Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Lone Star-Grösse???




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frage zum Paspelbinding
Nächstes Thema anzeigen: Tilda-Osterhasenwandbehang....Frage wegen Kleidchen  
Autor Nachricht
cusco



Anmeldungsdatum: 05.02.2013
Beiträge: 75
Wohnort: Lemgo

BeitragVerfasst am: 21.02.2013, 14:01    Titel: Lone Star-Grösse???

Hallöchen!!

Tja, da näht man an einem Quilt und hat den nächsten schon wieder im
Hinterstübchen in Planung...Es soll ein Lone Star werden (jaa ich weiss
seeehr ambitioniert für nen Anfänger Wink )

Er soll aus sieben Farben bestehen und von Aussenspitze zu
Aussenspitze (gegenüberliegend) um die 80-90 cm messen.
Wie breit müsste man die Streifen schneiden, wenn 1cm Nahtzugabe
enthalten ist?? Gibt es da ne Faustregel à la "der Streifen ist so und so breit und dann hat der Stern den und den Durchmesser" ???

etwas ratlos, der Chris
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.02.2013, 14:01    Titel: Werbung



Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 21.02.2013, 14:24    Titel:

Hallo du ratloser Chris, Laughing
Ich habe Ende Nov meinen allerersten Lonestar genäht und ihn eben für dich nochmal nachgemessen. Er ist mit drei Farben genäht, also die 8 Rauten jeweils als 9 x 9er Blöckchen.
Die Streifen habe ich 4,5 cm breit geschnitten und der gesamte Stern mißt 40 cm von einer Spitze zur anderen.
Ich hoffe, ich konnte dir damit wenigstens einen kleinen Anhaltspunkt geben.
Deshalb denke ich mal so ganz grob, daß du auch etwa meine 4,5 cm Streifen übernehmen müßtest, dann kommst du (ganz grob überschlagen) auf deine Größe.
Das ist er: https://www.patchwork-quilt-forum.de/mein-erster-lonestar-und-noch-ein-w-laeufer-t26949.html
_________________
Gruß Bienenstich


Zuletzt bearbeitet von Bienenstich am 21.02.2013, 14:27, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 21.02.2013, 14:25    Titel:

Ich habe mir das immer aufgezeichnet, auch die Farbzusammenstellung. Du willst 7 Farben in deinem Stern aber wie verteilt? Wieviele Rauten sollen in eine Zacke? danach berechnet sich ja erst die größe der streifen. Ich habe schon mehrere genäht bis 180cmx180cm Größe. Einer hat die fertige Größe von 95cm. Bei dem Lone Star war der Streifen 7cm breit und 4x4 Rauten pro Zacke. In meiner Galarie müsste er drin sein.

Zuletzt bearbeitet von Elissa am 22.02.2013, 17:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 21.02.2013, 21:09    Titel:

Vielleicht hilft dir das:
Ein Lonestar besteht aus 8 Rauten, alle Rauten haben die gleiche Seitenlängen.
Damit die Rauten des Lonestars gut zusammenpassen, ist es sehr hilfreich, wenn man sich 1 Raute genau aufzeichnet. Ich mach das immer auf einem weißen Tuch, das dann auf meinem Bügelbrett fixiert wird und auf dem ich die einzelnen Rauten genau drauf bügle. Um diese Größe, die du willst, zu erreichen, muss das eine Raute von 20 bis 25 cm Seitenlänge sein. ( Da bekommst du einen Lonestar Zacke zu Zacke von 73,9 bis 92,36 cm )
Jetzt kommt es natürlich darauf an, in wie viele kleinen Rauten du deine einzelnen Rauten unterteilen willst: 3x3, 4x4, oder 5x5 oder 7x7?? (7Farben?) .Danach kannst du dann messen und ausrechnen, wie breit die Streifen sein müssen.
Wie man ihn näht, ist hier ganz gut zu sehen: http://www.mccallsquilting.com/mccallsquilting/articles/Strip_Pieced_Diamonds_Video
Und am besten ist natürlich, wenn man sich ein Buch der "Lonstarmeisterin" Jan Krentz kauft und schaut, wie sie ihre tollen Lonstars näht .....
Happy Quilting
Helga
Nach oben
cusco



Anmeldungsdatum: 05.02.2013
Beiträge: 75
Wohnort: Lemgo

BeitragVerfasst am: 22.02.2013, 13:32    Titel:

Ich danke Euch erstmal!! Ich hab hier ein Buch über Lone Stars
aber das ist stellenweise etwas verwirrend, finde ich.
Es ist "All Star Quilts" von Helen Frost. Kennt das jemand von Euch??
Ich denke, ich zeichne ihn einfach mal auf, um eine Vorstellung
zu bekommen....

Liebe Grüsse, Chris
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 22.02.2013, 21:37    Titel:

Mit der Groesse kann ich nicht helfen aber ich hab als Anfaenger auch dieses Muster in Angriff genommen. (OCH DAS KANN ICH DOCH BESTIMMT!) Ich schnitt alles seeeeehr vorsichtig und legte meine Rauten farbenmaessig in die Reihe. Vermutlich hab ich das erste Stueck bereits falsch angenaeht (und dementsprechend die andern natuerlich auch). Mir fiel dieser Fehler aber erst auf als ich die grossen Einzelteile zusammennaehen wollte. Anstatt dass der Farbverlauf in der Mitte anfaengt und dann zum Aussenrand verlaeuft beginnt mein Farbverlauf an der Seite und laeuft in die Spitze. Ich hab ihn zwar zusammengenaeht (OK "geknufft" waer vielleicht besser ausgedrueckt) aber dann passten die grossen Einsatzstuecke nicht. Er liegt noch in einer UFOkiste.

Glaub mir, dieses Muster hat es in sich.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de