Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Trolley für die Nähmaschine ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Jelly Roll für Regenbogenquilt
Nächstes Thema anzeigen: welchen Rollenschneider habt ihr?  
Autor Nachricht
Poppy



Anmeldungsdatum: 29.12.2018
Beiträge: 122
Wohnort: Nordbayern

BeitragVerfasst am: 08.01.2020, 15:13    Titel: Trolley für die Nähmaschine ?

Diese Jahr gehe bestimmt mit meiner Nähmaschine auf die Reise, und wenn es nur zum nächten Treffen der Patchworkgruppe ist.

Was für eine Erfahrung hat ihr mit den Nähmaschinentrolleys gemacht? Welche sind stabil und haltbar?

Wahrscheinlich ist damit schon leichter zu transportieren, wie in einer gepolsterten Tasche.

Eigentlich habe ich eine kleine Nähmachine, aber richtig gut eingepackt ist sie mit der starren Plastikhülle nicht, die serienmäßig dabei war. Alles recht klapprig und unbequem zu tragen.

Mir kommen die Nähmaschinentrolleys alle relativ teuer vor.
(Mein Gedanke war auch, vielleicht kann man die Nähmaschine gleich in einen Rollenkoffer stellen?)

Was mein ihr?
_________________
Poppy
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.01.2020, 15:13    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 08.01.2020, 18:53    Titel:

Wenn Du den Rollenkoffer gut auspolsterst, damit die Maschine nicht rutscht und aneckt, warum nicht?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Machi



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 504

BeitragVerfasst am: 08.01.2020, 21:06    Titel:

welche Maschine hast du? Meine erste Bernina 180 war in einen Pilotenkoffer gut untergebracht.
Mein lieblings Trolley ist /war ein Brother, hat lange gehalten. Jetzt ist er etwas lediert. Die Maschine passt gut rein wird mit den Stoffen gepolster, so löse ich auch diesen Transport ...
_________________
Viele Grüße
Machi
Nach oben
Cokö



Anmeldungsdatum: 01.08.2012
Beiträge: 1628
Wohnort: Neuenstein-Obersöllbach

BeitragVerfasst am: 08.01.2020, 21:55    Titel:

Ich habe ein Koffertrollieset der eigentlich nur auf der Bühne herumstand. Damit transportiere ich meine Nähmaschine. Klappt prima. Auf die Maschine kann ich dann immer noch zwei Boxen mit Nähutensilien unterbringen.
Den kleineren für meine kleine Pfaff, den größeren für die Große.


Liebe Grüße Conny
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 09.01.2020, 09:45    Titel:

ich hab einen von W6, aber den gibt es so nicht mehr.. bin damit zufrieden..

aber der Discounter mit L hat gerade einen, der meinem sehr ähnlich ist. ob er der Qualität entspricht kann ich nicht sagen, aber optisch sind sie sich ähnlihc

ich hoffe ich darf den link hier reinsetzen

wenn nicht bitte löschen.
Nach oben
Poppy



Anmeldungsdatum: 29.12.2018
Beiträge: 122
Wohnort: Nordbayern

BeitragVerfasst am: 09.01.2020, 10:25    Titel:

Danke für eure Antworten.

Der Trolley von L. ist leider schon ausverkauft.

So ein Pilotenkoffer aus Alu ist vielleicht nicht schlecht.
Wahrscheinlich wirklich stabil genug, um noch ein Tasche darauf zu stellen.

Muss noch ein bisschen überlegen.
_________________
Poppy
Nach oben
Kiki Mum



Anmeldungsdatum: 16.03.2019
Beiträge: 885
Wohnort: Burgoberbach

BeitragVerfasst am: 09.01.2020, 15:05    Titel:

Hab gerade beim L.... den Trolli angesehen. Jetzt steht im Netz :dieser Artikel ist demnächst für sie verfügbar.
Vielleicht kommt er nochmals, immer wieder schauen
Gruß Barbara
_________________
Liebe Grüße Barbara 🧡🧵

Noch kein Zusammenhang erkennbar, aber ich bleib daran und geb nicht auf…
Nach oben
Poppy



Anmeldungsdatum: 29.12.2018
Beiträge: 122
Wohnort: Nordbayern

BeitragVerfasst am: 17.01.2020, 08:37    Titel:

Irgendwie komme ich immer zu spät. Aber vielleicht ganz gut so.

Die Alu-Trolleys habe ich nun genauer angeschaut. Viele sind nur aus Karton, mit Alufolie beschichtet! Kommt also nicht in Frage.
_________________
Poppy
Nach oben
Poppy



Anmeldungsdatum: 29.12.2018
Beiträge: 122
Wohnort: Nordbayern

BeitragVerfasst am: 17.03.2020, 14:03    Titel:

also...
so schnell brauche nun keinen Nähmaschinentrolley mehr.
_________________
Poppy
Nach oben
Steuerzauber



Anmeldungsdatum: 01.10.2019
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 17.03.2020, 18:42    Titel:

Ich habe für meine Bernina einen Trolley bei nähewelt flach gekauft. Komme damit gut zurecht. Bei tschibo gab es auch schöne und günstige
_________________
——————————————————
Viele Grüße Tatjana 🧙🏻‍♀️

Soviel Stoff, sowenig Zeit
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.03.2020, 18:42    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de