Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tageslichtlampe

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Insul bright / Bügelbrett
Nächstes Thema anzeigen: Nähgarn von Güt....mann  
Autor Nachricht
blitz!licht



Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 795
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 09.02.2015, 10:21    Titel: Tageslichtlampe

Hallo ihr lieben, ich bin auf der Suche nach einer Tageslichtlampe für meinen Nähtisch? Hab ihr da Erfahrungen, könnt ihr was empfehlen? Oder habt ihr vielleicht auch nicht so gute Erfahrungen gemacht und würdet eher davon abraten?
Danke für euer Hilfe!
_________________
Liebe Grüße,
Jeannette
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.02.2015, 10:21    Titel: Werbung



Nach oben
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 09.02.2015, 10:47    Titel:

Ich hatte mir letztes Jahr eine Tageslichtlampe gekauft. ( Im Supermarkt bei L...)Ich glaube sie hat um die 30 Euro gekostet. Ich bin sehr zufrieden .
Sie brannte auch ,als es draußen so trübes Licht war. Ich weiß, das es eine zusammklappbare Lampe auch gibt. Ich habe sie neulich bei einer Patcherin gesehen.
L G Sieglinchen
daumen hoch
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 09.02.2015, 11:26    Titel:

Ich hab verschiedene Tageslichtlampen im Einsatz, da ich meinen Schreibtisch unter der Dachschräge habe und wenn ich dann vernünftig was sehen will, muss ich an verschiedenen Ecken Licht machen können.
Ich hab eine von Aldi, eine vom Baumarkt und schon benannte klappbare.
Die beiden billigeren Teile haben jeweils einen Schalter, die haben ihren festen Platz und leuchten immer an der selben Stelle oder ich biege mir die schwenkbaren Arme zurecht. Für die klappbare brauchst Du immer den nötigen Raum zum auf- und zuklappen, dadurch verschiebt sich die Lampe immer mal ein bisschen. Sie klappt auch "nur" bis zum 90-Grad-Winkel auf, leuchtet also immer nach unten. Sie hat aber den eindeutig größten "Lichtrahmen", weil die größte Leuchtfläche.
Ich denke, Du solltest Dir vorher gut überlegen, wo und wie du sie einsetzen möchtest, denn gut finde ich sie alle.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 09.02.2015, 13:00    Titel:

Ich habe mir schlicht für meine Schreibtischleuchte eine Tageslichtlampe (also eine 'Glühbirne') gekauft. Funktioniert ganz hervorragend.

Ich habe auch diverse Glühlampen bei ebay durchprobiert, man kriegt halt was man bezahlt, soll heissen billig war ganz schnell kaputt, eine ist sogar mit einem lauten Knall explodiert.

Wichtig ist bei Leuchten:
- ist die Glühlampe austauschbar - hält ja nicht ewig
- wieviel Kelvon (Lichttemparatur) hat die eingesetzte Lampe wirklich (mindestens 5000 Kelvin) - es sollte in jedem Fall 'kaltweiss' draufstehen.

Lg, Britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 09.02.2015, 14:04    Titel:

Ich habe an meiner Nähmaschine auch eine von L... stehen und dann habe ich 2 preiswerte Stehlampen von Ik.. und dafür habe ich mir dann Tageslichtglühlampen gekauft. Funtioniert auch prima. Eine steht an meinem Schneidetisch und eine neben meinem Sessel in der Wohnstube. Sie habe einen teilweisen flexiblen Arn und ich kann sie mir ausrichten, wie ich es brauche. Bis jetzt voll zufrieden.
_________________
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Claudia

Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 09.02.2015, 16:46    Titel:

ich hab am Nähtisch eine "schwedisch sprechende" mit Tageslicht-Glühbirne..
mir war da wichtig, das sich sie Hin und her bewegen kann, weil ich mal Licht an der Nähma und mal an der Overlock brauche..

zum Quilten am Rahmen und sämtlichen Handarbeiten auf dem Sofa hab ich eine LED Klemm-leuchte (baumarkt) mit Flexiblen Hals, weil die muss wandern können.
die Finde ich aber auch vom Licht her super angenehm..

Leider hab ich noch keine mir passende Klemm-leuchte gefunden, in die eine Tageslicht-Birne passt..

gegen das Grau da draußen wäre es aber sinnvoll..
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 09.02.2015, 18:06    Titel:

dafür Hab auch eine und geb sie nimmer her! So eine schwenkbare Schreibtischleuchte mit Taglichtbirne. Super!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
blitz!licht



Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 795
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 10.02.2015, 20:31    Titel:

Danke ihr lieben für die vielen Antworten. An eine Tageslicht Glühlampe in einer normalen Lampe hatte ich noch gar nicht gedacht. Da muss ich doch am Wochenende mal schauen, ob ich da was finden kann.

Danke nochmal!
_________________
Liebe Grüße,
Jeannette
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Ariba



Anmeldungsdatum: 04.01.2012
Beiträge: 13
Wohnort: Greifswald

BeitragVerfasst am: 11.12.2015, 14:34    Titel:

Warum soll Deine Nachttischlampe denn so hell sein ?
Ist eine gedimmte Lampe nicht vielleicht besser ?
Ich habe im Schlafzimmer /LED-Einbaustrahler und die reichen absolut aus. Die sind nicht zu hell, aber auch nicht zu dunkel, zb wenn man lesen möchte.

Viele Grüße
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 11.12.2015, 15:01    Titel:

totlach totlach totlach totlach
Alter Thread, und Nachttisch statt Nähtisch .......
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.12.2015, 15:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de