|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Rand von Hexagondecke Nächstes Thema anzeigen: nur eine Farbfamilie für eine Krabbeldecke? |
Autor |
Nachricht |
fischerin41
Anmeldungsdatum: 28.12.2007 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 05.03.2011, 13:41 Titel: Umrechnung Maße Zaubertäschchen |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage zu den auch hier im Forum schon erwähnten Zaubertäschchen. Wenn ich andere Maße haben will als die hier vorgeführten (Heftseite als Schnitt) wie rechne ich das um? Wieviel Nahtzugabe muss ich außerdem dazu tun? Mein "einzunähendes" Stück ist 3 cm hoch, 27 cm breit (von rechts nach links) und 20 cm lang (von oben nach unten). Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand helfen könnte!
LG, Astrid |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.03.2011, 13:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
Verfasst am: 05.03.2011, 19:23 Titel: |
|
|
Hallo Astrid,
wenn ich umrechnen muss, mache ich mir immer aus einer alten Zeitung einen Schnitt 1:1 und probiere damit die Größe aus.
In Deinem Fall würde ich also einen Schnitt aus 31 cm breit und 56 cm lang herstellen (ohne Nahtzugabe!!) und um das Teil herumschlagen. (Teile notfalls zusammenkleben). Wenn es zuviel "Luft" hat, einen halben cm kleiner zuschneiden, neu messen. Die Länge ist auch davon abhängig, wie lang der Umschlag sein soll.
Je nachdem, wie breit Deine Nahtzugabe sein soll, diese dann zugeben, also wenn Du mit 0,75 cm nähst, muss der endgültige Zuschnitt dann 32,5 breit und 57,5 cm hoch sein.
Hilft Dir das weiter?
Schönen Abend noch!
Petra _________________ LG Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
fischerin41
Anmeldungsdatum: 28.12.2007 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 05.03.2011, 21:48 Titel: |
|
|
Hallo Petra,
vielen Dank für deine Tipps. Ja, das hat schon weitergeholfen. Allerdings habe ich das Netbook, was ich darin verstecken will, nicht gesehen, da es meine Tochter hat und sie mir nur die Maße gegeben hat. Ich habe es aber mit einem kleinen Kästchen genauso gemacht wie du beschrieben hast.
Lg, Astrid |
|
Nach oben
|
|
 |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
Verfasst am: 06.03.2011, 10:51 Titel: |
|
|
Hallo Astrid,
freut mich, wenn ich helfen konnte. Das mit dem "Ersatzkästchen" ist aber auch eine gute Idee!
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Petra _________________ LG Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|