|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe bitte !! Nächstes Thema anzeigen: Hat mal wieder nicht funktioniert - Maschinenquilten |
Autor |
Nachricht |
yvonnchen2

Anmeldungsdatum: 18.03.2011 Beiträge: 97 Wohnort: Schönwalde-Glien
|
Verfasst am: 29.10.2011, 21:40 Titel: Veledon |
|
|
Hatte heute echt Probleme auf Veledon zu nähen.Die Nähma hat gerattert sich ständig verhedert und den Stoff nicht alleine transportiert.Wie kann ich das ändern?Wenn ich gleichmäßig und fest am ende ziehe ,daqnn geht es einigermaßen.Muss das so sein? _________________ Wenn dich das Leben mal wieder nervt,streu glitzer drauf!
https://www.gbpics.eu/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.10.2011, 21:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 29.10.2011, 22:31 Titel: |
|
|
Ich habe eben erst mal nach dem Begriff gegockelt und da kam heraus, daß Veledon ein Vlies von Freudenberg ist. Nun stelle ich mir vor, daß es entweder ein sehr dickes oder ein ser hartes sein muß, womit Du Probleme hast. Kann es sein, daß Deine Nadel zu dünn ist? Probiere es doch mal mit einer Jeansnadel! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Petra03

Anmeldungsdatum: 13.08.2010 Beiträge: 145 Wohnort: Schwäbischer Wald :)
|
Verfasst am: 29.10.2011, 22:43 Titel: |
|
|
Hallo Yvonnchen,
hab ich das richtig verstanden, dass Du ohne Rückseitenstoff direkt das Vlies auf der Nähma hast? Also nur mit Vlies ist das auch ziemlich ungeschickt zu nähen... Leg doch wenigstens ein dünnes Papier unter das Vlies, damit der Transporteur sich nicht verhakt - das Papier kannst Du nach dem Nähen dann abziehen. _________________ Liebe Grüße,
Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
yvonnchen2

Anmeldungsdatum: 18.03.2011 Beiträge: 97 Wohnort: Schönwalde-Glien
|
Verfasst am: 30.10.2011, 08:02 Titel: |
|
|
Nein hab nicht direkt drauf genäht,war schon Stoff zwischen.Es ist wie ein gummierter Stoff.Ich werd mal ne andere Nadel versuchen.Danke _________________ Wenn dich das Leben mal wieder nervt,streu glitzer drauf!
https://www.gbpics.eu/ |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 30.10.2011, 23:29 Titel: |
|
|
Vielleicht war deine Stichlaenge zu kurz. Stell doch mal auf etwas laenger, vielleicht transportiert es damit besser. Ich hab gestern ein Hemd in eine Weste umgeaendert (fuer das Halloweenkostuem meines Mannes) und hatte aehnliche Probleme. Der Hemdstoff war Mikrofaser und wollte auch nicht. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.11.2011, 12:30 Titel: |
|
|
yvonnchen2 hat Folgendes geschrieben: |
Nein hab nicht direkt drauf genäht,war schon Stoff zwischen.Es ist wie ein gummierter Stoff.Ich werd mal ne andere Nadel versuchen.Danke |
Bei einem gummierten Stoff solltest Du ein Teflonfüßchen benutzen. Falls dieses nicht zur Hand ist, dann versuche es mal mit Butterrbrotpapier, dann kann das Füßchen besser gleiten. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|