Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nähmaschine - zum x.ten male . . .

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: buch zum dear jane quilt - wo?
Nächstes Thema anzeigen: Stick- oder Quiltrahmen?  
Autor Nachricht
katerking



Anmeldungsdatum: 04.05.2011
Beiträge: 9
Wohnort: berlin-kreuzberg

BeitragVerfasst am: 23.06.2011, 11:28    Titel: Nähmaschine - zum x.ten male . . .

hallo,
ich bin zwar ein frischling hier unter den patchern und quiltern und auch im forum,
aber ich habe jetzt mal eine frage und bitte an die moderatorinnen:

wäre es möglich eine eigene rubrik Nähmaschinen (zb könnte man für die jeweiligen hersteller dann immer alles "sammeln" bzw auch noch in dien modellreihen unterscheiden) aufzumachen ?
es ist und war sehr müßig sich hier durch alles, was mit dem thema maschine zu tun hat, durchzulesen.

ich habe mir heute eine neue bestellt, und würde sehr gern - wenn ich dann mit ihr nähe - auch meine erfahrungswerte dazu mitteilen.
das macht aber sicherlich nur dann einen sinn, wenn alle tipps und tricks und macken an ein und derselben stelle stehen.


anmerkung:
ich bin bereit für die mods einige der links hier aus dem forum zu sammeln und dann zu übermitteln, so dass es einfacher wird eine neue rubrik aufzumachen.

also laßt mich wissen was ihr davon haltet.

wenn nicht, werde ich eben hier weiter über die neue berichten . . . Wink

viele grüße
die ganz und gar hibbelige carola die auf ihr maschinchen wartet . . .
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.06.2011, 11:28    Titel: Werbung



Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 24.06.2011, 01:20    Titel:

Hallo Carola,

da hast du dir ja ein schickes Maschinchen bestellt, hoffe deine Neue kommt bald an. Smile

Ich find die Idee mit dem Unterforum fuer Naehmaschinen auch nicht schlecht, die Frage kommt ja immer wieder auf.
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 24.06.2011, 09:41    Titel:

Wir haben immer mal wieder Beiträge im Thema Nähmaschinen, das ist richtig.
Da das bei uns aber bisher nicht so viel ist, sehen wir erstmal von einem Forum dafür ab.
Wenn es viel mehr wird, können wir das immer noch ins Auge fassen und machen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gridle



Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 26.06.2011, 17:15    Titel:

Ich fände es nicht schlecht. Muss ja kein Forum sein, langt ja im Bereich Zubehör einen Unterordner zu erstellen mit dem Thema Nähmaschine.
_________________
LG Ingrid


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!


meine Blogs:

Hunde, Fotos, Scrap

Scrapblog Lea

Hobby nähen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 26.06.2011, 17:47    Titel:

Gridle hat Folgendes geschrieben:
Ich fände es nicht schlecht. Muss ja kein Forum sein, langt ja im Bereich Zubehör einen Unterordner zu erstellen mit dem Thema Nähmaschine.


Die Möglichkeit, ein neues Thema Nähmaschinen in der Rubrik Zubehör anzulegen, habt ihr ja alle mal. Da kann mal dann ordentlich sammeln.

Uns viel Freude bei der Ansammlung unserer Ideen.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Gridle



Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 26.06.2011, 18:42    Titel:

OK Smile
_________________
LG Ingrid


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!


meine Blogs:

Hunde, Fotos, Scrap

Scrapblog Lea

Hobby nähen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
katerking



Anmeldungsdatum: 04.05.2011
Beiträge: 9
Wohnort: berlin-kreuzberg

BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 09:07    Titel:

katerking hat Folgendes geschrieben:
- - -
ich habe mir heute eine neue bestellt, und würde sehr gern - wenn ich dann mit ihr nähe - auch meine erfahrungswerte dazu mitteilen. - - -


so, da sind sie, meine erfahrungswerte:

wutschäumend . . .
. . . kann ich es nicht nennen, aber bodenlose, maßlose enttäuschung.
ich werde Sa die nähmaschine zurückbringen.
700€ und schon beim ersten einsatz reißt der faden und verhakelt sich im Fädelbereich - und es gibt kein rankommen. nicht zurren oder zerren - der faden ist fest.
sowas von fest.
na, danke.
schon beim heutigen, "richtigen" näheinsatz war ich zwischendurch immer wieder unzufrieden, oder besser gesagt: nicht jubelnd überzeugt.

