Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Vlies schneiden

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: wellige Schneidematte
Nächstes Thema anzeigen: Vlies für Tischläufer ???  
Autor Nachricht
Stofflaeppchen



Anmeldungsdatum: 27.12.2010
Beiträge: 1790
Wohnort: Sundern

BeitragVerfasst am: 06.10.2011, 15:29    Titel:

lach..... Laughing Gabi Schere nehme ich auch nur mangels fehlender Tischgröße. bei Decken knie ich auch auf Boden oder stehe am erhöhten Bügelbrett und begradige Selbige. Ach ,ich beneide auch die Patcherinnen, die über einen großen Zuschneidetisch verfügen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.10.2011, 15:29    Titel: Werbung



Nach oben
basteltante



Anmeldungsdatum: 12.03.2008
Beiträge: 26
Wohnort: Bremerhaven

BeitragVerfasst am: 06.10.2011, 18:36    Titel:

Ich lasse immer etwas überstehen. Vlis schneide ich grundsätzlich mit der Schere. Hatte es mal mit Rollschneider versucht aber das wars.Rollschneider stumpf und sauerei auf der matte. Very Happy
_________________
mit liebem Gruss
Ilona
Nach oben
rote-herzen



Anmeldungsdatum: 05.01.2011
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 06.10.2011, 19:26    Titel:

Ich schneide auch mit der Schere grob vor. Wenn ich dann gequiltet habe und das Schrägband angebracht ist, nehme ich den Rollschneider.Schrägband nach hinten umbücken mit der Hand festnähen. Ich finde man kann dadurch Ungenauigkeiten ausgleichen, die eventuell beim Schrägband annähen entsteht.
_________________
Grüße Heike

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 06.10.2011, 22:20    Titel:

Zum Begradigen von großen Quilts auf dem Fußboden habe ich mir die Puzzelmatten gekauft, die aus 6 Teilen bestehen und habe dann mehr Länge zum schneiden. Die ist auch härter und versaut nicht.

Ich habe einen billigen Rollschneider nur für Vlies, in dem brauche ich die ausgemusterten Klingen vom 'guten' Rollschneider auf. Klappt super.

Kleine Sachen schneide ich auf der normalen Schneidematte, bisher sieht sie noch gut aus, obwohl ich das schon drei Jahre lang mache. Smile

Lg, BRitta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 07.10.2011, 01:51    Titel:

Dumme Frage, aber was passiert denn der Matte beim Vliesschneiden? Ich schneide meins NUR mit dem Rollschneider auf der Matte und davon abgesehen dass meine Matte nu schon 21 Jahre alt ist und langsam muede wird, ist noch alles OK.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Emylie



Anmeldungsdatum: 20.09.2010
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 07.10.2011, 06:48    Titel:

Bei meiner Matte bleiben in den Schnittlinien dann die kleinen weißen Fusseln vom Vlies drin stecken. Ich habe mir damit die eine Seite meiner Matte ziemlich ruiniert. Und ich denke, daran liegt es auch, dass nach dem Schneiden von Vlies darauf auch die Rollschneiderklinge stumpf wird. Darum benutze ich fürs Vlies-schneiden auf der schon ruinierten Mattenseite auch nur die alten Klingen.
_________________
Wer nicht den ersten Schritt geht, wird niemals ankommen.
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 07.10.2011, 06:54    Titel:

War bei meiner Matte genauso. Die feinen Vliesfussel gehen nicht mehr richtig raus. Die Alte nehm ich jetzt für Vlies und auf die Neue kommt keins rauf.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Quiltfürstin



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 225
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 07.10.2011, 09:23    Titel: Vlies schneiden

Ich schneide die Vliese immer auf der Rückseite der Matte, oder der alten Matte, genauso wie Flannelstoffe, den die haben so feine Fasern, die beim Schneiden in der Matte hängen bleiben!
_________________
Happy Quilting!
Quiltfürstin
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 07.10.2011, 17:18    Titel:

Holt euch doch einen Mattenreiniger - das ist so ein rundes Teil mit Griff wo ein ganz feiner Stein dran ist. Mit dem reibt man dann die Matte. Verlaengert das Leben einer Matte ungemein - wie gesagt, meine ist schon ganz alt (ich glaub '92 gekauft) und langsam bleibt alles drin haengen.


ODER: Fuer's Vlies zu schneiden kannst du doch auch die Rueckseite nehmen. Dann bleibt die Vorderseite mit den Markierungen sauber und hinten stoeren die Kratzer doch nicht.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
blitz!licht



Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 795
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 07.10.2011, 19:56    Titel:

Oha, da hab ich ja eine Diskussion los getreten.

Ich hab jetzt grob mit der Schere geschnitten und dann die Feinarbeit nach dem quilten mit meinem alten Rollschneider und auf der Rückseite der Matte geschnitten.

Wusste gar nicht, dass es Mattenreiniger gibt, da muss ich mir mal einen besorgen!
_________________
Liebe Grüße,
Jeannette
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.10.2011, 19:56    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de