Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Suche Anleitung mit cm-Angabe für Oh my stars

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kreutzstich
Nächstes Thema anzeigen: Stern mit rasterquick  
Autor Nachricht
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 25.01.2016, 09:27    Titel:

Also ich persönlich finde, dass man sich schon auch an der Matte Orientieren kann..

aber dann halt durchgehend an der Matte.. mach ich eigentlich immer so.

entweder durchgängig an der Matte oder am Lineal orientiert.. nur Mixen sollte man halt nicht.

aber das ist meine Private und persönliche Meinung.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.01.2016, 09:27    Titel: Werbung



Nach oben
ktitzedent



Anmeldungsdatum: 06.06.2007
Beiträge: 394
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 25.01.2016, 17:35    Titel:

Mache ich auch so - alles was in ganzen oder halben inch zu messen ist , geht wunderbar auf der Matte . Nur bei viertel inch tu ich mich auf der Matte etwas schwer , da nehm ich dann doch das Lineal. Ich habe auch mein Inch-Lineal mit der Matte verglichen - es stimmt perfekt überein.
_________________
Viele Grüße aus der Oberpfalz !
Kerstin
Nach oben
naehsuse



Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 170
Wohnort: im schönen Mecklenburg

BeitragVerfasst am: 28.01.2016, 11:50    Titel: Oh my Stars in cm

Also 1-zu-1 umrechnen würde ich auch nicht und an der Schneidematte orientieren wird auch meist etwas ungenau.
Man kann aber die Sterne auch in cm rechnen.
groß: Endgröße 24 x 24 cm
mittel: Endgröße 16 x16 cm
klein: Endgröße 8x8 cm.
Ich musste 'ne Weile drüber nachdenken.
Das Maß des großen Sterns muss durch 3 und 4 teilbar sein.
Durch 3, weil er mit mittleren und kleinen Sternen kombiniert wird(kleiner Stern = 1/3 der Größe des Großen;mittlerer Stern = 2/3 der Größe des Großen).
Durch 4, weil die Blöcke aus 16 Einzelteilen bestehen.
So müsste es gehen. Ich denke den Rest kannst du dir selbst ausrechnen.

LG und viel Spaß beim Nähen
naehsuse
_________________
Ostsee-Patchwork: http://www.kaisers-ostseeperle.de/arrangements/details/Ostsee-%20Patchwork%20Urlaub%20Kurs
Kursfotos: http://www.kaisers-ostseeperle.de/patchwork
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de