|
Vorheriges Thema anzeigen: Kaleidoskop-WIP Nächstes Thema anzeigen: Halloween Quilt |
Autor |
Nachricht |
Mauseline

Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 79 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 19.12.2010, 01:55 Titel: |
|
|
Ich bin geplättet, sprachlos ähhmm ich weis gar nicht was ich sagen soll. Das ist ja sowas von G e n i a l (und das ist noch nicht richtig ausgedrückt) was Du da zauberst. Ich habe eine richtige Gänsehaut beim durchlesen bekommen.
Bin gespannt was da noch folgt....
Suuuuuuuuuuuuuuppppppppppppeeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrr _________________ Liebe Grüße Sylvia
_______________________________
www.mauseline.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.12.2010, 01:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 19.12.2010, 10:21 Titel: |
|
|
Ich bin sprachlos! Das ist ja eine Wahnsinnsarbeit! Toll! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 19.12.2010, 13:26 Titel: |
|
|
Bin auch grad erst auf diesen Beitrag gestoßen. Stimmt, liest sich wie ein spannender Roman.
Was für ein Quilt, bin völlig baff. Die Idee, die Umsetzung, deine Fotos, insgesamt einfach grandios. _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
|
Nach oben
|
|
 |
stichverzapfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 23.12.2010, 17:28 Titel: Tiermotivquilt |
|
|
habt Dank für die netten Antworten .
Eurem Gespanntsein auf den Fortschritt kann ich mich nur anschließen .
Im Ernst gibt es an dem Quilt ja schon Einiges, dass ich vorher nicht kannte, oder anders mir vorgestellt hatte.
Ersteres sind schon mal die vielen, schönen Stoffe, die Ihr gespendet habt. In dem Zusammenhang dann die Gestaltung, die sich zwar recht schnell ergab, aber eben nicht von Beginn an schon feststand, insbesondere über die Bordüre habe ich lange nachgedacht.
Die Breite des Quilts änderte sich von geplanten ~2.20m auf nun über 3.10m .
Da hat mich dann die Fachlektüre etwas in Schrecken versetzt, in der auf die Gewichtsbelastung an Nähten und Gewebe hingewiesen wurde (obwohl: kann man sich eigentlich auch selbst denken), woraus der Entschluss gefaßt wurde, viel mehr und wesentlich dichtere Quiltnähte zu setzen als geplant.
Dass diese dann noch auf das Stoffmotiv thematisch abgestimmt werden hatte ich mir anfangs auch nicht gedacht.
Von dem her weiß ich tatsächlich auch nicht, was da noch so kommt...
Aber indem bisher eher "Kreativsprudel " herrscht, bin ich recht zuversichtlich .
viele Grüße stichverzapfer |
|
Nach oben
|
|
 |
stichverzapfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 23.01.2011, 16:06 Titel: Tiermotivquilt |
|
|
Auf dem Gnadenhof gab es Zuwachs, hier läßt sich wohl noch nicht erkennen von wem?
Nachdem der Verein im vergangenen Jahr an Rettung und Vermittlung zweier Schweine beteiligt war, ist nun eine (kleine und allerliebste) Vertreterin dieser Tierart auf dem Gnadenhof eingezogen.
Der Bezug zu diesem Motiv hat sich damit bestärkt
viele Grüße stichverzapfer |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 04.02.2011, 15:31 Titel: |
|
|
hallo Stichverzapfer,
gerade habe ich diesen Thread entdeckt und bin begeistert.
Du hast bisher eine wundervolle Arbeit geleistet - gratuliere.
Ich bin sehr gespannt, wie´s weitergeht.
Weiter so kreative Ideen
Melitta |
|
Nach oben
|
|
 |
stichverzapfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 19.02.2011, 14:38 Titel: Tiermotivquilt |
|
|
......
es ist sicher ganz reizvoll, wenn ein Quilt die eine oder andere Entdeckung noch für einen zweiten Blick in petto behält. Damit die zwei gequilteten Kakadus aber gegen den winterlichen Entenflanell wenigstens beim dritten Blick bestehen können, sind sie mit Stickgarn gequiltet.
Zugegeben: weiße Kakadus können sich gegen Flanell mit Schneemotiv kaum durchsetzen - und wie Ihr seht, sieht man auch (trotz der zur Hilfestellung dazugelegten Papierentwürfe) erstmal nix...
Deshalb nun für besseres Erkennen die Rückseite
Die Zwei sind von Blätterranken in unterschiedlichen Grüntönen umgeben.
Doch noch ein Versuch von der Vorderseite? Vielleicht bieten die gelben Haubenfedern Orientierungshilfe
viele Grüße stichverzapfer |
|
Nach oben
|
|
 |
coraeins

Anmeldungsdatum: 15.01.2011 Beiträge: 1274 Wohnort: bei Kaiserslautern
|
Verfasst am: 21.02.2011, 15:47 Titel: |
|
|
WOW!!! Hammer. DAs sieht soo toll aus. Und wo ich doch sooo tierverrückt bin, der hat echt "Klaupotential".
Du hast irgendwo geschrieben, dass sich ein Shop für dich besonders "hervorgehoben" hat, welcher denn, wenn ich fragen darf?
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 21.02.2011, 16:45 Titel: |
|
|
Wahnsinn, der Hammer. Bin gerade erst auf diesen Beitrag gestoßen und absolut begeistert. Das ist ja eine Riesenarbeit aber genial.
Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.02.2011, 16:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|