|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Bettquilt - vielleicht zu langweilig? Nächstes Thema anzeigen: Top für Krabbeldecke: Rand drum oder nicht? |
Autor |
Nachricht |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 18.11.2009, 17:02 Titel: |
|
|
Ich find ihn auch super und würde ihn so lassen!! Ich finde die Farbwahl total klasse!! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.11.2009, 17:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Zora

Anmeldungsdatum: 15.11.2006 Beiträge: 259
|
Verfasst am: 18.11.2009, 17:53 Titel: |
|
|
Ich finde das Top toll, unterstuetze aber Bonnies Tauschvorschlag.
Mein Auge stolpert noch ueber 10. Reihe, 3. von links. Macht es Sinn den gegen 6. Reihe ganz rechts oder 10. Reihe ganz rechts zu tauschen?
Ich freu mich schon, dein Ergebnis zu sehen. Der Quilt wird super!!  _________________ +-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 18.11.2009, 18:04 Titel: |
|
|
Jetzt wo Zora es sagt - sie könnte recht haben.
10. Reihe von oben - dritter links
gegen
6. Reihe von oben - ganz rechts
liebe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
gloomy

Anmeldungsdatum: 12.11.2009 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 18.11.2009, 21:35 Titel: |
|
|
Halt! ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken.
Der Entwurf ist nicht von mir, sondern von der lieben Frau Claudia Pfeil, die das mal im Patchwork-Magazin (glaub ich) vorgestellt hat. Die Stoffpackung gibts hier im Internet, die hab ich mir gegönnt. Und nun versuche ich, das auch so schön hinzu bekommen.
Ich hab eure Vorschläge gelegt und nach ein paar weiteren Minuten "ach, das könnte aber noch hier hin und das dort hin", sieht er jetzt so aus.
Im Prinzip sind es keine Dreiecke, sondern man legt immer zwei Rechtecke auf einander, die werden per Schablone diagonal geteilt. Aber nicht gerade, sondern in einer Kurve. Dann vertauscht man 2 Teile und erhält so ein dunkles und ein helles Teil. Wenn man die dann noch schön abwechselnd nach dunkel und hell sortiert auslegt, ergeben sich solche Wellen. Absolut simpel. Die Wellen werden dann später noch mit schwarzen Bias(en?) stärker akzentuiert.
Bei dem Shoplink oben seht ihr ja da Endprodukt.
Bin gespannt, wie meiner wird.
Ich glaube, ich lass ihn so und werd mich jetzt mal ans zusammen nähen machen. Die zwei Teile in der 5.Reihe, wo sich rosa und gelb so krass gegenüber stehen, sind "live" nicht so schlimm. Hier hat die Kamera übertrieben.
Danke für eure Meinungen!! _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 19.11.2009, 10:24 Titel: |
|
|
Sieht richtig gut aus jetzt!
Viel Spaß beim zusammennähen,
Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
gloomy

Anmeldungsdatum: 12.11.2009 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 19.11.2009, 12:24 Titel: |
|
|
Danke für Eure Meinungen! Manchmal sieht man selbst nichts mehr.
Ich bin schon am zusammen nähen.
Das Ergebnis wird natürlich gezeigt
Grüßle, gloomy _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Zora

Anmeldungsdatum: 15.11.2006 Beiträge: 259
|
Verfasst am: 19.11.2009, 20:48 Titel: |
|
|
Super, ich bin schon auf das Ergebnis gespannt. _________________ +-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|