Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tilda-Osterhasenwandbehang....Frage wegen Kleidchen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Lone Star-Grösse???
Nächstes Thema anzeigen: Gelieseltes als Couch-Kuscheldecke möglich?  
Autor Nachricht
Mami98+2007



Anmeldungsdatum: 09.12.2007
Beiträge: 320
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: 22.02.2013, 21:48    Titel: Tilda-Osterhasenwandbehang....Frage wegen Kleidchen

Ihr LIeben, ich hab das Buch in Englisch wo der Wandbehang drin ist.
Ich hab nun die Kleidchen genäht, aber die sehen sowas von doof aus.
Kann mir mal einer die Erklärung für die Kleider der Häschen bitte auf deutsch schreiben????? Vielleicht hatte ich ja einen Verständigungsfehler.

Würd mich total freuen Very Happy

LG Myri
_________________
Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug,
doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.02.2013, 21:48    Titel: Werbung



Nach oben
Kessy



Anmeldungsdatum: 12.09.2011
Beiträge: 175
Wohnort: Wittenbeck

BeitragVerfasst am: 23.02.2013, 09:30    Titel:

Also in meinem Buch steht:

Schneiden Sie Stoffstücke für die Kleider on ca. 11 cm Höhe und 15 cm Breite zu (plus Nahtzugabe). Umsäumen Sie das komplette Stoffstück. Danach den oberenen Rand an mehreren Stellen einfalten und auf dem Wandbehnag feststecken, ehe Sie das Kleid anheften. Nähen Sie die Knöpfe an das Kleid.

Und das wars dazu. Hilft dir das weiter?
Nach oben
Mami98+2007



Anmeldungsdatum: 09.12.2007
Beiträge: 320
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: 23.02.2013, 13:24    Titel:

Herzlichen Dank erstmal Laughing
So hatte ich es auch gemacht meine ich....aber es ist mir zuviel gefalte.....im Buch sehen die Kleidchen schicker aus. Ich probier es einfach nochmal denke ich.

Danke für deine liebe Antwort!
_________________
Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug,
doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de