|
Vorheriges Thema anzeigen: Teilnehmer Patchwork im Glas Nächstes Thema anzeigen: Es gibt keine neueren Themen in diesem Forum. |
Autor |
Nachricht |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 15.08.2017, 22:02 Titel: |
|
|
Oder einfach in einem Seniorenheim nach Fragen.
Die haben auch so große Gläser  _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.08.2017, 22:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 15.08.2017, 22:54 Titel: |
|
|
Wahrscheinlich überall da, wo es Großküchen gibt. |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 16.08.2017, 06:04 Titel: |
|
|
Rennschnecke hat Folgendes geschrieben: |
Mal ne blöde Frage:
Gilt es auch, wenn man die Anleitung auf einem USB-Stick speichert und den USB-Stick ins Glas packt?
Dann hat man nicht das Papier-Problem.  |
Bitte lasst uns beim Papier bleiben. Wir haben hier Mitglieder, die lediglich mit ihrem Smartphone unser forum besuchen.
Aber ich frag mich, wie ihr auf so hohe Seitenzahl kommt? Für das kleine Teil, komme ich mit ach und Krach auf eine Seite (doppelseitig) dann noch ein kleines Layout /Schema beigelegt. Fertig.
Bitte keine großen Sachen: wir reden hier von Kleinigkeiten, wie Topflappen, Kleiner tischlaeufer, Tischset, Tischdeckchen, mini quilt etc. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 16.08.2017, 08:37 Titel: |
|
|
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben: |
Bitte keine großen Sachen: wir reden hier von Kleinigkeiten, wie Topflappen, Kleiner tischlaeufer, Tischset, Tischdeckchen, mini quilt etc. |
wie jetzt.
doch kein Passacaglia?
im Ernst: ich hab gestern abend mal probeweise 2 Meter Stoff in ein übliches Einweckglas gepackt. das wäre wohl großzügig kalkuliert bei einem Teil von max. 40x40 cm. Das Batting braucht ja auch nicht das dickste der Welt zu sein, und dann brauchen wir keine Monster-Gläser zu besorgen.
Ich hab es so verstanden, dass das Glas nicht nur Verpackung, sondern auch ein Teil des Geschenkes sein soll.
liebe Grüße,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 16.08.2017, 18:39 Titel: |
|
|
@Eris, perfekt - genau richtig interpretiert.  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 16.08.2017, 21:48 Titel: |
|
|
Darf ich auch noch meoinen Senf dazu geben? Mach ich einfach.
Ich finde, es muss nicht unbedingt eine "selbst ausgedachte" und erarbeitete Anleitung sein, sondern darf auch eine fertige sein.
Es soll bloß nicht eine "Riesenanleitung" mit zig Seiten sein.
Eine bis max 3 Seiten, mehr braucht man doch nicht für ein kleines Projekt dieser Größe.
Also für alle. die Angst vor der Anleitung haben: ihr müßt das Rad nicht neu erfinden, nur ein hübsches kleines Projekt aussuchen und dafür alles ins Glas packen.
In ein Gurkenglas geht ziemlich viel rein.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 16.08.2017, 21:54 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
.......
Ich finde, es muss nicht unbedingt eine "selbst ausgedachte" und erarbeitete Anleitung sein, sondern darf auch eine fertige sein.
....... |
zu spät - ich habe fertig.
liebe Grüße,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 17.08.2017, 07:21 Titel: |
|
|
meine Idee steht.
und ich möchte mich hiermit offiziell zu den Maschinennäherinnen anmelden.
gehe ich recht in der Annahme, dass wir mit Zentimetern arbeiten?
liebe Grüße,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 17.08.2017, 11:42 Titel: |
|
|
Eris hat Folgendes geschrieben: |
meine Idee steht.
und ich möchte mich hiermit offiziell zu den Maschinennäherinnen anmelden.
gehe ich recht in der Annahme, dass wir mit Zentimetern arbeiten?
liebe Grüße,
Doro |
So wie deine Anleitung es hergibt. Wenn du cm angibst, dann naehen wir in cm.
Supili, dass es passt _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 17.08.2017, 14:08 Titel: |
|
|
Ich habe mich jetzt auch für das Maschinennähen entschieden - PN folgt.
 _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.08.2017, 14:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|