Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Vlies... es gibt so viele, was ist gut?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stick- oder Quiltrahmen?
Nächstes Thema anzeigen: was für einen unterschied ist ........................  
Autor Nachricht
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 15:28    Titel: Vlies... es gibt so viele, was ist gut?

Hallo,

Ich suche auch für 2 Quilts einen wirklich warmen Vlies.
Wichtig ist, dass es (auch wenn es sein muss häufig) waschbar ist, da es in beiden Haushalten, für die die Quilts gedacht sind, Hunde gibt.
Ich denke, dass da ein Polyester-Vlies wohl besser ist, oder?
Ausserdem quilte ich mit der Maschine. Da gibt es ja sicherlich auch Unterschiede zum Handquilten, was man nimmt.
Dann gibt es ja aufbügelbare Vliese und wieder andere usw.
Was macht da Sinn? Bisher hab ich ja nur einen Babyquilt genäht und das Vlies genommen, was im Nähladen da war. Was das für eins war, weiss ich noch nicht mal.
Ausserdem:
der eine Quilt wird vermutlich breiter als 150cm. Gibt es da was, was breiter ist als 150 oder muss ich stückeln?

Ich hab zwar schon ein wenig hier gesucht, aber ich wäre euch dankbar eure Erfahrungen hier zu lesen. Die Suchergebnisse haben mir nicht all zu sehr weitergeholfen.

Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 15:28    Titel: Werbung



Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 15:40    Titel:

Ich nähe gerne die Kuschelquilts mit Volumenvlies 1,5cm und dazu eine Fleecerückseite. Bei der Breite bleibe ich unter 150cm damit ich nicht stückeln muss mit Vlies und Rückseite. Spezielle Rückseitenstoff über 2m Breite gibt es ja und hier in Gabis Shop gibts eine Volumenvlies in 160cm Breite. Vielleicht kommst du damit hin.
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 20:39    Titel:

Ich habe bis jetzt immer das 1,0 cm genommen, weil ich Angst hatte es nicht
unter die Maschine zu bekommen.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Emylie



Anmeldungsdatum: 20.09.2010
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 07:31    Titel:

Ich habe auch einmal eine besonders warme Decke haben wollen.
Ich traute dem "normalen" Vlies mit 1,5 cm nicht und habe.....zwei (!) Vliese genommen.

Das Handquilten hat wirklich Spaß gemacht schimpf

Und die Decke war so schwer, das meine Mutti sich damit nie zudecken mochte. Die Decke lag nur zur Deko auf dem Sofa....
_________________
Wer nicht den ersten Schritt geht, wird niemals ankommen.
Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 08:00    Titel:

Die Wärme so einer Decke wird meistens eh unterschätzt und mir persönlich reichen die 1,5 cm vollkommen aus, auch ohne Fleecerückseite Wink

Stückeln ist auch kein Drama (find ich zumindest), greif also ruhig zu dem, das du sonst auch nimmst.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 08:32    Titel:

Ich habe gerade ein Wollvlies in einem Quilt und muß sagen es ist deutlich wärmer beim Quilten, wie all die anderen Vliese, die ich bis jetzt hatte und es wunderschön weich und gar nicht schwer.
Ich kann es nur empfehlen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Ranunkel



Anmeldungsdatum: 17.02.2011
Beiträge: 246
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 08:38    Titel:

ich nehme immer Baumwollvlies.
Ist mir irgendwie angenehm mit Naturfasern,
lässt sich schön quilten und auch waschen.
Gibt es in vielen Breiten. Wollvlies hat mich auch schon interessiert, aber
da habe ich keine Ahnung wie sich das beim Waschen verhält.
Schön warm ist es bestimmt, das glaube ich gerne.

Liebe Grüsse
Heike
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 09:12    Titel:

Das Wollvlies, was ich verarbeite, ist waschbar.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 09:50    Titel:

Merkt man eigentlich das Wollvlies auf der Haut? Bin bei Wolle ziemlich empfindlich.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 10:54    Titel:

Stickmaus hat Folgendes geschrieben:
Merkt man eigentlich das Wollvlies auf der Haut? Bin bei Wolle ziemlich empfindlich.

Nein, bei meinem nicht, ich habe ja oben das Top und unten ist auch eine Baumwollrückwand.
Das Wollvlies ist sehr schön weich und läßt sich sehr schön quilten.
Ich bin sonst auch empfindlich auf Wolle, bei dem Vlies aber gar nicht.
Ich habe dieses Vlies, Tuscany Wool.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 10:54    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de