|
Vorheriges Thema anzeigen: Trolley für die Nähmaschine ? Nächstes Thema anzeigen: Sidewinder |
Autor |
Nachricht |
Martha

Anmeldungsdatum: 20.11.2017 Beiträge: 1183 Wohnort: Norderstedt
|
Verfasst am: 05.06.2020, 12:58 Titel: welchen Rollenschneider habt ihr? |
|
|
Ich bin auf der Suche nach dem ulitmativen Rollenschneider!
momentan habe ich den von Olfa, der so einen roten Knopf zum entsperren, sperren hat . und einen Hebel, der festgehalten wird, wenn ich schneide.
Von olfa gibt es auch die 4,5 mm Größe ohne Hebel.
wer von euch hat den?
oder gibt es noch bessere Rollenschneider?
wäre für eure Tipps dankbar.
upps, der Beitrag ist wahrscheinlich in der falschen Rubrik...  _________________ Lieben Gruß von ROSA
Das Beste, was dir passieren kann:
Du wachst morgens auf und bist gesund!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.06.2020, 12:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Martha

Anmeldungsdatum: 20.11.2017 Beiträge: 1183 Wohnort: Norderstedt
|
Verfasst am: 05.06.2020, 13:55 Titel: |
|
|
hab gerade die firma Guss & Mason gefunden... kennt die jemand? _________________ Lieben Gruß von ROSA
Das Beste, was dir passieren kann:
Du wachst morgens auf und bist gesund!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 05.06.2020, 14:01 Titel: |
|
|
hm ich habe den kleineren von Olfa /Prym, damit komme ich gut zurecht. Der hat zum Sichern einen Schieber, der mit dem Daumen geschubst oder gezogen wird. Und dann habe ich noch einen mit dem Hebel wie du den hast. Aber da habe ich immer das Gefühl, dass das Messer nicht rollt, sondern nur schiebt. Und der Hebel setzt sich manchmal fest. Ich finde den zwar handlicher aber das ist eben nicht alles. _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Martha

Anmeldungsdatum: 20.11.2017 Beiträge: 1183 Wohnort: Norderstedt
|
Verfasst am: 05.06.2020, 14:05 Titel: |
|
|
danke!
siehst du, genau dasGefühl habe ich bei meinem Schneider auch...
mit dem Kleineren komme ich gar nicht zurecht, Hab ich mal bei einer Freundin getestet. _________________ Lieben Gruß von ROSA
Das Beste, was dir passieren kann:
Du wachst morgens auf und bist gesund!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 05.06.2020, 15:28 Titel: |
|
|
hattest du den größeren beim großen A gefunden? dann hatte ich den wohl auch mal gesehen, aber irgendwie verworfen. Und meine beiden habe ich von zwei ganz lieben Menschen geschenkt bekommen, also mecker ich nicht, sondern teile dir nur meine Erfahrung mit.
Für das bisschen das ich zu schneiden habe, reicht das aus. Ich habe auch Jeans damit geschnitten und die dicken Nähte fordern dem Messer schon einiges ab. _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Kolibri
Anmeldungsdatum: 07.11.2015 Beiträge: 634 Wohnort: zwischen M und EBE und ED
|
Verfasst am: 05.06.2020, 15:41 Titel: |
|
|
Tigerface hat Folgendes geschrieben: |
hm ich habe den kleineren von Olfa /Prym, damit komme ich gut zurecht. Der hat zum Sichern einen Schieber, der mit dem Daumen geschubst oder gezogen wird. |
Diese Rollschneider habe ich auch und war noch nie versucht, mal einen anderen zu probieren. Je nach Bedarf (und Laune) wechsle ich zwischen dem kleinen 28mm, dem mittleren 45mm und dem großen mit 60mm.
Ich ziehe es vor, die Klingensicherung einmal zu öffnen und nicht dauernd festzuhalten. Ist das auf Dauer nicht anstrengend? _________________ Herzliche Grüße
Ilonka
Meine Nähmaschine ist geduldiger als ich. |
|
Nach oben
|
|
 |
farbstich

Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 761
|
Verfasst am: 05.06.2020, 16:02 Titel: |
|
|
Liebe Martha!
Warum willst du denn einen neuen Rollschneider, wenn du doch schon, wie ich finde, den weltbesten hast?
Er ist ergonomisch handentlastend geformt und dadurch sehr bedienungsfreundlich
Ich nutze sogar 2 davon, damit ich nicht immer zwischen Zickzackklinge und normaler wechseln muss.
Hast du ihn vielleicht auseinandergenommen und die kleine gebogene Blechscheibe verkehrt herum aufgesteckt? Das ist mir beim Wechseln der Klinge auch passiert und dann sitzt die Rollklinge zu fest.
Wenn du von oben auf den Rollschneider draufschaust, musst du links die große schwarze Schraube mit der Rollklinge haben, rechts dann die gelbe Plastikscheibe, die gebogene Metallscheibe ( nur in der Mitte anliegend, zu den Seiten abstehend) und dann die Mutter.
Wenn du diesen "Automatik -Schneider" gewohnt bist, rate ich dir nicht auf einen " einfachen" umzusteigen, denn die Handhabung und Handhaltung ist eine ganz andere!
So ich hoffe du kommst nun mit deinem Schätzchen wieder zurecht
Grüßle Birgit |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 05.06.2020, 16:27 Titel: |
|
|
liebe Birgit, da muss ich dir widersprechen.
ich habe meinen "ergonomischen" schon wie oft so weit auseinander gehabt wie man den unfallfrei auseinandernehmen kann, um ihn sauberzumachen. aber trotzdem klemmt der sich immer und immer wieder fest.
Wenn ich ihn auf den Tisch klatsche, geht die Klinge wieder rein - aber das ist doch auch nicht der Weisheit letzter Schluß. _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Martha

Anmeldungsdatum: 20.11.2017 Beiträge: 1183 Wohnort: Norderstedt
|
Verfasst am: 05.06.2020, 18:35 Titel: |
|
|
@farbstich
ich denke die Scheibe ist richtig rum... hab auch schon beide Varianten versucht.
da ich ja nicht abwarten kann, habe ich mir vorhin im Stoffladen meines Vertrauens den Olfa gekauft.
aber du hast recht, die Handhabung ist eine Andere.
ich muss aufpassen, dass ich am Lineal bleibe, das ist aber bestimmt Übrungssache.
Wenn ich überhaupt nicht klar komme, hab ich ja noch mein altes Schätzchen
mit dem ergonomischen Schneider hatte ich auch das Problem, dass ich durch keine drei Stofflagen kam,was eigentlich nicht passieren darf, oder?
es ist jedenfalls im Vergleich wie Tag und Nacht mit dem Neuen, er geht durch wie Butter durch 8 Bahnen.
aufpassen muss ich nun, ihn wieder zuzuschieben, falls ich mal mit der Hand aus Versehen da ran komme... Gewohnheit.
danke für euer Feedback! _________________ Lieben Gruß von ROSA
Das Beste, was dir passieren kann:
Du wachst morgens auf und bist gesund!!!
Zuletzt bearbeitet von Martha am 05.06.2020, 18:39, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Martha

Anmeldungsdatum: 20.11.2017 Beiträge: 1183 Wohnort: Norderstedt
|
Verfasst am: 05.06.2020, 18:36 Titel: |
|
|
Tigerface hat Folgendes geschrieben: |
liebe Birgit, da muss ich dir widersprechen.
ich habe meinen "ergonomischen" schon wie oft so weit auseinander gehabt wie man den unfallfrei auseinandernehmen kann, um ihn sauberzumachen. aber trotzdem klemmt der sich immer und immer wieder fest.
Wenn ich ihn auf den Tisch klatsche, geht die Klinge wieder rein - aber das ist doch auch nicht der Weisheit letzter Schluß. |
das ist dann aber ein Materialfehler, das Problem hatte ich nie. _________________ Lieben Gruß von ROSA
Das Beste, was dir passieren kann:
Du wachst morgens auf und bist gesund!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.06.2020, 18:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|