Vorheriges Thema anzeigen: Unbekanntes Vlies Nächstes Thema anzeigen: Freihandquiltfuß - Größe des Stichlochs? |
Autor |
Nachricht |
Himbeereis
Anmeldungsdatum: 11.06.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Kreis Bautzen
|
Verfasst am: 14.08.2010, 14:51 Titel: Stärke Thermolan |
|
|
Hallo,
seit einiger Zeit versuche ich mich am Patchen. Nun habe ich eine Frage zum Thermolan. Da gibt es doch Bezeichnungen wie. 503 oder 272. Kann ich daraus die Stärke des Thermolan erkennen, und wenn ja, welches ist dünner?
Ein schönes Wochenende wünscht Bettina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.08.2010, 14:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 14.08.2010, 16:40 Titel: Thermolan |
|
|
Beim normalen Thermolan steht die Nr. 272 dabei, es gibt jetzt auch neu: aufbügelbares Thermolan!
Die Dicke ist ca. 2 mm, Thermolan sieht wie weißer Bastelfilz aus!
Ich verwende es für Taschen, die ich viel quilte, das gibt einen gewissen Stand, und für Tischsets, Tischläufer,...
Keinesfalls für Kuscheldecken, dafür ist es zu gefestigt! _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Himbeereis
Anmeldungsdatum: 11.06.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Kreis Bautzen
|
Verfasst am: 14.08.2010, 19:18 Titel: |
|
|
Hallo Quiltfürstin,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe nämlich bei zwei verschiedenen Shops Thermolan gekauft, und das ist unterschiedlich dick. Das dünnere würde mir besser gefallen, ich will eine Tasche nähen.
Viele Grüße Bettina |
|
Nach oben
|
|
 |
cinzano23
Anmeldungsdatum: 29.01.2010 Beiträge: 310
|
Verfasst am: 15.08.2010, 00:10 Titel: |
|
|
Hallo,
also ich bin ja alles andere als ein Profi aber Thermolam ist doch das hitzebeständige Vlies? Ich hab das für Topflappen verwendet...Mach dich noch mal schlau vielleicht gibts ein "nicht" hitzebeständiges Vlies (muss ja bei Taschen nicht sein ) das eventuell günstiger/besser geeignet ist? Würd mich selbst jetzt auch interessieren...
Die ganzen Profis hier können uns sicher weiterhelfen  |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 15.08.2010, 10:58 Titel: |
|
|
Hallo!
Ein kleiner Tipp, bei dem Laden mit Vorne Al und hinten di, gibt es Bodentücher zu kaufen, sehr günstig und toll zu verwenden, auch für Topflappen. Teste es mal kosten nur 0,99 cent.
LG Elke  |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 15.08.2010, 13:01 Titel: |
|
|
Was sind denn Bodentücher? _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 15.08.2010, 13:06 Titel: |
|
|
Rici hat Folgendes geschrieben: |
Was sind denn Bodentücher? |
Putzlappen?  _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 15.08.2010, 14:19 Titel: |
|
|
zum Bodenwischen... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 15.08.2010, 18:23 Titel: |
|
|
Ah achso oke Und wo macht ihr die rein? Also ich hab mal eine weiche Papiertischdecke in ein Körbchen rein, das nicht gewaschen wird *g* _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 15.08.2010, 20:12 Titel: |
|
|
Hei, hei!
@ Rici. In Topflappen machen die sich gut. Geht aber auch mit alten Frottee-handtüchern, die krümeln aber mehr.
Ob das auch für Taschen geeignet ist, kann ich nicht sagen.  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.08.2010, 20:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|