannach die vliesfusseln gleich weg.
Geht mit so nem Silikonradiertgummi übrigens super.
ansonsten schneide ich auch mal grob mit derr schere aus... aber zurück immmer mit dem rollschneider.
Lg Dani |
|
Nach oben
|
|
 |
Stofflaeppchen
Anmeldungsdatum: 27.12.2010 Beiträge: 1790 Wohnort: Sundern
|
Verfasst am: 06.10.2011, 13:44 Titel: |
|
|
ich mache es wie Bonnie und Bienenstich. etwas großzügig schneiden da Vlies durch das Quilten etwas schrumpft ,dann erst beischneiden. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 06.10.2011, 14:40 Titel: |
|
|
Das würd mir ja grade noch einfallen, mit der Schere!
Das ist ja wie vor der Erfindung des Rollschneiders.
Ich mache nur mit Rollschneider und die Fusseln wisch ich weg.
Hatte in vielen Jahren noch nie Probleme damit. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 06.10.2011, 15:12 Titel: |
|
|
Ich lege auch das Top darauf und schneide dann großzügig bei kleineren Sachen Rollschneider, wenn es auf dem Parkett liegt, weil das Top so groß ist natürlich mit der Schere.
Sonst gäbe es bestimmt hier die Kündigung.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.10.2011, 15:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|