Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kreutzstich




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quilt-Kissen Vorderseite Frage
Nächstes Thema anzeigen: Suche Anleitung mit cm-Angabe für Oh my stars  
Autor Nachricht
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 11.01.2016, 22:11    Titel: Kreutzstich

ist jetzt kein eigentliches Patchworkthema, aber lässt sich ja auch wunderbar kombinieren... ich bin ja gerade auf dem Sticktripp.

Kann mir jemand Tipps geben wie ich mit Kreuzstich anfange?
ich hab ja früher immer mit vorgedruckten Stoffen gestickt und auch beim Blue-/Redwork wird ja vorgezeichnet... Ist irgendwie anders Cool
_________________
lg Kristin

halloween halloween


Zuletzt bearbeitet von Waldhexe am 12.01.2016, 21:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.01.2016, 22:11    Titel: Werbung



Nach oben
Laska



Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 1972
Wohnort: Tespe

BeitragVerfasst am: 11.01.2016, 22:23    Titel:

Hallo Kerstin, hilft Dir das weiter?

https://m.youtube.com/watch?v=42D200Rh08o
_________________
Herzliche Grüße vom Deich Martina

Nach oben
nähbiene



Anmeldungsdatum: 23.08.2013
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: 12.01.2016, 11:42    Titel:

Hallo Kerstin

Ich kann dir nur den Tip geben zum üben auf dem Stoff zu sticken, der im Video gezeigt wird. Das Video erklärt das sticken wie es geht sehr gut .
Der Stoff nennt sich Aida.

Wenn du es dann besser kannst würde ich dir Leinen empfehlen, da kommt das gestickte besser zu Geltung, und du hast mehr Freude daran Smile
Ich finde auch man kann das gestickte dann auch besser mit Stoff kombinieren.
_________________
Es ist nicht alles Gold was glänzt
LG Sabine
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 12.01.2016, 12:48    Titel:

Geht es jetzt grundsätzlich darum, mit Kreuzstich anzufangen oder wie stickt man ohne das vorgezeichnet ist?
Bei grundsätzlichen Fragen ist das Video bestimmt klasse (bei mir weigert es sich aufzugehen). Wenn es darum geht, dass der Stoff nicht vorgezeichnet ist: es gibt komplette Stickpackungen, da ist dann Stoff, Garn, Nadel und Vorlage drin. Die Vorlage ist dann Dein Zählmuster wie beim stricken oder häkeln. Meist ist auch eine Erläuterung mit den grundlegenen Techniken dabei. Dann gibt es noch reine Vorlagen oder Stickheftchen oder -zeitschriften - für jeden Geschmack ist da was dabei ... Viel Spass beim sticken Very Happy
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 12.01.2016, 12:59    Titel:

Ich hab mir so eine kleine Komplettpackung gekauft - da ist Stoff (Leinen), Stickgarn und Zählmuster dabei... das Video war schon hilfreich - hab mir noch ein paar im Inet angeschaut.
Der Aida-Stoff wird ja zum Anfangen empfohlen, ich find den aber soooo schrecklich Cool - ich versuch mich mal mit demleinen der Stickpackung.

Die Angaben der Stoffe zum Sticken verwirren mich eh, das versteh ich noch gar nicht. Bei der Packung ist der Leinen 11-fädig.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 12.01.2016, 13:04    Titel:

Wenn dein Leinen 11 fädig ist, bedeutet das 11 Fäden pro cm. Also je höher fädig der Stoff ist, desto feiner ist er.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Lone Star



Anmeldungsdatum: 22.11.2008
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: 12.01.2016, 13:58    Titel:

Hallo, Kristin!

Etwas zur Technik:

Achte beim Kreuzstich darauf, dass die Kreuzchen immer gleich groß sind, sticke jedes Kreuzchen über die gleiche Anzahl Fäden.
Es dürfen keine Fäden zwischen nebeneinander liegenden Kreuzchen zu sehen sein.

Sticke in Reihen: erst "halbe" Kreuze und dann zurück, um die Kreuze zu vervollständigen.

Sticke IMMER in eine Richtung, d.h. alle Deckstiche sollen in derselben Richtung verlaufen.

Hier zwei Beispiele:

1. Rolling Eyes gaga



So sollte es nicht sein! Beachte die Zwischenräume und die wechselnde Stichrichtung, besonders im hellrosa Bereich erkennbar.


2. daumen hoch Respekt



Eine schöne Arbeit!
Gleichgroße Kreuzchen, perfekt die Richtung eingehalten! Das ist gut bei den hellblauen und mittelblauen Reihen zu sehen.

Viel Erfolg und viel Freude!

Gruß, Lone Star
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 12.01.2016, 14:51    Titel:

Das hilft schon weiter -Danke

Ich werde es wohl einfach mal ausprobieren müssen
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de