Vorheriges Thema anzeigen: Mein allererstes Top ist fertig, wie gehts weiter??? Nächstes Thema anzeigen: Overlock-Maschine?? |
Autor |
Nachricht |
Sternchen0903
Anmeldungsdatum: 25.05.2013 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 25.05.2013, 13:00 Titel: über Nahtzugabe nähen? |
|
|
Hallo,
ich bin blutige Nahanfängerin und versuche durch diverse Anleitungen eine Krabbeldecke zu nähen. Es ist alles doch nicht soll einfach, aber mein Stolz und Ehrgeiz sagen: Du schaffst das!
Ich habe nun schon sooooo viel gelesen, aber eine Sache bleibt mir weiterhin ein Rätsel:
Ich habe 20 cm + 1 cm Nahtzugabe = 21 cm große Quadrate. Nähe ich nun nur die 20 cm zusammen, oder auch über die Nahtzugabe?
Wenn ich nur 20 cm nähe, besteht dann nicht die Gefahr, dass später beim zusammenfügen der Decke an den Rändern offene Stellen bleiben?
Nähe ich aber über die Nahtzugabe entstehen doch Knubbel, oder?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt?!
LG Sternchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.05.2013, 13:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 25.05.2013, 13:14 Titel: |
|
|
Hallo Sternchen,
herzlich willkommen bei uns Nähsüchtigen. Ich wünsche Dir viel Spaß.
Zu Deiner Frage:
Wenn Du ein Quadrat von 20 cm haben willst und mit 1 cm Nahtzugabe nähst mußt Du ein Quadrat von 22 x 22 cm schneiden. Du brauchst die Nahtzugabe rundherum.
Dann näht man über die Nahtzugabe raus und duch das bügeln
bügelst du die Nahtzugabe der ersten Reihe nach rechts und die zweite
nach links. Wenn du es dann zusammensetzt gibt es keine Knubbel  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Sternchen0903
Anmeldungsdatum: 25.05.2013 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 25.05.2013, 13:26 Titel: |
|
|
Hallo Christine,
vielen Dank. Klar es sind 22 cm große Quadrate. Ich bin Buchhalterin und kann nicht so mit Zahlen
Ich versuche das mal:-)
LG Sternchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 25.05.2013, 13:54 Titel: |
|
|
Hallo Sternchen! Erst mal herzlich willkommen hier bei uns im Forum
Sternchen0903 hat Folgendes geschrieben: |
Ich bin Buchhalterin und kann nicht so mit Zahlen |
Ich musste gerade herzhaft lachen Ich bin auch Buchhalterin und habs auch nicht so mit Zahlen. Hab beim Nähen immer einen Taschenrechner zur Hand  _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 25.05.2013, 14:15 Titel: |
|
|
Hei!
Wenn Du in cm nähst, ist die übliche Nahtzugabe bei Patchwork 0.75 cm.
1 cm verwendet man eher bei Kleidung etc. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Sternchen0903
Anmeldungsdatum: 25.05.2013 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 25.05.2013, 14:59 Titel: |
|
|
@Kerstin: wenn man sich einmal dumm und dämlich gesucht hat, weil man sich im Kopf verrechnet hat, nimmt man immer den Taschenrechner bzw. Rechenmaschine zur Sicherheit ... geht meinen Kollegen auch so
@ Tinka: das habe ich mittlerweile auch an verschiedenen Stellen gelesen.. In meiner 1. Anleitung war 1 cm angegeben. Und hey ich konnte nicht mal 20 + 2 rechnen, was wird das erst bei 20 + 2 x 0,75 ???
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 25.05.2013, 15:23 Titel: |
|
|
Und dann die Größe ausrechen für Quadrate die 2x zu Dreiecken geschnitten werden sollen mit der Kantenlänge y  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 25.05.2013, 15:39 Titel: |
|
|
Sternchen0903 hat Folgendes geschrieben: |
@Und hey ich konnte nicht mal 20 + 2 rechnen, was wird das erst bei 20 + 2 x 0,75 ???
 |
Ganz einfach: rechne immer gewünschtes Maß (also hier deine 20 cm) + 1,5 cm. Hört sich einfach an, ists irgendwann auch. Die Übung machts.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei Deinem ersten Projekt und wenn du Fragen hast, immer her damit. Und ab und zu ein Bildchen ist auch immer schön. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
Verfasst am: 25.05.2013, 17:09 Titel: |
|
|
Hallo Sternchen,
wie schon geschrieben wurde: komplett die Patches zusammennähen.
Wenn du hier:
http://www.modabakeshop.com/2012/06/easy-pezzy-crib-quilt.html
ein wenig herunterscrollst, kommen Fotos, wie Du am besten die Nahtzugaben bügelst um später beim Zusammennähen der einzelnen Reihen das beste Ergebnis zu erzielen.
Viel Erfolg weiterhin! _________________ LG Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 26.05.2013, 06:05 Titel: |
|
|
In den USA ist die Nahtzugabe bei Quilts 1/4" also etwa 7mm. Ich naehe schon LANGE nach dieser Angabe und mir ist noch NIE eine Naht aufgegangen. Bei den meisten Mustern werden die Saeume ja nach einer Seite gebuegelt. Wenn der Quilttop dann erst mal mit dem Vlies und dem Rueckstoff gelagert ist, wird der Saum ja durch das Quilten quasi eingesiegelt. Wenn ich einen Block fertig hab schau ich ihn mir immer von der Rueckseite an um zu versichern dass ich keine Naht falsch genaeht hab.
Als ich erst anfing zu naehen waren meine Saeume auch nicht 7mm aber ich habe darauf geachtet dass sie regelmaessig waren. Je nach Muster macht es nichts aus ob der Saum breiter ist. Allerdings wenn Dreiecke im Spiel sind muss man schon darauf achten.
Wenn ich ein neues Muster auswaehle naeh ich generell einen Probeblock oder 2 um zu sehen wie sie zusammen passen. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.05.2013, 06:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|