Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Unbekanntes Vlies




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche nach Schnittmustern Stoffpuppen von Sweet Dreams
Nächstes Thema anzeigen: Stärke Thermolan  
Autor Nachricht
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 27.07.2010, 14:57    Titel: Unbekanntes Vlies

Heute brauche ich einmal euren Rat.
In meinem bevorzugten Geschäft im Westen Wiens habe ich beim letzten Besuch einen großen Ballen Vlies um 2 Euro erstanden. Bei diesem Preis habe ich es einfach geschnappt, bezahlt und bin gegangen.
Beim Angreifen und Auseinanderbreiten ist mir aufgefallen, daß das kein herkömmliches Vlies ist, wie ich es kenne.
Es ist groß der Name "Thinsulate" eingeprägt.
Diesen Firmennamen kenne ich nur von Handschuhen und Mützen.
Kann mir bitte jemand sagen, was ich da so günstig gekauft habe und ob das schon jemand im Zusammenhang mit Patchwork verarbeitet hat?
Ich habe jetzt ein Kissen-Top mit dieser Einlage (ist sehr rutschig!) gemacht und festgestellt, daß man es nicht zu heiß mit Dampf bügeln darf, sonst schmilzt es zwischen den Lagen weg. Beim Maschinquilten verhält es sich nicht anders, als andere Vliese.
Ach ja, ich habe den Ballen gewaschen, weil er etwas verschmutzt war, das hat das Vlies hervorragend und unverändert überstanden.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.07.2010, 14:57    Titel: Werbung



Nach oben
freyja77



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1172
Wohnort: Lauingen / Bayern

BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 12:30    Titel:

Hi Amelie,

hab deine Frage gerade erst endeckt und ein bischen gegoogelt.
schau mal hier http://www.funfabric.com/halli.php?014000_14295
auf der Website von "Thinsulate" steht auch das es neben Winterjacken, Handschuhen etc. auch für Decken und Kissen verwendet wird.
Ich glaube du hast da verdammt wärmendes Zeug gekauft. daumen hoch
Der nächste Winter kommt bestimmt.
Ich würde es definitiv für nen Quilt verwenden. Wink
_________________
Zwei Dinge sind unendlich.
Das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein.
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 13:44    Titel:

Hallo!
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe mittlerweile auch schon einiges darüber erfahren.
Derzeit verwende ich es für Läufer und Mitteldecken, für große Quilts ist es mir zu dünn. Außerdem ist es beim Quilten ziemlich rutschig.
Beim Bügeln, wenn das Eisen zu heiß ist, verhärtet es sofort.
Macht ja nichts, wenn Tische und Buffets gewärmt werden, oder? Wink
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Laurentia



Anmeldungsdatum: 18.04.2008
Beiträge: 188
Wohnort: an der Ostsee

BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 14:54    Titel:

Hallo Amelie,
ich hab mal ein supergünstiges Vlies ersteigert.
Auch dabei stellte ich fest, dass es beim Bügeln schrumpfte und verhärtete.

Da habe ich aus der Not eine Tugend gemacht Wink und mit einem Tuch dazwischen ein großes Stück Vlies
einfach platt gebügelt.
Das verwende ich nun für Sets und für Taschen.

Vielleicht kannst du dein Vies auch so behandeln?

_________________
Liebe Grüsse!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de