Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stick- oder Quiltrahmen?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nähmaschine - zum x.ten male . . .
Nächstes Thema anzeigen: Vlies... es gibt so viele, was ist gut?  
Autor Nachricht
stormyweather



Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 367
Wohnort: Wesermarsch

BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 19:40    Titel: Stick- oder Quiltrahmen?

Huhu,

vor kurzem hab ich mehrere alte Stickrahmen gekauft für Gebrauchs- und Dekozwecke.
Zwei der Rahmen sind breiter, einer 2, der andere 2,5 cm bei einem Durchmesser von ca. 20 cm.
Sind das nun kleine Quiltrahmen oder gibt es einen anderen Grund warum die breiter sind?
Hat jemand ne Idee?
_________________
Mach 's hübsch!
Silvi

Mit der Sonne ist es wie mit dem Zucker im Kaffee: ein kleines Stück davon kann alles versüßen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 19:40    Titel: Werbung



Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 19:48    Titel:

Dürften wohl eher Quiltrahmen sein... Außer es gab früher so breite.
Meine Stickrahmen sind eigentlich alle nur 0,5 cm dick.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 19:55    Titel:

Meine Großmutter hatte Stickrahmen mit einer Breite von 2,5 cm, darin hat sie Wollgobelins gestickt oder Tischdecken aus Baumwollstoff mit dickem Baumwollgarn. Diese Rahmen gab es früher also durchaus auch, eben für dickere Materialien. Ausschließlich für's Quilten waren die wohl eher nicht - gequiltet wurde hierzulande ja noch nie so viel.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 09:56    Titel:

Stimmt, jetzt wo du es sagst... an Gobelinrahmen hatte ich gar nicht gedacht.
Und für Frotteestickerei sind die breiteren Rahmen auch besser geeignet, das war mit meinen extrem fitzelig und unangenehm.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
stormyweather



Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 367
Wohnort: Wesermarsch

BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 22:19    Titel:

Hallo Ihr Beiden!

Lieben Dank für Eure Infos!
Hatte auch nicht wirklich an Quiltrahmen geglaubt, konnte mir aber nichts anderes vorstellen.
Gobelin ok, hat meine Tante früher gemacht aber in nem eckigen Gestell.
_________________
Mach 's hübsch!
Silvi

Mit der Sonne ist es wie mit dem Zucker im Kaffee: ein kleines Stück davon kann alles versüßen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de