Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Top für Krabbeldecke: Rand drum oder nicht?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Top von "Swinging Colors", so lassen?
Nächstes Thema anzeigen: Prinzip verstanden?  
Autor Nachricht
Quilten mit der Katze



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 128

BeitragVerfasst am: 21.11.2009, 18:27    Titel: Top für Krabbeldecke: Rand drum oder nicht?

Hallo, Ihr!

Ich hätte gerne mal Eure Meinung! Das soll eine Krabbledecke werden:



Die Unterseite wird aus warmem Kuschelfleece sein. Was meint Ihr: Soll ich noch einen Rand drumrum machen oder nicht? Und wenn ja, wie? Aus PW-Stoffen? aus Frotee? aus Flanell?

Sagt was!

Liebe Grüße,

Claudia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.11.2009, 18:27    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 21.11.2009, 18:35    Titel:

Dein Top mit den Paddington Bären sieht sehr gut aus.
Rand, nicht zwingend notwendig, sieht aber bestimmt gut aus.
Wenn ein Rand, dann in einer schönen Farbe, die im Quilt enthalten ist.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Flotte Nadel



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 1440
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 21.11.2009, 18:35    Titel:

Very Happy Hey Claudia,

ja ..ja...ja... ich sag ja schon was - ne alte Frau ist doch kein D-Zug Haha Haha

Die Decke gefällt mir jetzt schon suuuupergut klatsch auch ohne Rand.
Vielleicht würde ein Bild mit einem danebengeklebter Randstreifen die Entscheidung erleichtern Wink

Ich persönlich bin eigentlich immer für einen Rand (so eine Einfassung kann ein Top noch mehr hervorheben) - auf jeden Fall ist das Top
t o p klatsch
_________________
Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 21.11.2009, 19:39    Titel:

Tolle Decke!!

Hast Du einen zusätzlichen Rand oder das Binding gemeint?
Das würde ich bei einer Krabbeldecke machen, denn der Rand muß ja einiges aushalten Wink
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 21.11.2009, 19:48    Titel:

daumen hoch
Das Top ist sehr schön geworden.
Ich würde einen etwas breiteren Rand machen, vielleicht in hellgrün? Das von den Zahlen, das ist noch nicht direkt vor dem Rand vertreten. Und dann noch ein Binding, wie Lukrecia schon sagte.
LG Tinka
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
lottikarotti



Anmeldungsdatum: 15.03.2009
Beiträge: 118
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 21.11.2009, 21:12    Titel:

oh, das wird bestimmt eine schöne Decke. Ich habe auch gerade Paddington Stoff bestellt für eine Krabbeldecke.

Zum Rand kann ich dir keinen Rat geben, bin neuling.
_________________
Liebe Grüsse
Ursi
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 22.11.2009, 10:18    Titel:

Ja, Rand sollte sein und aus PW-Stoff.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähmaus



Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 22.11.2009, 11:21    Titel:

Hallo!
Ersteinmal ein Lob zu deinem top: Gefällt mir echt gut!!!! Da wird sich der kleine Erdenbürger bestimmt freuen!

Auch ich würde einen Rand machen, in bunt, oder in einer schon verwendeten Farben...?!...
Den Vorschlag mit dem Rand danebenlegen finde ich gut, da kann man es echt besser absehen.

Viel Spaß damit auf jeden Fall!

Liebe Grüße von der Nähmaus
Nach oben
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 22.11.2009, 11:32    Titel:

Ich schliesse mich der Nähmaus und Abschnitt an,
ein Rand in einer im Top enthaltenen Farbe.
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 08:55    Titel:

Ein tolle Top klasse. Es sollte auf jedenfall noch ein Binding dran. Das hebt das ganze Top hervor. Wink
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 08:55    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de