Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tildas Landsted

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bücherecke Patchwork
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Sommerland von Ute Menze
Nächstes Thema anzeigen: Patchwork mit Omnigrid  
Autor Nachricht
Teufelinchen



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 233
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 08:41    Titel:

Wenn man Nähen und logisch denken kann reichen die Schnitte völlig aus, hier und da sind ja noch erklärende Bilder dabei. Hab das Sommerbuch und noch gar nichts darin gelesen-geht eindeutig auch ohne!

Die Sandburgen haben was, sehen gar nicht sooo schwer aus.
_________________


*Nutze jede Stunde deines Lebens
denn niemand kann sie dir zurückgeben*
Mein Blog:Dekoliebe
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 08:41    Titel: Werbung



Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 10:40    Titel:

Ich finde es nicht so schwer, wie z.B. Japanisch. Mit ein bischen Deutsch, Englisch und Nähkenntnissen kriegt man das eigentlich gut hin. Es sind immer wunderbar viele Schritt für Schritt Bilder dabei. Maßangaben sind eh nicht drin (weder in den Deutschen noch den Norwegischen), so dass man Größe und Stoffmenge eh immer schätzen muß.
Ich hab gerade die eine Muschel genäht und sie ist auch ohne Sprach- und großartige Nähkenntnisse gelungen. Bilder folgen nachher.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 11:16    Titel:

Oh ich will auch ich will auch!! Wink Wink
Ich lieeebe doch TIlda!!
Nach oben
Honeylein



Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 317
Wohnort: Michelstadt Odenwald

BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 23:26    Titel:

Ich habe auch eben genäht, die Ente und morgen früh werde ich noch Seesterne aus dem schönen Muschelstoff nähen.

Nää watt is datt schön.
_________________
liebe Grüße Doris

www.stoffe-am-rathaus.de
Nach oben
sternwerfer



Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 489
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 27.02.2009, 14:51    Titel:

Hallo an alle Tildafans,

ich habe gerade den deutschen Buchumschlag für Tildas Sommerwelt bearbeitet. Erscheinungstermin ist Mai 09. Das Buch ist wunderschön, aber das wisst Ihr ja schon. Also noch ein bisschen Geduld an all die, die lieber auf deutsch lesen und arbeiten wollen.

lieben Gruß, Arwen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Dori
Gast





BeitragVerfasst am: 12.04.2009, 22:12    Titel: tildas sommerwelt

Hallo liebe Forumsmitglieder,

weiß jemand von euch, ob Tildas Sommerwelt den gleichen Inhalt hat wie Tildas Landsted?

Ich habe bei Google gesucht und nichts darüber gefunden.

Sonnige Grüße, Dori
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 13.04.2009, 12:18    Titel:

Teufelinchen hat Folgendes geschrieben:

Was mir aber so überhaupt nicht in den Kopf will: warum kosten die norwegischen Bücher ca. doppelt soviel wie die Deutschen, haben aber den gleichen Inhalt???


Das kann ich dir verraten: In Norwegen leben 4,8 Mill. Menschen, also ungefähr soviel wie im Großraum Berlin. In Deutschland leben 82 Mill. Menschen.

Die Auflagen für Bücher sind in Norwegen extrem klein, besonders für Sachbücher. Was ergo den Preis nach oben treibt, zuzüglich dass Produzieren in Skandinavien immer noch teurer ist als in Deutschland.

Billig sind hier nur englisches Paperback, die liegen meist bei 12 Euro (99 NOK), Hobbybücher wie Tilda u.a. liegen hier preislich bei 250-300 NOK (30 bis 40 Euro).

Du darfst aber auch nicht vergessen, dass wir hier ja auch einen höheren Lohn haben und uns somit auch mal ein Buch leisten können Smile

Lg, Britta
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 01.05.2009, 22:35    Titel:

Huhu!

Ich habe heute die Mitteilung von a****on bekommen, dass das Buch auf deutsch früher erscheint (war eigentlich für Juni geplant) und schon auf dem Weg zu mir ist yippiie yippiie
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
GaMi



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 175
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 14:41    Titel:

anqi hat Folgendes geschrieben:
Huhu!

Ich habe heute die Mitteilung von a****on bekommen, dass das Buch auf deutsch früher erscheint (war eigentlich für Juni geplant) und schon auf dem Weg zu mir ist yippiie yippiie



yippiie yippiieyippiie yippiie
Danke für die Info, anqi, hab's heute auch gleich bestellt - das ist dann mein drittes Tildabuch....freufreufreu.....

Lieben Gruß,
GaMi
_________________
"Wir müssen nur entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen, die uns gegeben ist..." (HdR)
Nach oben
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 19:06    Titel:

Ich habe mein Buch heute bekommen und werde mich nachher damit auf die Couch kuscheln. So beim ersten Überfliegen machte es schon einen guten Eindruck...
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 19:06    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bücherecke Patchwork Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de