|
Vorheriges Thema anzeigen: Es gibt keine älteren Themen in diesem Forum. Nächstes Thema anzeigen: Übersicht: Bereits genähte Blöcke Tula Pink City Sampler |
Autor |
Nachricht |
Sonnenblume

Anmeldungsdatum: 02.08.2010 Beiträge: 2672
|
Verfasst am: 24.01.2015, 21:44 Titel: |
|
|
Ohohoh, ich hab das Buch heut nachmittag in der Hand gehabt
und ich werde es mir bestellen....
Liebe Grüße, Sonnenblume _________________ Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.01.2015, 21:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bianca

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 723 Wohnort: südlich von Hamburg
|
Verfasst am: 24.01.2015, 21:55 Titel: |
|
|
caroline1989 hat Folgendes geschrieben: |
Soo.. Endlich Wochenende und ich bin nun dazu gekommen mal den 1. Probeblock zu nähen. Gleich mal den mit No.1 um mich nicht erst entscheiden zu müssen *lach*
Ich glaube bei den Farben bleib ich - die gefallen mir Und da hab ich auch haufenweise Schnipsel die sich gut eignen  |
Sieht super aus, gefällt mir! _________________ Viele Grüße
Bianca
Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop |
|
Nach oben
|
|
 |
Bianca

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 723 Wohnort: südlich von Hamburg
|
Verfasst am: 24.01.2015, 21:58 Titel: |
|
|
Maaia hat Folgendes geschrieben: |
So, Mädels, von mir aus kann es losgehen. Ich habe meinen Vorrat um ein paar gemusterte Stöffchen aufgefüllt, und für die ersten Blöckchen sollte das reichen. |
Ich sehe da gemusterte Stoffe, aber deinen Probeblock hast du ja komplett ohne Musterstoff genäht. Gefällt mir gut... ob man alle 100 Blöcke mit ungemusterten Stoffen machen könnte? (können schon, aber sieht es auch gut aus?) _________________ Viele Grüße
Bianca
Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop |
|
Nach oben
|
|
 |
caroline1989
Anmeldungsdatum: 05.01.2015 Beiträge: 35 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 24.01.2015, 22:13 Titel: |
|
|
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben: |
caroline1989 hat Folgendes geschrieben: |
.....hab ich am Tisch direkt neben der Maschine keinen Bügelplatz...
... |
Kennst du den Trick mit dem "Fingernagel"? - Einfach fest drüberstreichen und schon ist schön "gebügelt". |
Danke, ja das hab ich eh gemacht... aber ich hab trotzdem das Gefühl dass es nicht so gleichmäßig wird alles zusammen wie wenn ich bügle... |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 24.01.2015, 23:20 Titel: |
|
|
Sonnenblume hat Folgendes geschrieben: |
Ohohoh, ich hab das Buch heut nachmittag in der Hand gehabt
und ich werde es mir bestellen....
Liebe Grüße, Sonnenblume |
Sehr gute Entscheidung ! Und wir freuen uns, wenn wir Verstärkung bekommen . _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 24.01.2015, 23:25 Titel: |
|
|
caroline1989 hat Folgendes geschrieben: |
Da hab ich gleich ne Frage an die die auch schon Probegenäht haben. Habt ihr nach jedem Schritt gebügelt? Ich habs nicht getan Und jetzt ists etwas schief leider. Aber sonst ist das echt extrem viel Aufwand, leider hab ich am Tisch direkt neben der Maschine keinen Bügelplatz...
|
Ein sehr schönes Blöckchen!
Mein Probeblock setzte sich ja aus Streifen zusammen. Und diese habe ich vor dem Zusammennähen schon gebügelt. Ich habe am Nähtisch dann mein kleines Ikea-Bügelbrett stehen, da es wenig Platz benötigt. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 24.01.2015, 23:31 Titel: |
|
|
Bianca hat Folgendes geschrieben: |
Ich sehe da gemusterte Stoffe, aber deinen Probeblock hast du ja komplett ohne Musterstoff genäht. Gefällt mir gut... ob man alle 100 Blöcke mit ungemusterten Stoffen machen könnte? (können schon, aber sieht es auch gut aus?) |
Ich habe das Probeblöckchen erst genäht und dann mit zum Stoffkauf genommen.
Warum sollte es nur mit Unis nicht gehen? Das ist dann halt Deine persönliche Interpretation der Beschreibung. Vielleicht wirkt der eine oder andere Block anders, aber das darf er doch auch. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 25.01.2015, 00:30 Titel: |
|
|
caroline1989 hat Folgendes geschrieben: |
..aber ich hab trotzdem das Gefühl dass es nicht so gleichmäßig wird alles zusammen wie wenn ich bügle... |
Das stümmt, das ist nur eine kleine Hilfe. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Frühaufsteherin

Anmeldungsdatum: 01.10.2008 Beiträge: 720 Wohnort: Westallgäu
|
Verfasst am: 25.01.2015, 07:47 Titel: |
|
|
caroline1989 hat Folgendes geschrieben: |
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben: |
caroline1989 hat Folgendes geschrieben: |
.....hab ich am Tisch direkt neben der Maschine keinen Bügelplatz...
... |
Kennst du den Trick mit dem "Fingernagel"? - Einfach fest drüberstreichen und schon ist schön "gebügelt". |
Danke, ja das hab ich eh gemacht... aber ich hab trotzdem das Gefühl dass es nicht so gleichmäßig wird alles zusammen wie wenn ich bügle... |
Also ich habe bei meinen Probeblöckchen zwischendrin gebügelt und bin damit recht gut gefahren.
Da mein Bügelplatz auch nicht neben der Nähmaschine ist, bin ich folgendermaßen vorgegangen: Bei dem Probeblöckchen den Du genäht hast, habe ich z.B. erst alle kleinen Quadrate an die Mittelquadrate genäht und bin dann mit den vier Teilblöckchen zum Bügeln gegangen. Danach habe ich an alle vier den nächsten Streifen angenäht. So hält sich das zum Bügelbrett-Gerenne zumindest einigermaßen in Grenzen.
Ich hoffe, dass war einigermaßen verständlich erklärt. Bin heute noch nicht ganz wach....
LG frühaufsteherin _________________ mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
McPatch
Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 132 Wohnort: Butzbach
|
Verfasst am: 25.01.2015, 20:23 Titel: |
|
|
Also mir gefallen sowohl die unifarbenen Stoffe,
sowie die gemusterten.
Was das Bügeln betrifft, es gibt von Clover ein kleines Gerät (sieht aus, wie ein unten breitgedrückter weißer Plastikstift mit scharfer Kante) mit dem
man sozusagen mit der Hand bügeln kann.
Wurde mir von überzeugten Handnäherinnen empfohlen. Dear Jane und co.
Finde ich echt gut.
LG Amelie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.01.2015, 20:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|