ich habe mir diese maschine nicht nur für das nähen mit fabrikneuen stoffen gekauft - es gibt viele reparaturen. auch solche "blöden" wie die von alten frotteetüchern - die ich aber im garten brauche zum aufsaugen/aufwischen wenn ich übergieße.
und weil die regelmäßig auch in die WaMa kommen, ist es sinnvoll wenn sie nicht unendlich flusen und fusseln.
da hilft eine zickzacknaht oder spezialwabennaht wenn die maschine es denn "macht" . . . (beides macht mein altes teil ohne murren)
diese tuts nicht.
jedenfalls nicht halb so gut und elegant wie auf dem bildschirm zu lesen ist was sie alles könne und täte . . .

nee, ärgern will ich mich nicht.
da versuche ich es mit einer reparatur meiner guten alten giftgrünen viktoria.
und sollte das wirklich nicht mehr möglich sein, werde ich mich nach einer gebrauchten umsehen, oder doch nur eine ganz einfache neue.
mal abwarten.
jetzt bin erst mal sauer.

so ein aufwand . . . auto bestellen
zweimal treppe rauf und runter - - - weil ich sie jetzt nicht komplett einpacken kann, weil ja die garnrolle obenauf sitzt . . .


lg
katerking/carola
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gridle



Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 09:43    Titel:

Finde deinen Erfahrungsbericht gut, nur würde er mir noch besser helfen wenn ich wüsste um was für eine Nähmaschine es sich handelt oder habe ich das überlesen.
_________________
LG Ingrid


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!


meine Blogs:

Hunde, Fotos, Scrap

Scrapblog Lea

Hobby nähen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 10:46    Titel:

Soll ich hier weitermachen?

Erfahrungsbericht Pfaff Quiltexpression 2.0

Vorteile die mir persönlich wichtig sind:

-Preis-Leistungsverhältnis zur 4.0 ist gut.2.0 ist das Vorgängermodel.
-Breiter Durchlass zum Quilten
-Oberstofftransport gleich mit dran
-ausreichende Zier und verschiedene andere Stiche
-Leicht einzufädeln, problemlos Faden wechsel (Muß allerdings sorgfältig gemacht werden sonst gibt es Fadensalat)
-Hat Freiquiltfunktion (gibt aber Maschinen die das besser können,sind aber dann auch viel teurer)
-Leichte Bedienbarkeit Very Happy sogar ich kann es begreifen.
-Fußpedal ist traumhaft....hab noch kein besseres ausprobiert
-Stufenlose Geschwindigkeit...kann prima ganz langsam nähen.
-Braucht nie geölt werden,da anderes System(Metall auf Plastik statt Metall auf Metall im Gehäuse)

Nachtleile wie ich persönlich finde:

Ich liebe sie....bin voll auf zufrieden...hat mich bisher noch nicht im Stich gelassen,wenn es überhaupt was gibt dann:
-Sehr komplexe Zierstiche sind manchmal nicht ganz exact.
-Klick Klick Gräusch beim annähen(Hatte aber keine Bewandnis)
-Trotz zweier Lichtquellen könnte sie noch bisserl heller sein.
-reagiert empfindlich auf Fussel....möchte gerne zärtlich saubergefusselt werden,lieber einmal öfter.

Grüße von Steffie
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 10:47    Titel:

Gridle hat Folgendes geschrieben:
Finde deinen Erfahrungsbericht gut, nur würde er mir noch besser helfen wenn ich wüsste um was für eine Nähmaschine es sich handelt oder habe ich das überlesen.


Irgendeine Pfaff Classic, sie hatte im ersten Beitrag nur verlinkt.
Klingt aber eher so, als hätte sie nicht wirklich Probegenäht, sondern einfach gekauft.
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 10:47    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de