Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tipps gegen Katzenpi... am Wandquilt gesucht *grr*

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Krabbeldecke - mit Teddystoff-Rückseit quilen?
Nächstes Thema anzeigen: Hilfe für ein Donutkissen  
Autor Nachricht
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 26.07.2011, 12:22    Titel: Tipps gegen Katzenpi... am Wandquilt gesucht *grr*

Hab ich doch gerade gesehen, dass wahrscheinlich dieser ---pieps---zensiert---- unbekannte schwarze langhaarige nicht kastrierte Dreckskater, der sich hier nachts reintraut bei uns (wohlgemerkt durch die Katzenklappe, die nur über den Balkon zu erreichen ist)....

Jedenfalls sehe ich gerade, dass da an meiner Alukiste markiert ist, in der ich das Vlies aufbewahre.
Dumm nur, dass AUF der Kiste ein kleiner 50x50 Wandbehang mit Knöpfen und Perlen lag und daneben die Nylon-Papphaube für die Horizon stand.

Weswegen jetzt eine kleine Ecke des Quiltes nach Katzenpi riecht.
Die Haube werde ich wohl effektiver neu nähen müssen oder gleich ne Tuttobag kaufen, aus dem Pappinlay zwischen den Nylonstoffen geht das wohl eher nicht raus.

Und wie krieg ich das da jetzt aus dem eigentlich nicht waschbaren Wandquilt raus? Tipps?

Danke, Britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.07.2011, 12:22    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 26.07.2011, 12:43    Titel:

Da hilft wohl nur die Waschmaschine. Meine Wandbehänge sind auch mit 40 Grad waschbar, den Perlen hat das nix gemacht. Hab einmal sämtliche verwendeten Perlen auf ein Musterfleckerl genäht und probegewaschen. Hat keiner was getan, auch diesen Wachsperlen nicht.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 26.07.2011, 13:47    Titel:

Hallo Britta,

ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass Katzenpi... nicht rausgeht, also der Geruch. Schade. Aber vielleicht hast du ja mehr Glück als ich.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 26.07.2011, 13:51    Titel:

Du kannst es mal Biodor versuchen. Ich denke normals waschen reicht bei einem unkastrierten Kater nicht. Confused

http://www.biodor.de/Sites/Biodor-Animal.html
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 26.07.2011, 14:01    Titel:

So, wir haben zwar keine Katze, aber meine Kinder waren sogenannte Speikinder und da bekamen wir den Tipp, Flecken lauwarm anzufeuchten und Backpulver oder Soda drauf zu streuen und drauf zu lassen, bis es trocknen ist. Dann absaugen.

Das Backpulver/Soda neutralisiert eigentlich so ziemlich jeden Geruch. Ich hab auch grad noch ein bisschen gegoogelt und das wurde sogar in einigen Foren als Tipp zum Katzenpipi-Problem angegeben.

Ich drück dir die Daumen, dass es funktioniert.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Velvet



Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: 26.07.2011, 15:05    Titel:

oft hilft wodka. danach riecht es meist nicht mehr.

das haben freunde mit ihrem sofa gemacht, es hat wunderbar geklappt.

ansonsten ist essig ein geruchskiller.
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 26.07.2011, 18:38    Titel:

hihihi, wie viel Wodka muss man denn da so trinken, bis man es nicht mehr riecht?


.
.
.
.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 26.07.2011, 19:06    Titel:

chinaauge hat Folgendes geschrieben:
hihihi, wie viel Wodka muss man denn da so trinken, bis man es nicht mehr riecht?


.
.
.
.



ganz egal, lieber Wodka als Essig muhahaha
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 26.07.2011, 20:24    Titel:

Ist ein Unterschied ob es "normales" Katzenpipi ist oder eine Geruchsmarkierung von einem unkastrierten Kater.

Eine Katermarkierung stinkt extrem, und aus Stoff bekommst du es so gut wie gar nicht raus.

Ich hab Kleidungsstücke (Wolle) und einen heißgeliebten Teddy mit allem möglichen zu entduften versucht - inkl monatelanges an die frische Luft hängen - aber das riecht man nach Jahren noch. Am Ende blieb nur wegwerfen.

Fazit: Du musst dir einen Weg einfallen lassen, dass der Kater nicht mehr ins Haus kommt. Sonst wird sowas nöch öfter passieren. Und das ist echt nicht lustig.
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 27.07.2011, 10:14    Titel:

Naja, es gibt ja Katzenklappen, die sich nur für bestimmte Katzen öffnen. Geht entweder über den Chip (den implantierten) oder über bestimmte Halsbänder. Die lassen sich darauf programmieren und alle anderen müssen draußen bleiben.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.07.2011, 10:14    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de