Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Und noch einmal PP ...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: HILFE!!!!!!!!!!!!
Nächstes Thema anzeigen: Wo gibt es Kurse zu Landscape und photorealistischen Quilts?  
Autor Nachricht
Lailokeny



Anmeldungsdatum: 08.03.2012
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 08.03.2012, 12:51    Titel: Und noch einmal PP ...

Zwar zähle ich mich noch zu den Anfängern, möchte mich aber nun auch einmal am Paper Piecing probieren. Soviele schöne Motive. *schwärm. Nun habe ich hier ganz tolle Anleitungen und Tipps dafür entdeckt, aber ... die Nahtzugabe liegt mir noch im Magen. Embarassed
Da steht z.B. "Nahtzugabe mehr als sonst" oder "mit reichlich Nahtzugabe", aber wieviel mehr sollte man denn in etwa nehmen? 1/2" statt 1/4"? Oder noch mehr? Oder doch weniger?
Kann mir jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße, Lailokeny
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.03.2012, 12:51    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 08.03.2012, 13:04    Titel:

Ich schneide, wenn es fertig genäht ist, immer auf 1/4" zurück, habe dafür ein Add a Quater Lineal, oder ein kleines Lineal mit Inch Anzeige.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 08.03.2012, 13:14    Titel:

Die Nahtzugabe innerhalb des Blöckes schneide ich auf ca. 5mm zurück bevor ich das nächste Stück annähe. Vor Nähbeginn markiere ich mir auf den Papierstücken alle die Nahtzugaben, die beim fertigen Block "außen" liegen, also die Nahtzugabe des Blocks darstellen. Ganz am Anfang habe ich bei diesen nahtzugaben schon mal mit 1cm oder sogar ein wenig mehr gelassen. Dann kann man den fertigen Block auf das richtige Maß gut begradigen.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lailokeny



Anmeldungsdatum: 08.03.2012
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 08.03.2012, 13:19    Titel:

@Abschnitt: Lieben Dank für Deine Antwort. Ja, auf 1/4" zurückschneiden, das hatte ich mir gedacht. Aaaaber: Wieviel mehr als den 1/4" sollte man denn vorher als Nahtzugabe nehmen?
Nach oben
Lailokeny



Anmeldungsdatum: 08.03.2012
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 08.03.2012, 13:25    Titel:

@anolisl: Ah, Deine Antwort hat sich mit meiner überschnitten. Smile Wieviel mehr an Nahtzugabe nimmt man denn für die Einzelnen Teile im Block? Die werden ja auch nach dem Nähen noch auf 1/4 "zurückgeschnitten. Gibt man da auch für jedes einzelne Teil beim Zuschnitt etwa 1 cm dazu?
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 08.03.2012, 13:31    Titel:

Innerhalb des Blocks nehme ich so ca. 5 - 6 mm (1/4"), bei sehr kleinen Teilen, schmalen Streifen usw. auch mal weniger.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lailokeny



Anmeldungsdatum: 08.03.2012
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 08.03.2012, 13:50    Titel:

@anolisl: Ja, aber, wenn Du für die einzelnen Teile doch wie bei einem "normalen Block" 1/4" als Nahtzugabe nimmst, wieso berechnest Du denn dann für den gesamten Block mehr? Irgendwie stehe ich heute ganz übel auf der Leitung. Embarassed
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 08.03.2012, 14:13    Titel:

Ich stecke das erst Teil fest, knicke das Papier in der Nahtlinie zurück, schneide auf 1/4" zu. Wenn das so fertig ist, kann man das nächste Teil so anlegen, das man es an die Schnittkante legen, auf den anderen Seiten nur etwas großzügiger schneiden, so das es nicht zu knapp wird.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Lailokeny



Anmeldungsdatum: 08.03.2012
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 08.03.2012, 14:34    Titel:

Oje, hoffentlich gehe ich euch jetzt nicht auf den Keks ...

@Käte: "Ich stecke das erst Teil fest ... " Genau das ist der Punkt, an dem es bei mir gedanklich hakt. Dieses erste, zweite, dritte, vierte ... Teil musst Du ja auch erst einmal irgendwie zuschneiden, nicht? Mit wieviel Nahtzugabe schneidest Du denn diese Teile zu? Ich meine, noch bevor Du sie überhaupt auf das Papier legst?
Wie es dann weitergeht, also das mit dem Papier umknicken, auf 1/4" kürzen, das zweite Teil anlegen, das ist mir soweit klar. Naja, zumindest theoretisch. Wink Nur das mit der Nahtzugabe beim Zuschneiden der einzelnen Teile, bevor man überhaupt anfängt, da hapert es noch ...

Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 08.03.2012, 15:10    Titel:

Manchmal gibt das Stück Stoff, was man jetzt benutzen will, nur eine kurze NZ her, dann kann man es auch mit nur 3 mm annähen. Wieviel NZ ist letztendlich Dir überlassen, Du wirst jedoch merken, daß der dunkle Stoff unter einem hellen Stoff möglichst knapp abgeschnitten werden sollte, da er sonst durchscheint.

Übe einfach ein bischen, Du wirst sehen, das Thema NZ erübrigt sich beim Arbeiten.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.03.2012, 15:10    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de